News-Kommentare Forum



Ist eine FIlmschule notwendig ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ist eine FIlmschule notwendig ?

Beitrag von slashCAM »

Ist eine FIlmschule notwendig ? von rob - 9 Dec 2008 11:14:00
So fragt derzeit das Videomaker-Magazin und auch im slashCAM-Forum taucht die Frage immer wieder auf. Eine endgültige Antwort ist hier wohl schwer zu geben. Spielen letztlich individuelle Fähigkeiten (Beharrlichkeit, Durchhaltevermögen, Präsentationsgeschick, Teamfähigkeit) eine grössere Rolle als die Art der Ausbildung? Trotzdem ist die Frage wichtig - gerade für den Einstieg in die Berufswelt Film. Was bringt mehr ? Praxis oder Ausbildung ? Muss man sich immer für das Eine und gegen das Andere entscheiden? Allzu häufig leider auch eine Frage des Geldes ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Ist eine FIlmschule notwendig ?

Beitrag von weitwinkel »

hmmm?
welche großen regisseure haben eine filmschule besucht?
gruß cj

ps. aber ohne filmschule gibts in deutschland vermutlich kaum ein durchkommen...



abcHD
Beiträge: 34

Re: Ist eine FIlmschule notwendig ?

Beitrag von abcHD »

hmmm?
welche großen regisseure haben eine filmschule besucht?
Steven Spielberg, Martin Scorsese, Francis Ford Coppola, Brian De Palma, George Lucas, Kevin Smith...

Sind doch paar mehr als man denkt, auch wenn da der ein oder andere dabei ist, der sein Studium abgebrochen hat.



inferno_o
Beiträge: 48

Re: Ist eine FIlmschule notwendig ?

Beitrag von inferno_o »

für deutschland sind mir zwei bekannt, die ohne ausbildung erfolgreich geworden sind: fassbinder und kreuzpainter. ach ja, schlöndorff glaub ich auch. sonst haben alle "großen" eine ausbildung. ich halte filmschulen in diesem land für unabdingbar. das man ohne schule richtig erfolgreich wird, halte ich für ein gerücht. früher war das halt wirklich noch verhältnismäßig einfach, als der markt noch nicht so überlaufen und das publikum nicht so abgebrüht war. da konnte man auch so beeindrucken. auch die produzenten. aber heute? machen wir uns nichts vor.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Ist eine FIlmschule notwendig ?

Beitrag von weitwinkel »

sicher...
nur sollten berufssparten generell offen sein für quereinsteiger,
und das scheint in d.land prinzipiell schwerer als anderswo...
gruß cj

ps. waren die jungs der nouvelle vague und des ital. neorealismus
eigentlich alle autodidakten und die dokma filmer alle filmschüler?



darg
Beiträge: 410

Re: Ist eine FIlmschule notwendig ?

Beitrag von darg »

weitwinkel hat geschrieben:sicher...
nur sollten berufssparten generell offen sein für quereinsteiger,
und das scheint in d.land prinzipiell schwerer als anderswo...
gruß cj
So lange die Jobs, die sie ausführen andere nicht in Gefahr bringen sollte quereinsteigen kein Problem darstellen aber gewisse Jobs sollten nur ausgeführt werden, wenn eine fundierte Ausbildung vorhanden ist. Nun ist die Gefahr von Filmemachern für die Allgemeinheit, außer Herzinfarkte durch Langeweile, nicht wirklich ein Problem aber einige Jobs in der Gesellschaft sollten nicht amerikanische Verhältnisse annehmen :-)
Als Beispiele seien da Kfzmechaniker und Elektriker genannt......
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Ist eine FIlmschule notwendig ?

Beitrag von Valentino »

Sehr interesantes Thema, was ihr da ansprecht.
Ich habe mir seit der Mittelstufe in den Kopf gesetzt, das ich umbedingt zum Film hinter die Kamera will. Das ist mir jetzt acht Jahre später auch sehr erfolgreich gelungen und arbeite seit einem halben Jahr(nach zwei Jahrem Praktikum) als Videooperator bei verschiedenen Spielfilm wie Werbeproduktionen mit. Mein letztes Projekt war eine Tatortproduktion, bei der ich nach einer Woche sogar fast die ganze Materialassistens machen durfte.
Wobei ich auch Kameramann werden will und mit Regie einfach nichts anfangen kann, stehe ich gerade vor der Entscheidung im Sommer zu studieren oder in den vier Jahren mich langsam hoch zu arbeiten und dann eben nach einer Gewissen Zeit vom Operator zum DOP werden.
Ich werde mich sehr wahrscheinlich für das Studium entscheiden auch, wenn ich für das nächste halbe Jahr schon neue Projekte habe und es mir sehr viel Spaß macht, hat man nach einem Studium einfach ein mehr Changen erfolgreich zu werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Jott - Mo 19:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52