Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Akku Canon HG20



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Bielefelder
Beiträge: 9

Akku Canon HG20

Beitrag von Bielefelder »

Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines Canon HG20 Camcorders.

Da der Camcorder kein Ladegerät hat, ist nun meine Frage, ob ich für diesen Camcorder auch Akkus / Ladegeräte von anderen Herstellern kaufen kann oder funktionieren nur Original Canon Akkus?

Vielen Dank für Eure Mühe!

Gruss

Bielefelder



Jan
Beiträge: 10111

Re: Akku Canon HG20

Beitrag von Jan »

Es dürften nicht so viele (wenn überhaupt welche) Fremdfirmen auf dem Markt sein.

Da Canon genau wie die anderen Firmen, eine neue Art einsetzt, wo auch ein genauer Batteriereststand sichtbar wird.

Das gleiche Problem haben aber auch Sony User mit ihren FH Akkus (dort lichtet sich langsam der Wald), Panasonic User mit ihren VBG Akkus und JVC User mit ihren BN VF 8xxer Akkus. Ist nur eine Frage der Zeit, bis es reichlich Fremdfirmenakkus gibt, die funktionieren, und nicht über Tricks (wie bei Sony zb einige über den Netzeingang) verfügen.


Es spricht eigentlich eher wenig gegen Fremdfirmen - ausser die 5 € Akkus von Ebay (wenn es sie dann mal gibt), Canon ist zwar davon weniger begeistert, das kann man in fast jeder Bedienungsanleitung lesen (Stichwort - Explosion). Mit bekannten Fremdfirmen Akkus hab ich bei Canon Kameras noch keine negativen Sachen gehört.

Beim Ladegerät kann man die Sache noch gelassener sehen, ausser es ist wieder ein extrem Billiganbieter.


VG
Jan



Bielefelder
Beiträge: 9

Re: Akku Canon HG20

Beitrag von Bielefelder »

Hallo Jan,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Kannst du mir vielleicht sagen, wo ich solche Akkus bekomme kann und eventuell die passenden Lagegeräte dazu?

Vielen Dank!

Gruss

Bielefelder



Jan
Beiträge: 10111

Re: Akku Canon HG20

Beitrag von Jan »

Wie schon geschrieben, ich kenne noch keine Fremdakkus der BP 8xxer Serie. Das Ladegerät CG 800 kann man Original oder bei Ebay als Fremdlader kaufen.

VG
Jan



deti
Beiträge: 3974

Re: Akku Canon HG20

Beitrag von deti »

Wir haben verschiedene Fremdakkus mit der HG20 ausprobiert via Ebay (suche "BP 819"). Die Unterschiede zum Originalakku zeigen sich immer in diesen Punkten:

- Nach dem Einschalten der Kamera kommt "Cannot communicate with the battery pack. Continue using this battery pack?" Diese Meldung kann man gefahrlos wegklicken, das ist nur ein wenig nervig.

- Der Fremdakku wird nicht über die Kamera geladen. Somit ist ein externes Ladegerät dringend notwendig und bei Ebay werden solche Bundles (Akku + Ladegerät) ab 25€ angeboten.

- Die Restzeitanzeige wird mangels Kommunikation mit dem Akku als "?" im Batteriefeld des Displays angezeigt.

Trotzdem funktionieren alle Fremdakkus sehr gut und halten im Vergleich zum original BP-819 etwa genauso lang oder vielleicht ein wenig länger. Etwa eine Minute bevor der Akku wirklich leer ist, erscheint auf dem Display der Kamera auch eine entsprechende Meldung "Change battery pack" - somit wird auch keine Aufnahme unsauber abgebrochen.

Im praktischen Betrieb kann man über die oben genannten Nachteile gut hinweg sehen, sofern man die Kamera nicht dauernd ein- und ausschaltet und somit jedes mal die bildschirmfüllende Akku-Meldung wegklicken muss.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Akku Canon HG20

Beitrag von Jan »

Danke für den Praxistest.

Mir war bis heute noch keine bekannte Fremdfirma in die Augennähe gekommen, die einen BP 8xx anbietet. Das wird sich auch bald ändern.

Wenigstens gibt es die Ebay Fraktion schon.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00