Hallo!
Bin momentan dann doch etwas verwirrt... Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder mit gutem Bildstabilisator und natürlich bestmöglichem Bild für möglichst unter 400/450EUR. Nachdem ich die SD-Cams Canon FS100 und JVC GZ-MS100, nach ausgiebigem Test, für meine Zwecke als völlig unbrauchbar einstufen muss, bleiben nach meiner Marktforschung nur noch die Camcorder Panasonic HDC-SD9 und der miniDV NV-GS330 übrig. Aktuell will ich hauptsächlich Pferde mit und ohne Reiter filmen und dabei ein gutes Bild, auch bei bewölktem Himmel oder in der mäßig beleuchteten Reithalle, haben.
Aktueller Preisunterschied der beiden Camcorder beträgt knapp 75 EUR, da ich zur NV-GS330 noch zwingend nen Zusatzakku und Kassetten zukaufen müsste. (Eine 8GB-SD Karte für die HDC-SD9 hätte ich schon und somit hier keine Zusatzkosten..)
Prinzipiell bräuchte ich noch keine HD-Qualität, würde ja aber Sinn machen und zudem widerstrebt es mir eigentlich nochmal zu miniDV-Bändern greifen zu müssen. Die SD9 liegt auch definitiv besser in der Hand...
Jetzt schneidet aber die NV-GS330 bei "lowlight" wohl besser ab als die SD9. Nun frage ich micht, wie wirkt sich das in der Reithalle aus. Prinzipiell habe ich dort kein "lowlight", sondern eher gedämpftes Tageslicht. Ab welche "lichtstärke" fällt die SD9 tatsächlich sichtbar ab und die NV-GS330 wäre die bessere Wahl?? Wie sehen die Videos einer GS330 auf einem 50Zoll Plasma aus?
Was tun???