Ulf-Horst
Beiträge: 3

Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Beitrag von Ulf-Horst »

Hallo Videofreunde

Folgendes Problem quählt mich seit Tagen. Ich möchte meine alten analogen Videos vom VCR über die 700USB Box mit Studio 11 auf meinen Rechner holen und da noch einmal neu bearbeiten. Update für 700 usb PCLEUSB2x32
USB 700 vista ist installiert und sonst auch alle Updates für Studio 11.
Leider kommen da nur wenige Frames an und es werden mehr ausgelassen als aufgezeichnet.
Ich bin vom VCR mit einem SCART-Kabel auf 3x Cinch in die usb700 und von da mit usb in den Rechner.
Beim Starten der aufnahme mit Studio kommt eine Meldung, dass kein gültiges Videosignal erkannt werden kann. Nach dem Bestätigen der Meldung läuft die Aufnahme aber an , leider unter den oben benannten Problemen.
Ich habe eigentlich Erfahrung genug mit Studio. Habe von 8-10 alle gehabt aber leider nie analog eigespielt. Außer natürlich mit Studio 8 über die Schnittkarte mit der Bluebox.

Würde mich sehr über fachkundige Auskünfte freuen.

MfG Ulf-Horst



vaio
Beiträge: 1294

Re: Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Beitrag von vaio »

Hallo Ulf-Horst,

ich kenne mich zwar mit Pinnacle-Produkten nicht aus, aber welche Kompression verwendest du beim Einspielen über die USB-Box?

Dein PC bringt auch die vom Hersteller empfohlenen Systemvoraussetzungen mit, einschließlich "USB2-HighSpeed"?

Welche (Hintergrund-) Programme laufen sonst auf deinem System (Virenscanner etc.)? Es sollten so wenig wie möglich sein. Auch eine zweite HDD bringt weitere Vorteile...

"Beim Starten der aufnahme mit Studio kommt eine Meldung, dass kein gültiges Videosignal erkannt werden kann..."

Betätige als erstes die Wiedergabe an deinem VCR, bevor du die Capturen-Software öffnest. Kommt dann immer noch die Fehlermeldung? Vielleicht ist die Verkabelung (respektive die Videokabel) nicht in Ordnung?

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



Ulf-Horst
Beiträge: 3

Re: Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Beitrag von Ulf-Horst »

Hallo Michael

Besten Dank für deinen Tipp. Ein kleines Stück bin ich schon weiter gekommen. Ein Störfaktor war meine USB HDD auf welche ich die Videos aufzeichnen wollte. Ich habe jetzt eine vernüftige vorschau, es wird auch kein Frame mehr ausgelaase aber leider zeichnet es nur den Ton auf.
Mit dem Virenscanner das probiere ich morgen noch aus und den Treiber für die 700 usb werde ich wohl noch mal de und wieder installieren.
Mein Rechner hat eigentlich alle Voraussetzungen für studio 11,ACER Aspir 5920G.

MfG Ulf Horst



vaio
Beiträge: 1294

Re: Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Beitrag von vaio »

"...Ich habe jetzt eine vernüftige vorschau, es wird auch kein Frame mehr ausgelaase aber leider zeichnet es nur den Ton auf..."

Kein Frame ausgelassen, aber nur Tonaufzeichnung? Da bringt dir auch die Vorschau nicht wirklich etwas... Vielleicht eine Einstellungssache in der Software. Das mit dem Virenscanner ist auch nur ein Teilaspekt. Ich meine nur, dass mehrere Ursachen zum Fehler von ausgelassene Bilder führen können. Wird der Ton auch über die Pinnacle-Box aufgenommen? Manchmal kann man auch "Prioritäten" beim capturen setzen, wie "Audio folgt Video" o.ä. Und: Wie bereits gefragt, welche Komprimierung wird verwendet?

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



Ulf-Horst
Beiträge: 3

Re: Studio 11 Plus mit pinnacle 700 usb unter Vista

Beitrag von Ulf-Horst »

Hallo Michael

Mein Problem habe ich in den Griff bekommen. Wie gestern schon angesprochen hat die HDD probleme gemacht. Heute habe ich nun noch einmal von vorn angefangen de- und installiert alles koplett und es war wie gestern. Als letzte Idee habe ich dann wärend einer aufnahme noch meine USB-Maus abezogen und seit dem ging es. Nun habe ich schon einen Film ca. 45 min. reingespielt ohne einen Frame auszulassen. Studio hat auch die Szenen geschrieben wie festgelegt alles prima. Ach so natürich geht es erst, wenn dein VCR schon läuft und du dann mit der Aufnahme startest, anders nicht.
Vielen Dank, das du dich für mein Problem interresiert hast.

Mit freundlichen Grüßen Ulf -Horst



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44