Adobe After Effects Forum



After Effects zu Avid Pro



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Chris555
Beiträge: 75

After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Hallo Zusammen,

ich versuche vergeblich einen Titel aus After Effects CS3 so auszuspielen, dass ich diesen anschl. in das Avid Pro Schnittprogramm sauber importieren kann.

Mein bisherigen Steps:

1. In AE das Projekt angelegt (Pal 720 x 576) und Titel erzeugt.
2. Fertigen Clip an die Renderliste in AE angefügt.
3. Zu den Export-Möglichkeiten (mit Alpakanal): als Tiff-Sequenz, als Pnp-Sequenz oder als Animiertes-Gif. Die Variante als DV in allen Variationen funktionierte garnicht.
4. Jeweils sehr gutes Aussehen im QT-Player 7.5.5
5. Import ins Avid sehr schlechtes Ergenis.

Welche QT-Player Version unterstüzt denn AE CS3? Währe der QT-Player 6.5.1 evtl. sinnvoller? Und wie muss die Ausspiel. aus AE erfolgen mittels Vollbildern oder Halbbildern?

Grüße an Euch,
Chris



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Nachtrag:

habe mittlerweile herausfinden können, dass folgender Export aus AE funktioniert:

1. An die Renderliste angefügt
2. Format: QT-Film
3. Farboptionen: Animation / über 16.7 mio Farben (somit inkl. ALFAKANAL)
4. Export
5. Vorschau in QT-Player: super
6. Import ins AVID: Total unleserlich und dunkel (=schlechtes Ergebnis)

Könnte es evtl. an der QT-Version liegen, dass der Import ins Avid nicht klappt???

Grüße,
Chris



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von dietzemichi »

mit welchen Einestellungen importierst du denn? Du musst so importieren im Avid, wie du aus After Effects exportierst. Und schau mal nach, ob du 2:1 importierst oder 20:1, das macht auch einen Unterschied ;-)..



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Hey Michi,

ich habe gerade eine alte QT-Version 6.5.1 installiert. Avid hat den Import trotzdem nicht korrekt gemacht.

Ok. zu Deinem Tipp!

Import-Einstell. im Avid:

Aspect Ration: 601, non Square
Field Order: Odd
Color Level: RGB
Alpha: Use Existing

WOW für Dein Hilfeversuch. Bin schon am Verzweifeln,
Chris



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Hey Michi,

entschuldige, aber wo sehe ich im Avid ob ich 2:1 oder 20:1 importiere?

Grüße,
Chris



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von dietzemichi »

mit welcher Avid Version arbeitest du denn?
Im Media Composer kannste das unter Tools -> Media Creation einstellen. Im Reiter Import.
In den Settings unter Import kannst du einstellen, mit welchen EInstellungen du importierst, kommt aufs Quellmaterial an.
Und selbst, wenn du mit Linksklick in deinem Bin ein FIle importierst, in dem aufpoppenden Fenster sollte es eine Einstellung zur Resolution geben.
Wie sieht denn dein Quellmaterial aus, wie hast du es aus After Effects gerednert?

Gruß,
Michi



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

AVID Pro 4.6

Habe mittlerweile unter Import Options - Alpha: "Inver Existing" eingestellt. Nun wird die Schrift und das Logo richtig dargestellt. Jedoch im Vorschaumonitor zittert die Schrift sehr stark beim Abspielen und hat fehlende Stellen innerhalb der Schrift.

Sieht im Avid wie auf dem Monitor (komisch!) nach Interlaced-Streifen aus.
Werde die AE Einstellungen beim Export nochmals checken und Dir anschl. posten.

Grüße,
Chris



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

Hey nochmals,

Normale weiße Schrift (235/235/235) sieht im Avid ganz akzeptabel aus und wird gut abgespielt.

In meiner 2. Schrift (eigentlichen Variante) verwende ich eine Schrift mit folgenden Farbwerten: R: 0,8196 G: 0,7623 B: 0,495 bzw. D1C27E

Muss gerade mal die QT-Version neu installieren, da ich die vorab geändert hatte. Poste anschl. die Einstellungen im AE.

Gruß,
Chris



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von dietzemichi »

Du meinst, Avid Xpress Pro...

Ob eine Schrift zittert oder nicht ist abhängig von Schrfitgröße und -typ. An der Farbe liegt sowas im seltensten Fall. Obwohl rot und grün keine guten Farben sind, weil die sehr stark arbeiten im Bild.



_DINGO_
Beiträge: 28

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von _DINGO_ »

6. Import ins AVID: Total unleserlich und dunkel (=schlechtes Ergebnis)
Im Timeline-Fenster gibt es ein Icon "Video Quality Menu".
(ganz unten, 4. Icon von links)

Durch mehrmaliges Draufklicken änderst Du die Darstellungsqualität Deines Vorschau-Monitors.

Vielleicht hat es damit zu tun...wenn nicht, weiterhin viel Erfolg!

Gruß!
Dingo



Chris555
Beiträge: 75

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von Chris555 »

QT-Film als PNG (Renderliste) aus AE. Mit anschl. Import ins AVID hat funktioniert und sieht auch gut aus.

Vielen Dank für die Tipps.
Chris



dietzemichi
Beiträge: 191

Re: After Effects zu Avid Pro

Beitrag von dietzemichi »

kein thema.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24