slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Photokameras mit 720p HD-Video von Canon, Sony und Samsung

Beitrag von slashCAM »

Neue Photokameras mit 720p HD-Video von Canon, Sony und Samsung von thomas - 18 Feb 2009 16:28:00
Kurz vor Eröffnung der PMA (Photo Marketing Association) Photomesse in Las Vegas haben verschiedene Hersteller von Photokameras schon ihre neuen Modelle vorgestellt, darunter einige, die auch HD-Video in 1080 bzw. 720p aufnehmen können. Die technischen Daten dieser Modelle ähneln sich sehr: typisch sind 12 Megapixel Sensoren in der Größe 1/2,3 Zoll, maximale Photoauflösungen von 4000x3000 Pixeln, 720p Video mit 30 Bildern pro Sekunde in From von MPEG4/H.264 komprimiert und ein Preis im Marksegment von 300-400 Euro.

Ausnahme ist die Canon SX1 IS, die einen 1/2,3 Zoll CMOS Sensor besitzt und als einzige dieser neuen Kameras 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde aufnimmt - zusätzlich besitzt sie auch einen HDMI Anschluss - wir berichteten.

Weitere Canon Modelle sind die 12.1 Megapixel Modelle SX200 (12xZoom, 3 Zoll LCD, auf dem Markt voraussichtlich ab Ende März, 350 US-Dollar), SD970 IS (5xZoom, 3 Zoll LCD, auf dem Markt voraussichtlich ab Mitte April 380 US-Dollar), SD960 IS (4xZoom, 2,8 Zoll LCD, auf dem Markt voraussichtlich ab Anfang März für 330 US-Dollar), SD780 IS (3xZoom, 2,5 Zoll LCD, auf dem Markt voraussichtlich ab Mitte März für 280 US-Dollar) die alle 720p Video in Form von H.264 MOVs aufnehmen können und ebenfalls HDMI Out besitzen.

Die neue Sony Cybershot DSC-H20 kann auch 720p MPEG4 Video mit 30 fps aufzeichnen und besitzt zudem einen 10fach Zoom, ein Monomikrofon, ein 1/2,3 Zoll 10,1 Megapixel CCD und ein 3 Zoll Display. Preis rund 300 Euro ab April 2009.

Ausserdem hat Sony hat zwei Flachkameras (1,5 cm Tiefe) vorgestellt, die beide eine Auflösung von 12 Megapixel besitzen, 1/2,3 Zoll CCDs, 4xZoom, Touchscreens (T90: 3 Zoll, T900: 3,5 Zoll) und beide auch einen MPEG4 720p30 Video-Modus mit einer maximalen Aufnahmelänge von 29 Minuten (Format ist MP4). Das Modell T900 kann im Gegensatz zu den beiden anderen sogar mit einem Stereomikrofon und einer Dockingstation mit HDMI-Ausgang (allerdings nicht mitgeliefert ist ein HDMI Kabel) aufwarten Beide Kameras werden voraussichtlich ab April auf dem Markt sein, die T900 für 400 Euro und die T90 für 330 Euro.
Auch das Modell Sony DSC-W290 kommt mit 720p30 HD Video - nutzt den selben Bildsensor und hat ein 5x Zoom Objektiv - Preis 280 Euro.

Samsung hat ebenfalls eine 12 Megapixel Cam mit 1/2,3 Zoll CCD, 5xZoom und 720 HD Aufnahme (wahlweise 15 oder 30 fps) vorgestellt, hier ist das Format MP4 (H.264). Getauft ist das Modell auf den Namen Samsung SL820.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Ian
Beiträge: 271

Re: Neue Photokameras mit 720p HD-Video von Canon, Sony und Samsung

Beitrag von Ian »

Ob die schon einmal was von Europa und 25fps gehört haben? Diese NeverTheSameColor 30 (29,97)fps sind doch bei uns für die Tonne!!!



deti
Beiträge: 3974

Re: Neue Photokameras mit 720p HD-Video von Canon, Sony und Samsung

Beitrag von deti »

... und wenn schon 720p, dann bitte mit 50 oder 60 Bilder/s. Irgendwie klingt mir das alles stark nach YouTube-Kompatibilität.

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neue Photokameras mit 720p HD-Video von Canon, Sony und Samsung

Beitrag von B.DeKid »

deti hat geschrieben:.... Irgendwie klingt mir das alles stark nach YouTube-Kompatibilität.

Deti
Jup und spricht ja auch mit diesem Preis diese User an.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56