j@n
Beiträge: 1

Bildmaterial von HV20/HV30, NV-GS500 und besonders HDR-SR11E gesucht

Beitrag von j@n »

Hallo zusammen,

ich möchte mir mittelfristig eine der genannten Kameras zulegen (Canon HV20 oder HV30; Panasonic NV-GS500; Sony HDR-SR11E).
Kurz zu mir: Ich bin Anfang 20 und Neuling in Sachen bewegte Bilder, habe allerdings einige Jahre Praxis in Sachen Hobby-Fotografie.

Heute habe ich mir im Elektronik-Discounter mal ein eigenes Bild von den Geräten gemacht und ein wenig daran rumgespielt. Am wenigsten überzeugt hat mich die Panasonic - der Fokusring ist toll, der Rest passt mir irgendwie nicht so recht. Die Canon (HV30) ist soweit ein Traum, wenn man die kleine, fummelige Walze für den Focus übersieht... und im Nachhinein bin ich sehr froh, dass ich auch die Sony mal in den Hand genommen habe, denn nachdem ich den Gedanken 'die hat einen Touchscreen - IGITT' überwunden hatte, gefielen mir Bedienung und Monitor mit Abstand am besten!!

Nun habe ich aber in den letzten Tagen einiges zum Thema MPEG-2 und verringerte Schnittmöglichkeiten aus dem Rohmaterial der Festplattencamcorder gelesen und bin etwas verunsichert - ich als Video-Anfänger mit meinem MacBook und (vorerst nur) iMovie - ist das für mich wirklich relevant oder ist das Jammern auf hohem Niveau, welches nur in der Profi-Ecke eine echte Rolle spielt?
Wie schnell könnte ich mit einem Festplattencamcorder an technische und gestalterische Grenzen stoßen, die mir ein DV-Gerät nicht setzen würde?

Um das selbst rauszufinden, wäre es toll, wenn mir jemand zum Testen ein wenig Bildmaterial 'zuschanzen' könnte und auch für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße, Jan

P.S.: Ganz schön lang für meinen ersten Post - vielen Dank für's Lesen!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildmaterial von HV20/HV30, NV-GS500 und besonders HDR-SR11E gesucht

Beitrag von Markus »

Hallo Jan,

kurz zusammengefasst vergleichst Du drei völlig verschiedene Videoformate:

Canon HV20 / HV30:
Hochauflösendes Video (HDV2), basiert auf MPEG2 (Bildgruppenkompression), Aufnahme auf MiniDV-Band (preisgünstig und überall zu bekommen), kann inzwischen mit allen gängigen Videoschnittprogrammen nachbearbeitet werden.

Panasonic NV-GS500:
Standardauflösung (DV), basiert auf Einzelbildkompression ähnlich JPEG, Aufnahme auf MiniDV-Band (preisgünstig und überall zu bekommen), kann mit jedem Videoschnittprogramm und auch auf älteren und nicht so leistungsfähigen Computern nachbearbeitet werden.

Sony HDR-SR11E:
Hochauflösendes Video (AVCHD), basiert auf MPEG4 (Bildgruppenkompression), Aufnahme auf eingebaute Festplatte, kann derzeit nur mit einigen wenigen Videoschnittprogrammen nachbearbeitet werden. Ein sehr leistungsfähiger Computer ist ebenfalls erforderlich, da MPEG4 mehr Rechenarbeit mitbringt als z.B. MPEG2/HDV.

Vielleicht hilft Dir diese Gegenüberstellung ja schon ein wenig weiter.
Herzliche Grüße
Markus



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Bildmaterial von HV20/HV30, NV-GS500 und besonders HDR-SR11E gesucht

Beitrag von Moritzk »

Markus hat geschrieben:Hallo Jan,

kurz zusammengefasst vergleichst Du drei völlig verschiedene Videoformate:

Canon HV20 / HV30:
Hochauflösendes Video (HDV2), basiert auf MPEG2 (Bildgruppenkompression), Aufnahme auf MiniDV-Band (preisgünstig und überall zu bekommen), kann inzwischen mit allen gängigen Videoschnittprogrammen nachbearbeitet werden.

Panasonic NV-GS500:
Standardauflösung (DV), basiert auf Einzelbildkompression ähnlich JPEG, Aufnahme auf MiniDV-Band (preisgünstig und überall zu bekommen), kann mit jedem Videoschnittprogramm und auch auf älteren und nicht so leistungsfähigen Computern nachbearbeitet werden.

Sony HDR-SR11E:
Hochauflösendes Video (AVCHD), basiert auf MPEG4 (Bildgruppenkompression), Aufnahme auf eingebaute Festplatte, kann derzeit nur mit einigen wenigen Videoschnittprogrammen nachbearbeitet werden. Ein sehr leistungsfähiger Computer ist ebenfalls erforderlich, da MPEG4 mehr Rechenarbeit mitbringt als z.B. MPEG2/HDV.

Vielleicht hilft Dir diese Gegenüberstellung ja schon ein wenig weiter.
Und mit welchem Videoschnitt Programm kann ich das Material der HDR-SR11E bearbeiten?



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Bildmaterial von HV20/HV30, NV-GS500 und besonders HDR-SR11E gesucht

Beitrag von Rolf Hankel »

Moritzk hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Hallo Jan,

kurz zusammengefasst vergleichst Du drei völlig verschiedene Videoformate:

Canon HV20 / HV30:
Hochauflösendes Video (HDV2), basiert auf MPEG2 (Bildgruppenkompression), Aufnahme auf MiniDV-Band (preisgünstig und überall zu bekommen), kann inzwischen mit allen gängigen Videoschnittprogrammen nachbearbeitet werden.

Panasonic NV-GS500:
Standardauflösung (DV), basiert auf Einzelbildkompression ähnlich JPEG, Aufnahme auf MiniDV-Band (preisgünstig und überall zu bekommen), kann mit jedem Videoschnittprogramm und auch auf älteren und nicht so leistungsfähigen Computern nachbearbeitet werden.

Sony HDR-SR11E:
Hochauflösendes Video (AVCHD), basiert auf MPEG4 (Bildgruppenkompression), Aufnahme auf eingebaute Festplatte, kann derzeit nur mit einigen wenigen Videoschnittprogrammen nachbearbeitet werden. Ein sehr leistungsfähiger Computer ist ebenfalls erforderlich, da MPEG4 mehr Rechenarbeit mitbringt als z.B. MPEG2/HDV.

Vielleicht hilft Dir diese Gegenüberstellung ja schon ein wenig weiter.
Und mit welchem Videoschnitt Programm kann ich das Material der HDR-SR11E bearbeiten?
Hallo
Bezüglich Kamerakauf, schau mal da, wäre vielleicht was für Dich

Gruss...Rolf

http://cgi.ebay.de/PANASONIC-NV-GS-400- ... dZViewItem



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51