Julian89
Beiträge: 5

Kaufberatung im 500-600 Euro Bereich

Beitrag von Julian89 »

Hallo :),

Ich beschäftige mich schon seit ich 14 bin (jetzt 20) mit Videoschnitt usw. und möchte nun nach meinem bevorstehenden Abitur einen Film drehen. Mein alter Camcorder ist leider kaputt und ein Neuer muss her...
Ich habe knapp 600 Euro gespart und möchte definitiv auch nicht mehr ausgeben.
Aufnahmen möchte ich vor allem draußen machen, da ich einen Kletterfilm im Stil von diesem hier drehen möchte:
http://www.bigupproductions.com/#/vidpl ... V_Trailer/

Bzw. allgemein sehr viel in der Welt unterwegs bin und das endlich mal aufnehmen möchte =/.

Könntet ihr mich bei meinem Kauf vll. beraten?
Ich weis nicht ob es von Bedeutung ist aber ich arbeite meistens mit Adobe Premiere und Adobe After Effects an einem Laptop mit Duo Core 2 GHZ Prozessor, einer Nvidea 8600m GT Grafikarte und 2000DDR2 Ram.

Schonmal Vielen Dank!
lg Julian



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Kaufberatung im 500-600 Euro Bereich

Beitrag von Shiranai »

Zuerst müsstest du dir überlegen, ob du einen HD Camcorder möchtest oder einen mit Standard Auflösung. Letztere kosten schonmal einiges weniger, bzw für das Geld kannt du dir dann schon die Topmodelle im Consumerbereich leisten. Zusätzlich verbraucht das Schneiden von SD Material natürlich um einiges weniger an Resourcen und funktioniert somit schneller als der Schnitt von HD Material, alleine schon beim berechnen des fertigen Films. HD ist allerdings die Zukunft.

Dann musst du dir noch Gedanken machen, ob du lieber auf Band oder auf Speicherkarte aufzeichnen möchtest, beide haben ihre Vorteile, wobei die Speicherkarte wahrscheinlich in Zukunft das Band verdrängen wird.
Als letztes schlage ich vor, mal in den Bestenlisten zu stöbern. Zum Beispiel bei videoaktiv.de oder camcorderinfo.com oder cnet.com.

Falls du die Kamera nicht sofort brauchst würde ich noch etwas warten, da die Hersteller so um Feb/März/April herum neue Geräte herausbringen, werden die derzeitigen wohl etwas im Preis fallen.



Julian89
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung im 500-600 Euro Bereich

Beitrag von Julian89 »

Habe mich jetzt für diese Cam entschieden:

http://www.sony.de/product/cam-high-def ... /hdr-cx6ek

Falls jemand mir davon abrät bitte SOFORT schreiben :)

Ansonten schonmal vielen Dank!!!

lg julian



ksr
Beiträge: 313

Re: Kaufberatung im 500-600 Euro Bereich

Beitrag von ksr »

Also, ich will Dir nicht direkt davon abraten, aber da Du schon so fragst ;)

- Bedenke, daß Memory Sticks (mal wieder ein Alleingang von Sony) u.U. teurer sind als SD-Speicherkarten (wie z.B. bei der Canon HF10, außerdem auch mit internem Speicher)
- und daß es sein könnte, daß Dein Laptop für AVCHD-Schnitt nicht ausreicht (er ist stark, aber für AVCHD kann's kaum stark genug sein...)



Julian89
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung im 500-600 Euro Bereich

Beitrag von Julian89 »

ksr hat geschrieben:nicht ausreicht
im Sinne von unmöglich Filme zu schneiden oder dass es erschwert ist?
Letzteres wäre für mich kein Problem bins gewohnt während dem Schneiden kein Flüssiges Ergebniss sehen zu können.



ksr
Beiträge: 313

Re: Kaufberatung im 500-600 Euro Bereich

Beitrag von ksr »

vermutlich erschwert, aber da kann ich Dir leider keine definitive Aussage geben... (hab zu wenig Erfahrung mit AVCHD, aber viele jammern)

ist aber schon mehr als hilfreich (um das mal untertrieben auszudrücken), wenn man während des Schnitts die geschnittenen Passagen flüssig anschauen kann...!!



Julian89
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung im 500-600 Euro Bereich

Beitrag von Julian89 »

Ich habe mir jetzt ein Paar Dateien im AVCHD Format geladen und es getesten und es funktioniert FAST einwandfrei. Sind halt ein paar fehlende Frames aber man kann es trotzdem ruckelfrei anschauen!

Danke für die Hilfe!



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Kaufberatung im 500-600 Euro Bereich

Beitrag von Shiranai »

AVCHD Schnitt ist kein Problem, es macht eben nur keinen Spaß (so wie bei SD Material). Das gilt aber generell für HD Material, ich hatte auch schon mal testweise AVCHD mit HDV verglichen, HDV ist nur minimal besser.

Was viele anscheinend vergessen: Man kann das Material aber auch vorher in ein anderes, resourcenschonenderes Format konvertieren, dann klappts auch mit dem Schneiden besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36