Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



die große frage: Canon mkII oder nikon d90?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
deftobe
Beiträge: 16

die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von deftobe »

hi!
ich denke, die überschrift macht mein anliegen schon deutlich:)
ich bin echt begeistert von diesen tollen video-funktionen, nur leider kann ich mich echt nicht entscheiden. bis jetzt habe ich mit einer hvx 200 gedreht, die ich aber leider nicht mein eigen nennen darf und von deren bildqualität ich auch nicht komplett begeistert bin.
zurück zum thema! die d90 hat die 24p funktion und ist doch ein stück günstiger und unschärfer, dafür schießt die mkll in 1080p und hat ein großartiges lowlight-verhalten...leider ist es ja so schwer, mit beiden kameras ausführliche tests zu machen.

ich würde mich jedenfalls über eure erfahrungen freuen.

ach ja, das dof-verhalten ist natürlich der haupt kaufgrund..und ich brauch eh eine neue dslr (d50 mit zu wenig mpix und zu kleiner belichtungsserie)

viele grüße
tobi



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von strike300xxx »

Hey Tobi,

Ich weiss es ist schwer, aber ich würde bei den HD DSLR´s noch eine Generation warten.

Beide Kameras bieten in meinen Augen noch zu große Einschränkungen als das man mit ihnen richtig Spaß haben kann.

Ich habe von beiden Kameras schon großartiges Material gesehen.

Aber die Canon 5d mk2 hat halt nur 1080p & 30p was ein umrechnen auf DVD erschwert.
Die Nikon d90 hat dafür nur 720p. Was halt nur das "Baby-HD-Format" ist.
Ausserdem Rolling-Shuttern mir beide in der Bewegung zu sehr.

Aber wenn du schreibst das du dir sowieso eine neue holen willst würde ich danach gehen welche Marke bzw. Mount du bisher genutzt hast.
Schließlich sind Beide ja noch ganz nebenbei großartige Fotokameras!

viele Grüße



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von MarcBallhaus »

strike300xxx hat geschrieben: Aber die Canon 5d mk2 hat halt nur 1080p & 30p was ein umrechnen auf DVD erschwert.
Falsch. Gerade für DVD und Web ist es schnurz, da muss man garnichts umrechnen und bleibt einfach in 30fps, bei DVD ist es dann eben eine NTSC DVD, die jeder (auch deutsche) Player stressfrei wiedergibt. Einzig und allein für PAL TV Auswertung oder Blu-ray 24p muss man umrechnen.
Die Nikon d90 hat dafür nur 720p. Was halt nur das "Baby-HD-Format" ist.
Die Nikon kann nur 700x500, speichert dies aber in 1280x720, die Auflösung der Canon ist wesentlich höher.
Ausserdem Rolling-Shuttern mir beide in der Bewegung zu sehr.
Auch nicht richtig. Die D90 kann man kaum in der Hand halten ohne dass es Pudding gibt, die 5D hat nicht mehr Shutter-Effekt als eine EX1 oder eine Red.
Aber wenn du schreibst das du dir sowieso eine neue holen willst würde ich danach gehen welche Marke bzw. Mount du bisher genutzt hast.
Schließlich sind Beide ja noch ganz nebenbei großartige Fotokameras!
Und wieder falsch. Sowohl an der Canon auch an der Nikon machen nur Nikon Objektive Sinn. Darüber gibt es bereits diverse Threads, einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Leute, bitte, man postet keine Ratschläge wenn man Dinge nur von Hörensagen kennt. In einer Sache muss ich dem Vorredner jedoch recht geben, denn keiner der beiden Kandidaten ersetzt einen Camcorder der Prosumer-Liga. Mit der 5D deckt man eine Nische ab, aber nicht das ganze Feld. Mit der D90 .. nunja, meine Meinung darüber habe ich oft genug breitgetreten.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von Bruno Peter »

denn keiner der beiden Kandidaten ersetzt einen Camcorder der Prosumer-Liga
Auch nicht in der Consumer-Liga bezüglich der Videofunktion...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



deftobe
Beiträge: 16

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von deftobe »

hey hey!!

danke erstmal für eure antworten, haben mir alle gut geholfen. ich möchte jetzt keinen neuen thread aufmachen und deshalb frag ich hier mal kurz, welche lösung im bezug auf qualitativ hochwertige videos ihr mir im bereich bis max 1500€ geben würdet. oder anders gesagt, welche kamera erzeugt gute ergebnisse im bezug auf geringere beleuchtung und "filmlook" in dem preisbereich...

leider fand ich alle camcorder so im bereich um 500€ nicht so toll (will keinem auf die füsse treten), da sie mit ihrem einen chip schlechte bilder mit schlechten farben machen.....



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: die große frage: Canon mkII oder nikon d90?

Beitrag von Bruno Peter »

In diesem Preissegment gibt es nur Consumer-Kameras mit relativ lichtschwachen Chips. Dies bedeutet nicht automatisch, dass man damit schlechte Schwachlichtaufnahmen machen würde. Es kommt halt auf den Anspruch wie immer an. Ich mag z.B. eher natürlich wirkende Schwachlichtaufnahmen, also nicht helligkeitsmäßig aufgehübscht, wie hier z.B. (Prosumer-Kamera FX1000):

http://www.fxsupport.de/test/fx1000_06.jpg

eher ist mir das hier lieber:

Bild

Diese Aufnahme habe ich mit der Canon HV30 bei 80 Lux Beleuchtungsstärke gemacht.

Wenn Du Automatikfilmer bist und auf AVCHD stehst, dann kommt vielleicht Sony HDR-SR11 in Frage, im Falle HDV würde ich Dir die Canon HV30 empfehlen wegen der vielen manuelen Eingriffs- und Kombinationsmöglichkeiten der verfügbaren Settings. Die HV30 kannst Du wegen der guten manuellen Einstellmöglichkeiten sehr viellseitig für Schwachlichtaufnahmen einsetzen und die Ergebnisse sind garnicht mal so schlecht. Bei Taglicht liefert sie schärfere Aufnahmen als so manche AVCHD-Kamera und die Aufnahmen sind sogar schärfer als bei machen Prosumer-Kameras, ferner praktisch ohne CA und ohne künstlicher Kantenaufsteilung.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35