Gemischt Forum



Schwenkkopf + Kopflicht + Stativ



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jospBln
Beiträge: 2

Schwenkkopf + Kopflicht + Stativ

Beitrag von jospBln »

Hallo,

hier mal ein kleiner Rundumschlag an hardware Fragen ;-)

Kann mir jemand einen noch bezahlbaren Schwenkkopf empfehlen? (so ca bis 600€)

Und ein kleines LED Kopflicht? Bebop?

Und noch ne vielleicht ganz doofe Frage, ich stell sie aber trotzdem:
Wieso sehen Videostative anders aus, als Fotostative? Wieso haben die alle ne Spinne und die anders konstruierten Beine?

beste Grüße
Jörg



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Schwenkkopf + Kopflicht + Stativ

Beitrag von Login_vergessen »

Zum LED-Licht kann ich dir leider nichts sagen. Würde ich eines brauchen, würde ich wahrscheinlich so ein Teil von Lite Panels nehmen...
Beim Stativ ist in der Preisklasse ein Manfotto 525 mit dem 501 HDV oder dem 503 HDV Kopf nicht verkehrt. Hängt aber auch davon ab, welche Kamera drauf soll (Gewicht).
Das ein Videostativ anders aussieht, als ein Fotostativ begründet sich einerseits im höheren Gewicht eines Camkorders (Tragfähigkeit), andererseits natürlich in der Bedienweise. Ein Schwenk von einem Fotostativ, bei dem erst nichts passiert weil sich erst einmal die Stativbeine "vertwisten" und dann irgendwann "losflitschen", und schiesslich "irgendwo" endet, sieht etwas blöd aus...
Genau das passiert aber, wenn das Stativ nicht genug Masse und Stabilität mitbringt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Schwenkkopf + Kopflicht + Stativ

Beitrag von Bernd E. »

jospBln hat geschrieben:...Und ein kleines LED Kopflicht?...
Das derzeitige Nonplusultra in diesem Bereich findest du bei www.zylight.com . Diese Leuchten sind nicht zuletzt wegen ihrer Funktionsvielfalt (veränderbare Farbtemperatur, farbiges Licht ohne extra Filter, dimm- und fernsteuerbar) bei amerikanischen Kameraleuten sehr schnell sehr beliebt geworden und mittlerweile gibt es auch einen deutschen Importeur. 800 Euro netto für das Z90 sind allerdings ein stolzer Preis.
jospBln hat geschrieben:...Kann mir jemand einen noch bezahlbaren Schwenkkopf empfehlen? (so ca bis 600€)...
In dieser Preisklasse könnte es eventuell schon einen der kleineren Köpfe von Sachtler geben (z.B. FSB2, FSB4), aber entscheidend ist natürlich - wie Login_vergessen schon schrieb - für welches Gewicht der Kopf ausgelegt sein soll.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Schwenkkopf + Kopflicht + Stativ

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also beim Schwenkkopf würde ich Geld ausgeben. Ich habe zwei, da hat es sich immer gelohnt. Einen kleinen, leichten und eine großen. Jeder Cent macht einen Unterschied, ist meine Meinung.

Was die Kopflichter angeht, schau Dir doch mal mein Tutorial zu den Thema an, siehe Signatur. Da ist einige Info genau zu dem Thema drin.
Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Schwenkkopf + Kopflicht + Stativ

Beitrag von masterseb »

sachtler hat tolle stative und köpfe: schau bei mpeg-gmbh.de. zb hier http://www.mpec-gmbh.de/dv/_detailpage/ ... 2%2BD.html



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Schwenkkopf + Kopflicht + Stativ

Beitrag von Login_vergessen »

Die gibt es aber nicht für ca. 600 €, sondern so um 1.600 €...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Schwenkkopf + Kopflicht + Stativ

Beitrag von Bernd E. »

Login_vergessen hat geschrieben:...Die gibt es aber nicht für ca. 600 €, sondern so um 1.600 €...
Wobei das auch der Preis für das komplette Stativset ist, und Jörg sucht ja nur einen Kopf.



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Schwenkkopf + Kopflicht + Stativ

Beitrag von Login_vergessen »

... auch wieder war...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09