Sony Forum



EX1 picture profiles



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: EX1 picture profiles

Beitrag von MarcBallhaus »

Übrigens ein Paradebeispiel für Kantenanhebung. Im Compositing wird er aussehen wie ausgeschnitten und umrandet.
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: EX1 picture profiles

Beitrag von DeeZiD »

MarcBallhaus hat geschrieben:
DeeZiD hat geschrieben: Nein, es tritt auch bei der Red auf.

MB
Würde ich so nicht stehen lassen.
Die beiden Sonys verheizen das dunkle Hemd am "besten" ;)
http://provideocoalition.com/index.php/ ... 23_red/P4/



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: EX1 picture profiles

Beitrag von MarcBallhaus »

Das Problem tritt ja nicht unter allen Umständen auf, das ist ja das Problem. Ich habe es zum ersten Mal mit erschrecken bemerkt, als ich bei leicht bewöltem Himmel gedreht habe. In der Post habe ich an mir gezweifelt, weil ich dachte ich hätte irgendeine Automatik am Start gehabt ... denn je nach Lichteinfall hat es unterschiedlich heftig reagiert.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: EX1 picture profiles

Beitrag von DeeZiD »

MarcBallhaus hat geschrieben:Das Problem tritt ja nicht unter allen Umständen auf, das ist ja das Problem. Ich habe es zum ersten Mal mit erschrecken bemerkt, als ich bei leicht bewöltem Himmel gedreht habe. In der Post habe ich an mir gezweifelt, weil ich dachte ich hätte irgendeine Automatik am Start gehabt ... denn je nach Lichteinfall hat es unterschiedlich heftig reagiert.

MB
Ich hatte es auch in der Post bemerkt.
Das erste mal im letzten Sommer bei strahlendem Sonnenschein...
War etwas von den roten Dächern verwirrt, die ich eigentlich dunkelgrau in Erinnerung hatte. :D


Gruß Dennis



frm
Beiträge: 1224

Re: EX1 picture profiles

Beitrag von frm »

Gut zu wissen nur stimmt nur teilweise, der Greenscrenn war saumässig hell beleuchtet. Aber Infrarotfilter ist ein toller tipp, wo bekomm ich denn oder was ist zu beachten? Besonders würd mich Interesieren ob von euch jemand Erfahrung mit SDI Aufzeichnungsgeräten hat. Ich habe schon diverse geshen die auf Compact Flash usw aufzeichnen. Was gibt es da oder gbt es auch Externe Möglichkeiten die man an einem Windows Notebook mit Power anschliesst. Das wär mir das liebste Preisklase 2000-3000 EUR?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: EX1 picture profiles

Beitrag von MarcBallhaus »

frm hat geschrieben:Gut zu wissen nur stimmt nur teilweise, der Greenscrenn war saumässig hell beleuchtet. Aber Infrarotfilter ist ein toller tipp, wo bekomm ich denn oder was ist zu beachten? Besonders würd mich Interesieren ob von euch jemand Erfahrung mit SDI Aufzeichnungsgeräten hat. Ich habe schon diverse geshen die auf Compact Flash usw aufzeichnen. Was gibt es da oder gbt es auch Externe Möglichkeiten die man an einem Windows Notebook mit Power anschliesst. Das wär mir das liebste Preisklase 2000-3000 EUR?
HD-SDI uncompressed auf CF? Also ich würde behaupten dass CF zu langsam ist, es nützt dir ja nichts, wenn das Gerät dann wieder zu heftig komprimiert, dann kannst du ja gleich in der Cam bleiben.

Aber ich glaube das hier kann es http://www.aja.com/html/products_Io.html
Gibt soweit ich weiss aber auch noch andere.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: EX1 picture profiles

Beitrag von DeeZiD »

Solange bei der EX1 progressiv aufgenommen wird, lässt sich das Material auch super keyen. Zumindest ist das meine Erfahrung bisher.
Die 4:2:0 schränken im Interlaced-Mode einfach zu sehr ein... (halbiert die Farbauflösung...)


Gruß Dennis



frm
Beiträge: 1224

Re: EX1 picture profiles

Beitrag von frm »

Marc dein Tipp ist ja gut gemeint aber wie schon gesagt bin ich Microsoft Partner und besitze deswegen PC! Aja geht meines wissens nur auf MAc mit FCP und Quicktimebasis.

Ist auch meine Meinung, ich schließe ja nicht aus, bzw. behaupte ich nicht das mehr Farbinfo wie 4:2:2 oder 4:4:4 besser sind. Das wär ja auch schwachsinn. Meine frage wäre nur mit welchen Einstellungen ihr so keyt mit Ex1 und long GOP! ICh habe nur meine Erfahrung mit meinen Picture Profile und da gings Super in AE mit KEylight. Ich habe auch in 1080P25 /35mBit aufgezeichnet.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: EX1 picture profiles

Beitrag von Jogi »

MarcBallhaus hat geschrieben:...Und Kantenanhebung ist einfach ein Tabu, lieber später selektiv Bildstellen nachschärfen statt das ganze Bild kaputtzuschärfen. Die Scharfzeichnung/Kantenanhiebung sieht in 16 Bit Post ohnehin besser aus als in der 8 Bit Kamera.

Und was genau soll 4:2:2 in der Kamera großartig bewerkstelligen können, wenn es nachhher sowieso 4:2:0 wird? Jeder professionelle Filmer ist froh für Material das als raw as possible ist ... jeder fähige Colorist sagt dir, du sollst so flach wie möglich drehen und aufzeichnen ... und nun kommst du. Hast du jemals 35mm Celluloid unkorrigiert gesehen? ...
MB
Auch ich arbeite generell ohne Kantenanhebung. (Detail off)
Darin stimme ich Dir voll und ganz zu.
Wenn aber in der Cam Parameter so gesetzt werden können das in der Postpro nicht nachgearbeitet werden muss ist dies durchaus legitim. Die Cam kann es eben doch besser weil dies eben schon am unkomprimiertem Signal erfolgen kann. Bei niedrig komprimiertem Intraframe-Material im 4:2:2 ist ein flaches Material sicherlich vorteilhafter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35