RickyMartini
Beiträge: 1508

HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von RickyMartini »

Meine neue "Flamme" HF100 scheint Probleme mit Signalverarbeitung zu haben. Das äußerst sich in einer sporadisch ruckelnden Darstellung im Display - unabhängig von der Aufnahmequalität und ob aufgezeichnet wird oder nicht.
Auf den Aufnahmen ist das genauso zu sehen. Es scheint, als ob die Kamera in den 25FP-Modus wechseln würde.
Mit dem Autofokus und dem Bildstabilisator hat das nichts zu tun.

Beim Schwenken oder Zoomen unter Low-Light ist das häufig zu beobachten.
Dieses Phänomen ist mir bei allen drei im Laden getesteten FH100ern nicht aufgefallen - da es ja auch nicht die Regel bei AVCHD-Camcordern zu sein scheint.

Soll ich das Gerät gleich in den Laden (MM) zurückbringen? Ein anderes ist dort nicht mehr verfügbar, weshalb ich das dafür zurückerstattet bekommen würde.



beiti
Beiträge: 5206

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von beiti »

Die Automatik verlängert bei schwachem Licht die Belichtungszeit auf 1/25 Sekunde. Das war auch schon bei manchen DV-Camcordern von Canon so. Sollte man aber durch manuelle Einstellung umgehen können.

EDIT: Hab gerade in die Online-Bedienungsanleitung der HF100 geschaut. Offenbar gibt es im Menü eine Funktion namens "LANGZEITAUTO", mit der man die automatische Verlängerung der Verschlusszeit ganz deaktivieren kann.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von RickyMartini »

Guten Morgen und Danke für die Antwort!
Dass es ein solches Verhalten bei einem Camcorder gibt, ist mir komplett neu! Das ist mir wirklich noch nie untergekommen. ;)

Mit der HF100 bin ich mit Ausnahme dieser Sache vollends zufrieden.
Das Bild ist scharf, klar, rauscharm und die Farben sauber. Der AF trifft
punktgenau und Ton ist frei von Störgeräuschen (ohne ein Laufwerk sollte das ja auch so sein).

Der Weitwinkelbereich ist weitaus besser, als ich dachte. Im Vergleich mit meiner Sony DCR-PC101E (30mm Gewinde) mit 0,7 WW schlägt sich die HF100 selbst ohne WW äußerst wacker.

Ein derart gutes, helles Bild unter Low-Light hatte ich zuletzt bei dem Sony Henkelmann Z1 gesehen, den ich mal für eine kleine Produktion verwendet hatte.

Der Akku ist ein Winzling und wahres Fliegengewicht. Den BP819 werde ich mir noch zulegen. Mit einer 16GB Transcend SDHC-Karte gibt es keine Probleme. Die Videos lassen sich über den mitgelieferten Kartenleser sehr schnell auf Platte kopieren (ca. 14MB/s).
5min AVCHD ergeben etwa 700MB - also eine CD (das könnte für Kurzfilme interessant sein, wenn man nicht gleich eine DVD opfern möchte).



beiti
Beiträge: 5206

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von beiti »

RickyMartini hat geschrieben: Dass es ein solches Verhalten bei einem Camcorder gibt, ist mir komplett neu! Das ist mir wirklich noch nie untergekommen. ;)
Meine MVX3i (DV-Camcorder von 2004) macht das auch. Damals wurde es in Testberichten noch heftig kritisiert (und dringend empfohlen, den Shutter manuell auf 1/50 zu stellen), heute gilt es offenbar als normal. In der Videoaktiv wurde kürzlich im Rahmen eines Ratgebers sogar ausdrücklich empfohlen, für eher ruhige Aufnahmen bei Lowlight von der verlängerten Belichtungszeit Gebrauch zu machen. Aber wenn Canon inzwischen eine Menüfunktion hat, um das Verhalten abzustellen, ist es ja nicht mehr so tragisch.

Ich persönlich finde den Wechsel von Vollbildern zu Halbbildern sehr unschön. Mich stört auch immer, wenn in Fernsehserien, die eigentlich auf Film bzw. in Vollbildern gedreht sind, Videomaterial mit Halbbildern eingeschnitten wird. Manchmal entstehen Halbbilder auch durch nachträgliche Beschleunigung (z. B. bei 200 % Geschwindigkeit verteilen Schnittprogramme die ursprünglichen Einzelbilder auf die Halbbilder).

Ich habe aber den Eindruck, dass das außer mir kaum jemanden stört. (Viele Leute stört es ja noch nicht mal, wenn 4:3-Material auf 16:9 breitgezogen wird. Gruselig.)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von RickyMartini »

Den Menüpunkt "Langzeitauto" habe ich endlich im PDF gefunden. Gestern wußte ich noch nicht genau, was diese Funktion bewirkt, aber aktivieren mußte ich Simpel das dennoch - selber Schuld! :D

Dann werde ich das bei Gelegenheit nochmals bei deaktivierter Funktion testen.
Tausend Dank nochmals, beiti!



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo beiti,
beiti hat geschrieben:Ich persönlich finde den Wechsel von Vollbildern zu Halbbildern sehr unschön. [...]

Ich habe aber den Eindruck, dass das außer mir kaum jemanden stört.
nein, da bist Du nicht der Einzige. Mich stört der Zeilensprung, egal ob er in gemischter Umgebung oder solo auftritt!
Ich plädiere für die Abschaffung per Gesetz, jetzt, wo auch kein analoges Fernsehen mehr ausgestrahlt wird, ist er [fast] vollständig überflüssig.

Aber wem erzähl' ich das?

Grüße und frohen Advent
Lars



beiti
Beiträge: 5206

Re: HF100 scheint teilweise in den 25fp-Modus im Kamerabetrieb zu wechseln

Beitrag von beiti »

LarsProgressiv hat geschrieben: Mich stört der Zeilensprung, egal ob er in gemischter Umgebung oder solo auftritt!
So streng sehe ich das nicht. Natürlich sind Halbbilder technisch überholt, aber die Medien-Realität sieht leider noch anders aus. Und mir ist 50i immer noch lieber als 25p. Vollbildverfahren machen erst richtig Spaß, wenn die Bildrate stimmt. Daher habe ich von Anfang an begrüßt, dass die ÖRs auf 720/50p setzen (solange es keinen Sendestandard für 1080/50p gibt). Ich finde auch überfällig, dass im Kino endlich 48 oder 60 fps eingeführt werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31