Postproduktion allgemein Forum



Frage zu Freeware "Super2008"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Christian
Beiträge: 124

Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich bin eigentlich immer ganz zufrieden mit dem Programm, zumal es nix kostet. Allerdings bekomme ich beim Start von Super2008 immer ne Fehlermeldung, dass der Festplattenspeicher nicht ausreicht (20 GB benötigt, nur 5 GB vorhanden). Ich hab das bisher immer ignoriert, weil es auch so funktioniert hat.
Heute wollte ich aber mal einen Clip konvertieren, der recht groß war (ca. 20 min), und da hat das Programm mittendrin abgebrochen.

Das eigentliche Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich dem Programm sagen soll, dass es ne andere Platte nehmen soll für die TEMPORÄRE AUSLAGERUNG WÄHREND des Konvertierens. Es greift sich immer die Systemplatte, wo XP drauf ist, da sind nun mal nur 5 GB übrig.
Der fertige Clip landet natürlich in dem von mir festgelegten OUTPUT-Folder.

Hab es auf meine zweite interne Platte installiert (22 GB frei) UND auch auf meine externe (60 GB frei), aber er greift sich jedesmal die Systempartition, obwohl es dazu überhaupt keinen Bezug hat, nicht mal die Verknüpfung auf dem Desktop.
Ich finde im Menü einfach nichts, um eine andere Platte zuzuweisen und das Programm gerade NICHT auf die Systemplatte zu installieren, erschien mir da am logischsten... Aber Fehlanzeige...
Hat jemand ne Idee dazu?

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein
Zuletzt geändert von Christian am Fr 07 Nov, 2008 15:38, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von thos-berlin »

Keine Ahnung, aber hast Du schon einmal die Registry durchsucht ? ....
Gruß
thos-berlin



Christian
Beiträge: 124

Re: Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von Christian »

ich könnte es aus der Registry entfernen und noch mal neu installieren, aber schreibt er sich dann nicht trotzdem wieder in die Registry der Systempartition ein?
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von jazzy_d »

Irgendwo rechte Maustaste und dann "Output File Saving Management".

5GB Rest auf der System-Platte ist extrem wenig. Ich würde dem System mal ne grössere Platte spendieren oder ausmisten.



Christian
Beiträge: 124

Re: Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von Christian »

bei dem Output File Saving Management kann man aber nur Profile speichern, also die aktuellen Konvertereinstellungen, soweit ich das gesehen habe. Da hab ich nix gefunden, wo man die Platte neu zuweisen könnte...
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von jazzy_d »

Also ich gebe dort an, wo SUPER die neue kovertierte Datei hinschreiben soll.

"ne andere Platte nehmen soll"
Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden.



Christian
Beiträge: 124

Re: Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von Christian »

aso, ja, das is richtig. Ich kann dort den Output-Folder angeben, der bei mir logischerweise NICHT auf der Systempartition liegt, sondern meiner zweiten internen Platte (22 GB frei).
Aber WÄHREND des Umwandelns braucht Super2008 wohl mehr als 5 GB bei großen Clips. Also sowas wie einen temporären Ordner, wofür er sich aber immer die Systempartition schnappt... und dann unter Umständen beim umwandeln abbricht... (hab das ganz oben im Posting auch noch mal genauer hervor gehoben grad)
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von jazzy_d »

So auf Anhieb hab ich nichts über temporäre Dateien gefunden.



lumpi
Beiträge: 50

Re: Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von lumpi »

Also im SUPER-Forum ist folgendes zu lesen:

For Win XP click:
start
control panel
system
here you need to select the Advanced Tab
click on Environment Variables
now you may edit the tmp folder then you need to reboot..

...SUPER benutzt die Vorgaben für Temp-Dateien von Win XP - d.h. du mußt die Vorgaben für's gesamte OS ändern (siehe kl. Anleitung oben)



Christian
Beiträge: 124

Re: Frage zu Freeware "Super2008"

Beitrag von Christian »

Hi Lumpi,

danke für den Tipp mit dem Temp-Ordner, das hat funktioniert! Also zumindest, dass Super2008 nicht mehr wegen Festplattenplatz meckert.
Trotzdem bricht mir der Clip beim umwandeln immer wieder an der gleichen Stelle hab (Ausgangsformat ist Avi-DV, ca. 4,7 GB groß). Mit umwandeln in .mov (auch DV) ging es garnicht...
Ich hab es dann mit anderen Zwischenformaten versucht, mit .vob und .mpg geht es, aber bei VOB macht er natürlich ne Teilung ab 1024 MB, und bei mpg (MPEG2, selbe Bitrate und Auflösung wie DVD) funktioniert es zwar, aber die Quali kommt mir doch etwas schlechter vor, als hätte ich es gleich von AVI-DV nach Quicktime (H264, 320x240) konvertiert.
Sonst hab ich mit dem Ausgangsformat AVI-DV und Quicktime-DV keine Probleme... ob es trotzdem an der Größe liegen kann?

Gruß
Christian
Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12