Adobe After Effects Forum



After Effects zu Avid Pro



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Chris555
Beiträge: 75

After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Hallo Zusammen,

ich versuche vergeblich einen Titel aus After Effects CS3 so auszuspielen, dass ich diesen anschl. in das Avid Pro Schnittprogramm sauber importieren kann.

Mein bisherigen Steps:

1. In AE das Projekt angelegt (Pal 720 x 576) und Titel erzeugt.
2. Fertigen Clip an die Renderliste in AE angefügt.
3. Zu den Export-Möglichkeiten (mit Alpakanal): als Tiff-Sequenz, als Pnp-Sequenz oder als Animiertes-Gif. Die Variante als DV in allen Variationen funktionierte garnicht.
4. Jeweils sehr gutes Aussehen im QT-Player 7.5.5
5. Import ins Avid sehr schlechtes Ergenis.

Welche QT-Player Version unterstüzt denn AE CS3? Währe der QT-Player 6.5.1 evtl. sinnvoller? Und wie muss die Ausspiel. aus AE erfolgen mittels Vollbildern oder Halbbildern?

Grüße an Euch,
Chris



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Nachtrag:

habe mittlerweile herausfinden können, dass folgender Export aus AE funktioniert:

1. An die Renderliste angefügt
2. Format: QT-Film
3. Farboptionen: Animation / über 16.7 mio Farben (somit inkl. ALFAKANAL)
4. Export
5. Vorschau in QT-Player: super
6. Import ins AVID: Total unleserlich und dunkel (=schlechtes Ergebnis)

Könnte es evtl. an der QT-Version liegen, dass der Import ins Avid nicht klappt???

Grüße,
Chris



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von dietzemichi »

mit welchen Einestellungen importierst du denn? Du musst so importieren im Avid, wie du aus After Effects exportierst. Und schau mal nach, ob du 2:1 importierst oder 20:1, das macht auch einen Unterschied ;-)..



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Hey Michi,

ich habe gerade eine alte QT-Version 6.5.1 installiert. Avid hat den Import trotzdem nicht korrekt gemacht.

Ok. zu Deinem Tipp!

Import-Einstell. im Avid:

Aspect Ration: 601, non Square
Field Order: Odd
Color Level: RGB
Alpha: Use Existing

WOW für Dein Hilfeversuch. Bin schon am Verzweifeln,
Chris



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Hey Michi,

entschuldige, aber wo sehe ich im Avid ob ich 2:1 oder 20:1 importiere?

Grüße,
Chris



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von dietzemichi »

mit welcher Avid Version arbeitest du denn?
Im Media Composer kannste das unter Tools -> Media Creation einstellen. Im Reiter Import.
In den Settings unter Import kannst du einstellen, mit welchen EInstellungen du importierst, kommt aufs Quellmaterial an.
Und selbst, wenn du mit Linksklick in deinem Bin ein FIle importierst, in dem aufpoppenden Fenster sollte es eine Einstellung zur Resolution geben.
Wie sieht denn dein Quellmaterial aus, wie hast du es aus After Effects gerednert?

Gruß,
Michi



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

AVID Pro 4.6

Habe mittlerweile unter Import Options - Alpha: "Inver Existing" eingestellt. Nun wird die Schrift und das Logo richtig dargestellt. Jedoch im Vorschaumonitor zittert die Schrift sehr stark beim Abspielen und hat fehlende Stellen innerhalb der Schrift.

Sieht im Avid wie auf dem Monitor (komisch!) nach Interlaced-Streifen aus.
Werde die AE Einstellungen beim Export nochmals checken und Dir anschl. posten.

Grüße,
Chris



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Hey nochmals,

Normale weiße Schrift (235/235/235) sieht im Avid ganz akzeptabel aus und wird gut abgespielt.

In meiner 2. Schrift (eigentlichen Variante) verwende ich eine Schrift mit folgenden Farbwerten: R: 0,8196 G: 0,7623 B: 0,495 bzw. D1C27E

Muss gerade mal die QT-Version neu installieren, da ich die vorab geändert hatte. Poste anschl. die Einstellungen im AE.

Gruß,
Chris



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von dietzemichi »

Du meinst, Avid Xpress Pro...

Ob eine Schrift zittert oder nicht ist abhängig von Schrfitgröße und -typ. An der Farbe liegt sowas im seltensten Fall. Obwohl rot und grün keine guten Farben sind, weil die sehr stark arbeiten im Bild.



_DINGO_
Beiträge: 28

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von _DINGO_ »

6. Import ins AVID: Total unleserlich und dunkel (=schlechtes Ergebnis)
Im Timeline-Fenster gibt es ein Icon "Video Quality Menu".
(ganz unten, 4. Icon von links)

Durch mehrmaliges Draufklicken änderst Du die Darstellungsqualität Deines Vorschau-Monitors.

Vielleicht hat es damit zu tun...wenn nicht, weiterhin viel Erfolg!

Gruß!
Dingo



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

QT-Film als PNG (Renderliste) aus AE. Mit anschl. Import ins AVID hat funktioniert und sieht auch gut aus.

Vielen Dank für die Tipps.
Chris



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von dietzemichi »

kein thema.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19