Vegas Pro Forum



Probleme mit Vegas 8.1 64bit



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
mr-ludi
Beiträge: 15

Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von mr-ludi »

Hallo zusammen,

seit heute habe ich Vegas 8.1 in 64bit installiert.

Leider erkennt das Programm meine bereits auf Festplatte befindlichen *.m2ts Dateien des Canon HF11 nicht.

Über den "Import AVCHD Camcorder" kann ich diese jedoch erneut importieren. Vegas generiert dann *.mts Dateien. Diese kann ich auch problemlos verwenden, BIS ich das Programm schließe und neu starte. Dann meckert Vegas, dass dieses Format nicht unterstützt wird. Somit kann ich auch keine Projekte beginnen, da alle enthaltenen Medien nach einem Neustart nicht mehr erkannt werden.

Jemand ne Idee was ich machen kann?


Gruß
Pierre



darg
Beiträge: 410

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von darg »

Hast Du die auf einer extra Festplatte zu liegen? Wenn ja und manchmal auch wenn nein, gehe im Explorer auf den Orderner, rechts klick und stelle sicher, dass DU auch zugriff hast. Am besten auf 'Jeder' steller. Ich habe das bei Vista auch. Wenn man Dateien ablegt, wie in einem Import z.B. sperrt Vista diese fuer eine Weile, weil die erst an Bill Gates geschickt werden muessen, damit er sich daran ergoetzen kann. Erst dann gibt Vista diese wieder frei. Dauert manchmal bis zu 10 Minuten. SChalte auch Superfetch ab.
Verhindern kannst Du das, in dem Du Dich mit dem 'Administrator' Account anmeldest, also nicht als Administrator mit anderem Namen, sondern der noch zu erstellende 'Administrator', den Vista nicht automatisch erstellt. Google mal danach.

Ist halt Vistaschrott.....
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



mr-ludi
Beiträge: 15

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von mr-ludi »

Danke für die Tipps.
Ist ja interessant was man über Vista so alles lernen kann.

Aber leider hat auch das nichts gebracht.
Mittlerweile bricht die Software sogar beim Importieren häufig ab und sagt "nicht unterstütztes Dateiformat".



Marco
Beiträge: 2274

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von Marco »

Ich vermute, das Problem in diesem speziellen Fall liegt eher noch darin begründet, dass Vegas 8.1 nicht auf der aktuellen Version 8.0c, sondern auf 8.0b basiert und die AVCHD-Variante, die in der Canon HF11 benutzt wird, von Vegas 8.0b nicht wirklich unterstützt wurde. Für Vegas 8.1 gäbe es dann derzeit keine Lösung (außer Umstieg auf 8.0c).

Marco



darg
Beiträge: 410

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von darg »

Marco hat geschrieben:Ich vermute, das Problem in diesem speziellen Fall liegt eher noch darin begründet, dass Vegas 8.1 nicht auf der aktuellen Version 8.0c, sondern auf 8.0b basiert und die AVCHD-Variante, die in der Canon HF11 benutzt wird, von Vegas 8.0b nicht wirklich unterstützt wurde. Für Vegas 8.1 gäbe es dann derzeit keine Lösung (außer Umstieg auf 8.0c).

Marco
Hi Marco,

in Sachen 32Bit bin ich noch auf 8.0b, weiss auch nicht warum aber ich kann mit 8.0b Material von der HF11 oeffnen ohne Probleme.

Mal eine andere Sache, warum nennt man das importieren und wozu sollte man es machen, denn die Dateien sind ja schon als Files vorhanden, anders als bei bandbasierten Systemen. Wozu also das?!
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Marco
Beiträge: 2274

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von Marco »

Wenn es selbst in 8.0b funktioniert, weiß ich nicht, was in 8.1 die Probleme verursacht.

Mit "Import" bezeichnet man doch im Grunde jede Art von "Dateien ins Haus schaffen". In dem Moment, in dem eine Datei importiert wird, wird sie fester Bestandteil des Projektes, da sie auch im Media Pool abgelegt wird.

Marco



darg
Beiträge: 410

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von darg »

Marco hat geschrieben:Wenn es selbst in 8.0b funktioniert, weiß ich nicht, was in 8.1 die Probleme verursacht.

Mit "Import" bezeichnet man doch im Grunde jede Art von "Dateien ins Haus schaffen". In dem Moment, in dem eine Datei importiert wird, wird sie fester Bestandteil des Projektes, da sie auch im Media Pool abgelegt wird.

