News-Kommentare Forum



Uwe Boll Doku Online



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Uwe Boll Doku Online

Beitrag von slashCAM »

Uwe Boll Doku Online von rudi - 26 Dec 2008 12:58:00
Vielleicht kann man Uwe Boll als Dieter Bohlen der Filmproduktion beschreiben: Kein sonderlich hoher künstlerischer Anspruch aber dafür in seinem Bereich der Filmproduktion einer der erfolgreichsten Deutschen in Hollywood. Und natürlich scheissegal, was die Kritiker sagen. Statt einer Autobiographie wie Bohlen, gibt es online eine nun Home-Story-Doku über den umstrittenen Regisseur und Produzenten. Ist zwar schon länger online, aber vielleicht ist ja gerade zu den Feiertagen etwas Zeit um mal reinzuluren...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Valentino »

Hey echt sehenswert die Doku, auch wenn mich dieses Kamera-mitten-ins-Bild-stellen nicht wirklich antörnt. Gerade dem was er über Udo Kier erzählt kann ich nur zustimmen, der Udo ist wirklich einer der besten deutschen Schauspieler die je kennengelernt habe.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von beiti »

Ja, inhaltlich absolut sehens- bzw. hörenswert. Mir war Uwe Boll bisher vom Namen her unbekannt, und ich weiß auch nicht, wie gut oder schlecht seine eigenen Filme sind. Als Kenner der Filmszene hat er aber wirklich viel Interessantes zu sagen.
Mit Dieter Bohlen hat Boll offenbar die Gewohnheit gemein, über Kollegen zu lästern. Interessant, dass er im Lauf des Interviews erwähnt, gerade Joe Eszterhas' "Hollywood Animal" zu lesen - denn das geht auch voll in diese Richtung. Vielleicht hatte ihn diese Lektüre noch zu dem Interview angespornt.

Die technische Qualität der "Doku" lässt leider zu wünschen übrig - trotz hohen Aufwandes an Kameras und Lichtequipment. Dieser Viva-Stil mit sinnlosen Perspektivsprüngen und Wackelkamera während eines Interviews sollte nun endlich mal auf den Müllhaufen der Fernsehgeschichte wandern.
Und vor lauter Rumhüpfen mit mehreren Kameras kriegen die Macher noch nicht mal eine ordentliche Tonaufnahme hin. Das ganze Interview klingt, als sei es in einem halligen Raum aus drei Meter Distanz mit dem eingebauten Camcordermikrofon aufgenommen; man muss oft schon genau hinhören, um alles zu verstehen.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von DWUA »

Der Vergleich mit Bohlen hinkt insofern, weil letzterer niemals
gegen seine härtesten Kritiker im Boxring antreten würde.

;)))



Daveee
Beiträge: 46

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Daveee »

Die technische Ebene ist in der Tat stark verbesserungswürdig. Auch der bereits genannte Viva-Interview-Stil ist meiner Meinung nach sehr unpassend. Dennoch überwiegt der interessante Content - auch wenn dieser sich fast 100%ig aus der Person ergibt.
Bei dem Part über Michael Bay kann ich Uwe Boll nur zustimmen, aber dennoch ist und bleibt Herr Boll für mich ein Trashregisseur mit großen Visionen und unglaublich schlechten Umsetzungen. Der Film Far Cry z.B. war mit rund 30 Millionen sein teuerster Streifen und im Endeffekt einfach nur unglaublich schlecht, dass es den Zuschauer zum fremdschämen animiert hat. Eins kann der Herr Boll...reden - mehr aber auch nicht.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Zizi »

Ja der Uwe ist echt ein harter Typ !
Diese filme die der macht sind wirklich schlechter wie GZSZ !
aber verkaufen tun sie sich trotzdem .. also sieht man mal wie man das publikum überschätzt !
Die Leute sind scheinbar blöder wie viele Regisseure glauben nur der Uwe Boll hats verstanden !
Filme mit Niveau verkaufen sich meist schlechter wie Farcry oder BloodRayne... (leider)



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Jake the rake »

beiti hat geschrieben:(...)Und vor lauter Rumhüpfen mit mehreren Kameras kriegen die Macher noch nicht mal eine ordentliche Tonaufnahme hin. Das ganze Interview klingt, als sei es in einem halligen Raum aus drei Meter Distanz mit dem eingebauten Camcordermikrofon aufgenommen; man muss oft schon genau hinhören, um alles zu verstehen.
Vorallem: Wenn eh schon Bild und Lichttechnik im Bild sind was hätte es da geschadet ein Mikro auf den Tisch zu stellen?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von Valentino »

Das mit dem Ton ist ganz einfach, manchmal versteht man Herr Boll ganz gut, was daran liegt, das er an der Seite seiner Pullovers ein kleines Kugelmirko hat. Weil es sich dabei wahrscheinlich um eine Funkstrecke handelt ist zwischenzweitlicht die Batterie leer gegangen. Sowas kann mal passieren wenn man sich bei so einem Interview die SQN und den Tonassistent spart. Jeder EB-Assistent würde vor so einem wichtigen Interview alle Sender mit einer neuen Batterie versehen, haben die halt leider vergessen und mussten dann auf das Richtmikro auf der Kamera zurückgreifen.
Der Fragensteller hat ja auch eine Funke am Shirt und den versteht man um einiges besser als Herr Boll.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von PowerMac »

Die haben halt kein Geld und Ausrüstung.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Uwe Boll Doku Online

Beitrag von SixFo »

Die haben halt kein Geld und Ausrüstung.
Ausreden sind wie A....löcher, jeder hat eine! - Platoon

Kopfhörer zur Kontrolle des Tons kosten nicht die Welt und gehören zur Grundausrüstung bei Interviews. Das hätte man einfach merken müssen, dass der Ton nicht mehr kommt...allein schon wenn man mal einen Blick auf den Tonpegel wirft!
Mal im Ernst, wenn man sich die vorherige Produktionen von WS-Avantgarde anschaut, sind ja Welten dazwischen und demnach entnehme ich, dass sie auch (technisch) Qualität abliefern können.
Dieser Viva/MTV-Stil ist hier auch eher nach dem Motto "gewollt aber nicht gekonnt". Unangebracht finde ich den Stil nicht bei solchen Interviews, vor allem wenn der Interviewte langweilt...ist halt nur völlig danaben gegangen in der Umsetzung...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13