Hi Weitwinkel,weitwinkel hat geschrieben:@Butzow:
wieso keine EX3?
DVCPRO HD mit rund der dreifachen Datenrate - 100mb/s - kann auch auf Band aufgezeichnet werden: Da hätten Sony die 35mb/s wohl kaum vor Probleme gestellt, wenn man es gewollt hätte.weitwinkel hat geschrieben:...wegen maximal 35mb/s gehen auch keine tapes...
Bernd E. hat geschrieben:DVCPRO HD mit rund der dreifachen Datenrate - 100mb/s - kann auch auf Band aufgezeichnet werden: Da hätten Sony die 35mb/s wohl kaum vor Probleme gestellt, wenn man es gewollt hätte.weitwinkel hat geschrieben:...wegen maximal 35mb/s gehen auch keine tapes...
Bei der HVX200/201 und den P2-Schultercams stimmt das, aber es gab ja auch ein Leben vor P2 ;-) Die AJ-HDX900 - ein ausgewachsener Schultercamcorder - oder auch die klassische Varicam nehmen DVCPRO HD tatsächlich auf Band auf. Der Trick dabei, um die Datenrate verarbeiten zu können: Das Band läuft einfach schneller. So selten sind hohe Datenraten auf Band übrigens gar nicht, denn auch das SD-Format Digibeta wird auf Kassetten aufgezeichnet.snakenic hat geschrieben:...würde mich mal interesieren wo DVCPRO HD auf Band 100mb/s aufnimmt. Bei der Panasonic HPX 201 und den ganzen Schultercam´s geht das nur auf P2...
Hi Videotomi,videotomi hat geschrieben: ich verlasse mich quasi nie auf den AF und filme fast nur im manuellen Modus. Sehr gern nutze ich den schnellen "Tastendruck" (weiß jetzt grad nicht wie das Ding heißt ;-) zum Scharfstellen....selten muss ich dann noch am Ring nachjustieren (was ja bekanntlich auch sehr schwierig iss...ohne Display ;-(
Keine Ahnung, ob Canon das eventuell anders nennt, aber normalerweise ist sowas der "Push-AF" - eine kurzzeitige Aktivierung des Autofokus.Butzow hat geschrieben:...was ist denn das für 'ne Taste?....
Da ging es um Zoom und Fokus: Die Blende hat damit nichts zu tun.Butzow hat geschrieben:...Kann man übrigens Zoom und Blende gleichzeitig verändern? Bei der xha1 ging das ja bis zum update mit dem s hintendran nicht...