Marco
OK, es ins Project Media aufzunehmen koennte man als Import bezeichnen.

Was mir mit 8.1 aufgefallen ist, dass die mitgelieferten Codecs offensichtlich nicht so umfangreich sind wie mit 8.0 auf dem gleichen OS (Vista 64).
Etwas, was ich aus AE CSD3 herausgerendert habe konnte ich unter 8.1 auch nicht oeffnen, wohl aber mit 8.0. Das Material war irgendwie ein AVI aber 8.1 weigerte sich.
Gibt es eine Moeglichkeit, die gleichen Codec SPecs, die in 8.0 laufen auch auf 8.1 zubringen? Ein Codecbundel waere da nett aber so was habe ich noch nicht gefunden. Habe schon dieses h.264 package, was unter 8.0 eingebunden werden kann zu laufen und dieses eine freie MainConceptPack aber 8.1 ist davon unbeeindruckt.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



mr-ludi
Beiträge: 15

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von mr-ludi »

Mal davon abgesehen, dass 8.0b keine Importfunktion für AVCHD-Camcorder hat, kann ich die *.m2ts Dateien der HF11 in 8.0b ganz normal verarbeiten.
Darum schließe ich ein Kompatibilitätsproblem eigentlich aus.



darg
Beiträge: 410

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von darg »

Wie ist es, wenn Du die Clips auf Platte hast und einfach in die Timeline ziehst. Erscheint dann, wenn Du sie mit der Maus auf die TL "fallen lassen willst" ein komischen Zeichen Anstelle des Mauszeigers? Geht die Vorschau im Explorerwindow von 8.1?
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



mr-ludi
Beiträge: 15

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von mr-ludi »

Mittlerweile geht Import unter 8.1 gar nicht mehr. Auch wenn ich die generierten mts-Dateien lösche, scheint Vegas die noch irgendwie vorzuhalten. Nach einer Sekunde Import bricht 8.1 dann ab, im Zielordner ist aber schon die erste 180MB Datei vorhanden.

Nach einem Update von 8.0b auf 8.0c ist dort jetzt auch der AVCHD-Import vorhanden. Leider funktioniert die Vorschau aber nicht vernünftig, daher werd ich wohl wieder auf 8.0b downgraden.

@drag: Der Mauszeiger ändert sich nicht, es kommt direkt die Fehlermeldung. Auch die Vorschau geht nicht.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von Marco »

Was genau will denn bei der Vorschau in 8.0c nicht?

Marco

Nachtrag:
Eben im US-Forum aufgeschnappt: Zwei 8.1-Anwender mit einem sehr ähnlichen Problem können es damit lösen, dass sie 8.1 öffnen, danach gleich wieder schließen, dann nochmals öffnen. Nach dem zweiten Öffnen werden bei ihnen MTS-Files akzeptiert, die nach dem ersten Öffnen nicht hätten importiert werden können.



mr-ludi
Beiträge: 15

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von mr-ludi »

Bei 8.0c wird mir in der Vorschau nur das erste Bild eines Tracks angezeigt. Der Ton läuft sauber durch, die Frames zählen auch, aber das Bild leider nicht.

Ich habe mal mit 8.0b eine *.m2v erstellt und anschließend versucht, diese in 8.1 einzulesen. Funktioniert auch nicht.
Erstelle ich aber eine *.avi mit 8.0b, so kann ich diese in 8.1 nutzen. Aber Avis sind mir "etwas" zu groß...


Kann mir vielleicht mal einer eine m2ts und/oder mts schicken, die bei ihm in 8.1 funktioniert?



darg
Beiträge: 410

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von darg »

Hhm, das ist alles sehr mysterious. Leider habe ich die Files nicht mehr mit denen ich damals AVCHD ausprobiert habe. Das einzige Material was ich hier habe ist von einer Sanyo und das ist MP4 und schon ziehmlich starker Tobac und nicht im geringsten mit Canon Material zu vergleichen.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



mr-ludi
Beiträge: 15

Re: Probleme mit Vegas 8.1 64bit

Beitrag von mr-ludi »

Problem nahezu gelöst.

Ich habe zusätzlich zu Vegas 8.1 noch den Media Manager installiert.
Jetzt klappt alles vollkommen reibungslos. Einmal kam der "alte" Fehler wieder, dann war mir aber mit dem von Marco beschriebenen Verfahren (beenden und direkt neu starten) geholfen.

Gibt es sonst noch irgendwelche Programme, Tools, PlugIns oder was auch immer, die ich installieren sollte?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33