shyne
Beiträge: 9

Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von shyne »

Hi,

ich bin begeistert von HV20, HV30, HF10 Qualität... Meine Frage ist ob es Kameras gibt, die man gebraucht bis 300€ bekommt und die ähnliche Qualität liefern (natürlich mit einigen Nachteilen)? Bei Digicams ist das teilweise so...

Dann wollte ich wissen, was RED ist? Ich habe bisschen gegooglet, aber war nicht sicher, ob ich auf die richtigen Themen gekommen bin. Gibt es RED Cams für den Consumer Markt, die besondere Qualität liefern?

Bei Digicams ist die Größe des Sensor ein sehr wichitger Fakor. Ist das bei Camcordern auch so? Dan wäre doch Bild-Sensor 1/3,20" ziemlich klein (oder wird hier der Sensor anders abgemessen???)

Was würdet ihr als wichtigsten Faktor bei einer Cam bezeichnen?

Danke
Ciao



domain
Beiträge: 11062

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von domain »

Die Diagonale eines 1/3 Zoll-Sensors wird so berechnet: 1/3*17mm (ca 17mm) das ergibt also 5,7 mm Diagonale.
Ja das ist klein, hat aber nicht nur Nachteile: so ziemlich alles von vorne bis hinten ist bei Weitwinkel scharf, was Amateure gerne mögen.

Vergiss RED als Amateur und bei den übrigen Sachen hilft dir fleißiges Googeln bestimmt weiter.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von B.DeKid »

Gude

http://www.red.com/ - PS Die nennt sich "Red One" und stelt eine " 4K" Digital Film Kamera da. Ca 30 000 Euro kostet die ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/4k

http://de.wikipedia.org/wiki/CMOS-Sensor

http://de.wikipedia.org/wiki/CCD-Sensor

....................

Was mir das wichtigste an einer Kamera ist ....DAS OBJEKTIV

....dann kommt das Licht ....erst dann kommt die Frage nach dem "Aufnahme Kasten "der hinten dran haengt.

MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von WoWu »

Die Diagonale eines 1/3 Zoll-Sensors wird so berechnet: 1/3*17mm (ca 17mm) das ergibt also 5,7 mm Diagonale.
Fast richtig : 6mm ist die Diagonale bei 1/3" und eine Berechnung, die für alle Sensoren korrekt ist, gibt es nicht. Lediglich einen Annäherungsfaktor, der für Sensoren >½“= 16mm und ≤½“ =18mm ist.

Bei Digicams ist die Größe des Sensor ein sehr wichitger Fakor. Ist das bei Camcordern auch so?
Sind Camcorder keine Digitalkameras ?
Und 1/3" ist bei Camcordern mittlerweile schon fast wieder die Luxusklasse, gemessen an so machen 1/6" Bonsai Chips.
Aber mit kleinen Chips werden eben auch die Objektive billiger, allerdings auch die Abbildungsfehler kleiner.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



shyne
Beiträge: 9

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von shyne »

Danke Leute, und findet man einen alten Klassiker für wenig Geld mit guter Quali wie die Canon Cams?

Den Hinweis auf CMOS und CDD verstehe ich nicht. Es sind doch meistens sowieos nur CDD Sensoren verbaut oder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von Bernd E. »

shyne hat geschrieben:...Hinweis auf CMOS und CDD verstehe ich nicht. Es sind doch meistens sowieos nur CDD Sensoren verbaut oder?...
So generell kann man das nicht mehr sagen: Allein schon die drei von dir im ersten Posting genannten Canons setzen allesamt auf CMOS.



shyne
Beiträge: 9

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von shyne »

Okay thx, ich hatte diesen Hinweis wohl in der Beschreibung übersehen oder der war nicht angegeben....

Ist es überhaupt möglich mit 300€ ordentlich zu filmen, das heißt in ordentlicher Qualität?



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

...allerdings auch die Abbildungsfehler kleiner.
Na, das ist doch schön!

Gruß
KDS



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von WoWu »

... ja, aber die Abbildungsleistung miserabler ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

äh.., klär mich mal auf:
wenn die Abbildungsfehler kleiner werden, wieso wird dann die Abbildungsleistung miserabler?

Gruß
KDS



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von WoWu »

... nein, wenn die Objektive kleiner werden ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Dachte ichs mir doch, dass du dies meinst.
Aber ich glaube nicht, dass die Abbildungsfehler kleiner werden, wenn die Objektive kleiner werden. Habe ich nicht irgendwo mal gelesen, dass es umso schwieriger wird, gute Objektive zu bauen, je kleiner die Chips werden?

Gruß
KDS



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Paar Fragen zu Videokameras...

Beitrag von WoWu »

Ja, das stimmt, kleine Objektive sind zwar schwieriger herzustellen, aber das heist ja noch nicht, dass sie auch mit derselben Güte gemacht werden. Manchmal wird em Grad der Schwierigkeit eben nachgegeben und meistens entscheiden sich die Hersteller ja für den Preisvorteil statt für die Güte.
Aber die Abbildungsfehler werden aufgrund des geringen Abstands zwischen Glas und Sensor (5mm) weniger wirksam. Nur darf man eben nicht vergessen, dass das Objektiv bei einem keinen Sensor eine erheblich höhere Abbildungsleistung erbringen muss, als auf einem großen Sensor, denn einmal muss ich 1000 lp auf 9mm (2/3") abbilden oder 1000 lp auf 3 (ca.1/6") mm. Das sind einmal 110 lp/mm und bei den Winzlingen 330 lp/mm, also eine gar nicht zu erreichende Abbildungsleistung. Deswegen machen die erbsengroßen Objektive auch so miese Bilder... weil es einfach nicht besser geht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15