Fernsehen Forum



WELCHER RECEIVER??



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Rolf Hankel
Beiträge: 862

WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo
Demnächst möchte ich mir einen Flachbildfernseher kaufen. z.Zt schauen wir noch in die "Röhre" und zwar analog über Satellit. Brauche ich jetzt einen digitalen Receiver oder vielleicht sogar einen HDTV Receiver? Bin auf diesem Gebiet völliger Anfänger.
Gruss Rolf



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von wontuwontu »

Schau mal im hififorum.de durch, das ist das beste Forum für solche Dinge.

Geräte von Technisat oder Humax(IcordHD) sind auf jeden Fall sehr attraktiv. Ich besitze selbst einen iCordHD von Humax und bin absolut begeistert.

Was für ein Fernseher solls denn werden?



Quadruplex

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Quadruplex »

Rolf Hankel hat geschrieben:zwar analog über Satellit. Brauche ich jetzt einen digitalen Receiver oder vielleicht sogar einen HDTV Receiver?
Brauchen nicht, zumindest ein Digitalreceiver würde die Qualität aber deutlich verbessern. Wichtig: den im Menü auf 16:9 einstellen! HD-Receiver muß in Anbetracht des mageren Angebots nicht sein - ich würde mir eher einen Blu-ray-Spieler kaufen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Rolf Hankel »

Welcher Fernseher es werden soll? Da bin ich mir auch noch nicht sicher, muss es unbedingt ein Full HD sein? max. Grösse des Fernsehers 40 Zoll.



frm
Beiträge: 1224

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von frm »

Ich würde dir einen receiver von der Firma Dream (Dreambox) empfehlen. Wenn man schon investiert dann auf alle Fälle Full HD (Plasma von Panasonic) und HD Receiver.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Quadruplex

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Quadruplex »

Rolf Hankel hat geschrieben:noch nicht sicher, muss es unbedingt ein Full HD sein? max. Grösse des Fernsehers 40 Zoll.
Wenn Du davon drei Meter oder mehr entfernt sitzt, muß es sicher kein FullHD sein. Hier mal nach "Plasma" suchen - nur die FullHD-Versionen dieses Typs fressen noch etwas zu viel Strom.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Rolf Hankel »

Oh, ich lese gerade "glücklicher CS4 Besitzer" Hast Du schon Erfahrung wie es mit AVCHD klappt?
Gruss Rolf



frm
Beiträge: 1224

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von frm »

Ich arbeite mit der Sony Pmw Ex1 und arbeite deswegen nur mit mp4 dateien. Ich konnte AVCHD noch nicht wirklich testen aber die Performance soll solange man keine effekte oder blenden setzt pasen. Sagen zumindest die videotobrain leute
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo
Was würdest Du denn generell raten, auf AVCHD umsteigen, oder HDV?
Ich habe noch 2 Panasonic NV GS 400 und möchte irgendwann hochauflösend filmen(bin Naturfilmer der seine Filme öfentlich vorführt)
Gruss Rolf



frm
Beiträge: 1224

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von frm »

Ich würde mir kein AVCHD kaufen momentan zumindest weil die verarbeitung noch nicht wirklich spass macht (hört man halt so) Ich kann aber nicht beurteilen was besser ist. Ich kann nur sagen das das neue XDCAM EX Format in dem ich filme von der Performance in Ordnung ist und auch die Qualität gut ist. Schau doch mal ob du irgendwoger Testfiles von AVCHD kriegst und teste.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



fokuss
Beiträge: 58

Re: WELCHER RECEIVER??

Beitrag von fokuss »

ich würde auf jedenfall TECHNISAT empfehlen. die firma ist ein absoluter geheimtipp. der name hört sich vllt so an wie von einer koreanischen billigfirma. in wirklichkeit ist es jedoch technik bester qualität MADE IN GERMANY. schade, dass diese oft bei testberichten garnicht einbezogen wird. habe lange berufliche erfahrung mit TV geräten usw. neben METZ ist TECHNISAT meiner meinung nach die einzige wahl (nicht nur weil diese beiden firmen die letzten aus Deutschland sind). von der verarbeitung, bildqualität, ausstattung und bedienung makellos (jedoch auch nicht ganz billig).
auch bei receivern zu empfehlen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00