Butzow
Beiträge: 26

Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von Butzow »

Hallo zusammen,
habe vor, mir demnächst eine Canon xl2 zuzulegen.
Hätte vor Kauf allerdings noch folgende Fragen an euch:
1.Wird dieses Modell noch hergestellt und lohnt sich der Kauf bei wachsendem Hd-Markt überhaupt noch?
2.Bei welchem Anbieter kaufen und zu welchem Preis?
Habe Angebote von 3000 bis 5500 gefunden.
Allerdings stellt sich mir die Frage, ob es sich bei einem Preis von um 3000 Euro um einen seriösen Händler handeln kann oder ich befürchten muss, dass es sich bei der Ware dann um eine Fälschung aus Fernost handelt (Paranoia lässt grüßen).
Händler, die ich als seriös erachte, wie Amazon oder Computer universe
bieten sie leider nur für um die 5400 zum kauf an, was leider ausserhalb meines finanziellen Rahmens liegt.
Helft einem Verzweifelten :)
Vielen Dank im Voraus.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von Johannes »

http://www.digital-4-u.co.uk/Camcorder/Canon.htm

Der Laden wurde hier schon ab und an wegen der günstigen Canon xh a1 diskutiert. Fest steht mein Kumpel hat dort bestellt und sogar schon im Vorraus bezahlt und es kam alles an. Zudem kann dort auch abhollen was ja auch ein Zeichen dafür ist dass es sich um ein Seriöses Angebot handelt.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



dvcut
Beiträge: 250

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von dvcut »

Ich kann Dir leider keine ordentlich XL2 besorgen, aber es darf schon einmal der Aufklärung. Was hier eigentlich gespielt wird. Der Kunde erhält hier keine richtige Rechung mit MwSt. und auch keine Europa-Garantie. Die Ware kommt in der Regel aus Hongkong, Fernost oder den USA. Auch tritt D4U nur als Vermittler auf. Man könnte die Angebot mit unseren Nettopreisen in Deutschland vergleichen, d.h. es handelt sich hier um USt. freie Lieferungen. Wie auch immer das geht ? Meiner Meinung schläft der Zoll im Moment. Das Redrockmicro DSLR haben wir zum Beispiel auch ohne jegliche Einfuhrumsatzsteuer vom Hersteller erhalten. Gleiches ist bei der Red One passiert. Wir haben auch schon überlegt dort einzukaufen. Macht aber keinen Sinn und nur viel Arbeit bzw. Ärger.

Einkauf 2.500 Pfund = 3.000 EUR ohne MwSt.

Jetzt muss ich den Camcorder mind. für 3.000 EUR plus 19% MwSt. verkaufen und ich habe immer noch keinen Cent verdient und kann ich habe den ganzen Stress mit der Garantieabwicklung.

Das macht nur Sinn für Endkunden die keine Vorsteuer abziehen können
und die auch Umstatzsteuer hinterziehen.

Auszug aus den Terms of Trade : Geschäftsbedingungen

VAT and Duty

All prices and charges on this site are in UK pounds.

As trade agency, the goods we (Digital-4-U) sell on this website will be dispatched from our business partners (including our overseas business partners) directly.

Digital-4-U does not collect VAT from customers, hereby, Digital-4-U won't be able to provide customers with an VAT receipt. Instead, the standard non-VAT business invoice and receipt will be provided to customers as proof of purchase.



Butzow
Beiträge: 26

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von Butzow »

dvcut hat geschrieben:Man könnte die Angebot mit unseren Nettopreisen in Deutschland vergleichen, d.h. es handelt sich hier um USt. freie Lieferungen.
Einkauf 2.500 Pfund = 3.000 EUR ohne MwSt.
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Was dürfte die xl2 denn in Deutschland kosten?
Sind die von Amazon, oder bspw. Computer Universe veranschlagten Preise zu hoch?
3000 Euro plus 19% mwst käme auf 3570 Euro



dvcut
Beiträge: 250

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von dvcut »

Warum nimmst Du nicht eine XLH1a ? Ich habe noch eine unter dem Schreibtisch stehen. Neuware mit gedruckten Handbüchern und Garantiekarte. Alles Orginal. Für 5k :-)

Der günstigste Anbieter von Orginalware ist im Moment meiner Meinung nach der Foto Koch in Düsseldorf 3.9k. Computer Universe ist hier beim mir um die Ecke. Die wollen 4k für eine XL2 in der Regel ist das auch keine Grauware.



Butzow
Beiträge: 26

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von Butzow »

Furchtbar gern, aber leider ist meine Schmerzgrenze bei 3500 erreicht und die Differenz investiere ich dann lieber nach und nach in Equipment.
Aber trotzdem Danke:)



dvcut
Beiträge: 250

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von dvcut »

Dann musst Du noch ein wenig sparen oder warten auf eine Preissenkung ab 1.1.2009 :-) Aber lass die Finger von der Grauware !!! Auch wenn es reizvoll erscheint. Wenn du sie dann doch kaufst in Deutschland, mache bitte mal ein Foto von der Rechnung und dem Camcorder Canon MV-XL2 inkl. Seriennummer. Bekommst auch ein Packung HDV Bänder als Gegenleistung.



Butzow
Beiträge: 26

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von Butzow »

Werde wohl dann noch ein wenig sparen bzw.warten.
Mal aus Neugier, was köntest du denn mit der Seriennummer anfangen oder herausfinden?



dvcut
Beiträge: 250

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von dvcut »

Das ist wie mit den Konten in Lichtenstein.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von Manuell »

Schon krass, ich hab 2005 für meine XL2 3800,- Euro bezahlt, neu natürlich.

Bekomme ich eigentlich das 16fach manuelle Objektiv für die XL-Serie noch irgendwo neu, oder nur gebraucht?

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



dvcut
Beiträge: 250

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von dvcut »

Canon Camcorder haben sehr hohe Wiederverkaufswerte.

Das wird vermutlich nur noch bei Ebay angeboten. Vielleicht hast Du auch bei dnet24 Glück. Wir können gerne am Montag mal bei Canon anrufen.

http://www.dnet24.de/xt/product_info.ph ... 0000501190



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von dominator-video »

Das Objektiv ist nicht mehr lieferbar, ich habe auch schon angerufen vor einigen Monaten. Am Lieferstatus hat sich allerdings nichts geändert. Vielleicht gibt es aber noch Grauware, wie die MV-XL2. Zu diesem empfehle ich jedem Händler und Kunden den folgenden Buchbeitrag.

Die Strafbarkeit von Markenverletzungen Von Wolfgang W Göpfert
Qualität hat seinen Preis



dvcut
Beiträge: 250

Re: Canon xl2 welcher Preis und Woher

Beitrag von dvcut »

Canon hat noch 3 Stück im Lager.
XL 5,4-86,4mm Preis : 1.863,54 EUR -2% Skonto bei Vorkasse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07