Kameras Allgemein Forum



Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
alexanderdergrosse

Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

Mein Weitwinkel Raynox wurde unabsichtlich dreckig,
da ich den mal gescheit reinigen will, ohne Risiko der
Verkratzung zu haben, will ich euch fragen:

Geht es im Ultraschallgerät, dass Weitwinkelobjektive
etc. darin gereinigt werden, geht es grundsätzlich?
(dass keine Schäden entstehen)

Grüße
a



domain
Beiträge: 11062

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von domain »

Das wird riskant, weil jeder Objektivvorsatz in der Regel aus mindestend zwei Linsen besteht und wenn die nicht verkittet sind, Flüssigkeit dazwischen eindringen könnte.
Außerdem sind die üblichen Ultraschallreinigungsgeräte aus dem Versandkatalog (so um die 40 W) nach meinen Erfahreungen so gut wie nutzlos.
Außer sich kräuselnden Wellen an der Oberfläche der Reinigungsflüssigkeit passiert nicht viel, insbesondere nicht bei fettigen Verunreinigungen.
Profigeräte arbeiten offenbar mit ganz anderen Leistungen und Flüssigkeiten, in denen neben speziellen Reinigungszusätzen sogar Schwebepartikel enthalten sein können, welche sich dann schonend an den zu reinigenden Oberflächen reiben.
Ist nichts für Amateure, da müssen Profis ran, aber dann funktioniert es bei einzelnen Linsen, wie z.B. bei Brillen erstaunlich gut.



alexanderdergrosse

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

welche Möglichkeit wäre die weniger-riskanteste gegen Kratzer?!

(einer von der Crew hatte ins Objektiv gelangt, daraufhin habe ich
mit einem neuen weichen Tuch, von Brillenetui genommen, kann
aber aus der Ränder nichts weg bekommen)

Naja, das passsiert mir zum 1 Mal, das seit vielen Jahren.;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von domain »

Wattestäbchen befeuchtet mit Scheibenreiniger vom Bipa tuns auch, allerdings Kratzer können sie nicht entfernen.
Jedoch stören weder Kratzer noch Lufteinschlüsse wie früher mal in besonders hochwertigen Gläsern die Optik, sondern nur Gesamtverschmierungen der Frontlinse
Also mach dir keine Sorgen, bis zum Rand putzen, soweit es geht und passt.



alexanderdergrosse

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

danke domain!



raymaker
Beiträge: 335

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von raymaker »

Fasertuch von der Brille?
Fotografen reinigen auch so, ihre bis zu 2000€ Euro teuren Objektive. Macht doch daraus keine Wissenschaft, Jungs.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von B.DeKid »

raymaker hat geschrieben:Fasertuch von der Brille?
......
Welches man in jedem Optiker Laden geschenkt bekommt wenn man nett danach fragt;-)

MfG
B.DeKid

PS. Was Ihr oben meintet sind Autoklav Geräte , so was hat zB mein Tattoo Jung daheim, da steck Ich aber bestimmmt kein Objektiv rein;-)

VORSICHT KEINE "MICRO" "ZAUBERSCHWAMM" BENUTZEN - damit zerstört man ganz schnell aufgedampfte Verspiegelungen etc.



alexanderdergrosse

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

Habe die Linse mit dem Fasertuch und dem Wattestäbchen gereinigt,
bin aber sicher, dass die Mikro-Verschmierung noch da ist.

Habe Lens Cleaner-Flüssigkeit von Apollo, kann ich die benutzen?!
(bei der Brille kein Problem)

Danke Kollegen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von domain »

Naja das sind ja vielleicht Probleme, dz,dz...
Zerlege einfach ein Papiertaschentuch in mehrere Lagen, dann Linse anhauchen und mit dem dünnen Vlies abwischen, aber nur einmal, bis der Hauch weg ist.
Vorgang ev. mehrmals wiederholen und immer eine andere Stelle vom Papier verwenden, vor allem eine, die bisher nicht mit den Fingern in Berührung kam.



Musashi
Beiträge: 81

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von Musashi »

Versuchs mal damit:



Ich benutze den Lenspen selber und bisher habe ich damit jegliche Verschmutzungen auf Objektiven (eingetrocknete Tropfen, Fettfinger etc.) wegbekommen.
Gruß,

Musashi



alexanderdergrosse

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

Danke an Euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06