realx
Beiträge: 10

Panasonic HDC-SD9 oder NV-GS330 - Aufnahmen bei gedämpftem Tageslicht?

Beitrag von realx »

Hallo!

Bin momentan dann doch etwas verwirrt... Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder mit gutem Bildstabilisator und natürlich bestmöglichem Bild für möglichst unter 400/450EUR. Nachdem ich die SD-Cams Canon FS100 und JVC GZ-MS100, nach ausgiebigem Test, für meine Zwecke als völlig unbrauchbar einstufen muss, bleiben nach meiner Marktforschung nur noch die Camcorder Panasonic HDC-SD9 und der miniDV NV-GS330 übrig. Aktuell will ich hauptsächlich Pferde mit und ohne Reiter filmen und dabei ein gutes Bild, auch bei bewölktem Himmel oder in der mäßig beleuchteten Reithalle, haben.

Aktueller Preisunterschied der beiden Camcorder beträgt knapp 75 EUR, da ich zur NV-GS330 noch zwingend nen Zusatzakku und Kassetten zukaufen müsste. (Eine 8GB-SD Karte für die HDC-SD9 hätte ich schon und somit hier keine Zusatzkosten..)

Prinzipiell bräuchte ich noch keine HD-Qualität, würde ja aber Sinn machen und zudem widerstrebt es mir eigentlich nochmal zu miniDV-Bändern greifen zu müssen. Die SD9 liegt auch definitiv besser in der Hand...

Jetzt schneidet aber die NV-GS330 bei "lowlight" wohl besser ab als die SD9. Nun frage ich micht, wie wirkt sich das in der Reithalle aus. Prinzipiell habe ich dort kein "lowlight", sondern eher gedämpftes Tageslicht. Ab welche "lichtstärke" fällt die SD9 tatsächlich sichtbar ab und die NV-GS330 wäre die bessere Wahl?? Wie sehen die Videos einer GS330 auf einem 50Zoll Plasma aus?

Was tun???



realx
Beiträge: 10

Re: Panasonic HDC-SD9 oder NV-GS330 - Aufnahmen bei gedämpftem Tageslicht?

Beitrag von realx »

Hat die NV-GS330 keinen automatischen Objektivverschluss wie meine alte NV-GS280? Welche abstriche hat man da im vergleich zur 280 noch gemacht? Kann das jemand sagen?



realx
Beiträge: 10

Re: Panasonic HDC-SD9 oder NV-GS330 - Aufnahmen bei gedämpftem Tageslicht?

Beitrag von realx »

Hallo, jemand da?! Alle im Schnee stecken geblieben??



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic HDC-SD9 oder NV-GS330 - Aufnahmen bei gedämpftem Tageslicht?

Beitrag von Bernd E. »

realx hat geschrieben:...Welche abstriche hat man da im vergleich zur 280 noch gemacht?...Hallo, jemand da?!...
Solange sich nicht noch jemand meldet, der bereit ist, die schon mehrfach im Forum diskutierten Unterschiede der einzelnen Panasonics erneut aufzulisten, könntest du
1. dich mithilfe der Suchfunktion des Forums informieren und
2. die technischen Daten der GS330 sowie die Bedienungsanleitung auf der Panasonic-Homepage nachlesen.
Mehr kann ich dir leider nicht empfehlen, da ich mich mit diesen Kameras nicht im Detail auskenne.



realx
Beiträge: 10

Re: Panasonic HDC-SD9 oder NV-GS330 - Aufnahmen bei gedämpftem Tageslicht?

Beitrag von realx »

Hallo Bernd!

Klar, alles soweit schon gemacht, ABER: Es wird immer die tolle Qualität bei Tageslicht oder die schlechte bei "Lowlight" beschrieben.... Dann gibt es Testbilder die man vergleichen kann, aber keine praxisnahen Testvideos mit vielen bewegten Objekten, Schwenks... und das bei verschiedenen Beleuchtungssituationen... Mich interessiert aber kein Lowlight und auch keine Kerzenscheinvideos... Wie ist die Qualität dazwischen und diese im praktischen Einsatz? Was bringt mir eine HD-Cam die ein geniales Bild bei gutem Licht und wenig Bewegung aufzeichnet, dann aber unter die Qualität einer guten SD-Cam fällt, wenn mal die Beleuchtung nicht so toll ist?

Wenn die SD9 nur bei "Lowlight" sooo schlecht ist, aber bei mäßigem Licht mit der GS330 mithalten kann, dann wäre das schonmal ne Ansage...



realx
Beiträge: 10

Re: Panasonic HDC-SD9 oder NV-GS330 - Aufnahmen bei gedämpftem Tageslicht?

Beitrag von realx »

Na das ist ja mal ein tolles Forum. Hier wird ihnen geholfen...



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic HDC-SD9 oder NV-GS330 - Aufnahmen bei gedämpftem Tageslicht?

Beitrag von domain »

Kannst dir ja auch mal die JVC GZ HD30 in HD ansehen, was aber schon massiv besser als SD ist.
Ich kann dir versichern, dass sie eine Lichtstärke hat, die derjenigen der bekannt lichtstarken Sony-FX1 ebenbürtig ist, nur die Farbtrennung ist nicht so gut, alles selbst getestet.
Die Lichtstärke wird auch in vielen Testberichten hervorgehoben, z.B:
“We shot some test footage in a variety of situations - outdoors in bright conditions, outdoors in less than sunny conditions and indoors as the light was fasding. Surprisingly, it wasn’t just the outdoor shots that were good; those taken in darker interiors resolved very well - well enough for the majority of users and perhaps good enough for some serious users as well.”
Zeichnet außerdem in Full-HD und mpeg2 auf, welches leicht zu bearbeiten ist. Ansonsten nichts Außergewöhnliches und ein ziemlich verunglücktes Design, aber wen interessiert das schon.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17