Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Internes Mikro aus bei Anschluß eines externen ??



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
holgaaar
Beiträge: 38

Internes Mikro aus bei Anschluß eines externen ??

Beitrag von holgaaar »

Hallo Leute.

Ich hab an anderer Stelle schonmal wegen einem externen Mikro für meine Sony TRV340E gefragt.
Habe mich jetzt für das Sennheiser MKE 400 entschieden.

Hierzu hab ich noch eine Frage:

Ist eigentlich bei der TRV340E, bzw. generell bei einem Camcorder, das interne Mikro automatisch ausgeschaltet bzw. deaktiviert, sobald man ein externes Mikro ansteckt?
Wäre wünschenswert wegen dem Laufwerksgeräusch, das ja das interne Mikro (durch die Nähe zum Laufwerk) unerwünschterweise mit aufnimmt.

Achja, zum Thema „RTFM“: In der Bedienugnsanleitung kann ich nichts darüber finden.

Danke schonmal für Eure Antwort(en).

Gruß

holgaaar



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Internes Mikro aus bei Anschluß eines externen ??

Beitrag von Bernd E. »

holgaaar hat geschrieben:...Ist eigentlich bei der TRV340E, bzw. generell bei einem Camcorder, das interne Mikro automatisch ausgeschaltet bzw. deaktiviert, sobald man ein externes Mikro ansteckt?...
Bei Camcordern dieser Kategorie ist das normalerweise so. Die TRV340 kenne ich nicht näher, aber sie dürfte da keine Ausnahme darstellen.



Kino
Beiträge: 526

Re: Internes Mikro aus bei Anschluß eines externen ??

Beitrag von Kino »

Einfach ausprobieren.

Üblicherweise wird das interne Mikro mechanisch durch Einführen des passenden Steckers (meist Miniklinke 3,5 mm) des externen Mikros abgeschaltet.

Stecke doch ´mal eine Miniklinke in die Mikrobuchse und nimm ein paar Sek. in geräuschvoller Umgebung auf. Bei Stille auf dem Band ist das dann Deinem Wunsche entsprechend.

Kein Miniklinke Stecker zur Hand? Bestimmt - Nimm den Deines Kopfhörers.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



holgaaar
Beiträge: 38

Re: Internes Mikro aus bei Anschluß eines externen ??

Beitrag von holgaaar »

Kino hat geschrieben: Stecke doch ´mal eine Miniklinke in die Mikrobuchse und nimm ein paar Sek. in geräuschvoller Umgebung auf. Bei Stille auf dem Band ist das dann Deinem Wunsche entsprechend.
... ebenso einfacher wie genialer Tipp:

War genauso wie du gesagt hast, Klinke rein und Stille.
Perfekt !

Vielen Dank für die schnelle und effektive Hilfe, das nenn ich doch mal ein schnelles und hilfsbereites Forum (bzw. User)

Viele Grüße

holgaaar



Kino
Beiträge: 526

Re: Internes Mikro aus bei Anschluß eines externen ??

Beitrag von Kino »

Gern geschehen.

Noch ein Tipp: User Johannes möchte aktuell ein MKE 300 für 60 € verkaufen.

Ich habe damit auch angefangen (noch immer im Bestand) und kann mir nicht vorstellen, dass ein neues MKE 400 den Aufpreis rechtfertigen würde.

Dann wäre preislich sogar noch viel Luft z.B. für eine "tote Katze".

Von Testern, die beide Mikros kennen lasse ich mich aber gerne belehren.

Gruß
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



holgaaar
Beiträge: 38

Re: Internes Mikro aus bei Anschluß eines externen ??

Beitrag von holgaaar »

Hallo Christoph.

Vielen Dank für den Tipp.
Ich werd mich aber wohl trotzdem für ein neues MKE400 entscheiden, alleine aus dem Grund, weil das 300er ja ein Riesen-Knochen ist, und auf meiner TRV340 doch recht lächerlich und klobig aussehen würde (und bestimmt auch nen guten Tick schwerer ist).
Ausserdem hab ich das 400er schon für sagenhafte 129,95 EUR ausfindig gemacht - ich denke das ist mehr als ok für ein derart klasse Mikro (wenn man den vielen User-Meinungen sowie den Testberichten Glaube schenken kann, und das denke ich kann man).

Trotzdem danke nochmal für den Tipp !

Viele Grüße

holgaaar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00