News-Kommentare Forum



Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von slashCAM »

Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S von rudi - 5 Nov 2008 10:05:00
Mit minimalen Änderungen lässt Canon sein HDV-Mittelfeld noch einige Zeit weiterleben. So wurde vor allem an der Firmware weiter gefeilt, dass sich neben der bisherigen Parameterflut auch noch die Fokusgeschwindigkeit und Farbtemperatur des Weißabgleichs tunen lassen. Am meisten wurde von Usern jedoch gefordert, dass sich Fokus, Zoom und Blende über drei Einstellringe gleichzeitig einstellen lassen. Auch das ist jetzt möglich. Einziger Unterschied zur XH G1S bleibt bleiben die Schnittstellen für HD-SDI, Genlock und Timecode. Ausgeliefert wird bereits im Dezember, bei den Preisen hat sich wenig getan: XH A1S 3999 Euro, XH G1S 6999 Euro.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Zizi »

Schade .. wenigstens einen Hochauflösenden Sucher und LC-Display hätte mindestens drinnen sein müßen !
Aber so bleibt meine alte XH A1 bestimmt wertbeständiger !?
Am meisten wurde von Usern jedoch gefordert, dass sich Fokus, Zoom und Blende über drei Einstellringe gleichzeitig einstellen lassen
Das hat ja die alte auch oder ?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Bernd E. »

Zizi hat geschrieben:Schade...wenigstens einen Hochauflösenden Sucher und LC-Display hätte mindestens drinnen sein müßen...
Stimmt! Das war ja wohl einer der Hauptkritikpunkte an der XH-A1. Kaum zu glauben, dass Canon die Chance verschenkt hat, ein wirklich neues Gerät auf den Markt zu bringen (mit alternativer Aufzeichnung auf Speicherkarten zum Beispiel). Das kann ich mir nur damit erklären, dass Canon einen solchen Camcorder in den nächsten Monaten nachschiebt und vorher noch schnell mit einer XH-A1-Kosmetik Kasse machen möchte.
Apropos Kasse machen.
slashCAM hat geschrieben:...bei den Preisen hat sich wenig getan: XH A1S 3999 Euro, XH G1S 6999 Euro...
Das dürfte aber dann schon der Straßenpreis sein (der damit deutlich über den Vorgängern liegt), denn laut den offiziellen Canon-Infos liegen die UVPs um einiges höher: 4411 bzw. 7669 Euro.

Gruß Bernd E.



FabeX
Beiträge: 170

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von FabeX »

Zizi hat geschrieben:Schade .. wenigstens einen Hochauflösenden Sucher und LC-Display hätte mindestens drinnen sein müßen !
Aber so bleibt meine alte XH A1 bestimmt wertbeständiger !?
Am meisten wurde von Usern jedoch gefordert, dass sich Fokus, Zoom und Blende über drei Einstellringe gleichzeitig einstellen lassen
Das hat ja die alte auch oder ?
Hab ich mir auch gedacht.. weil wenn das nicht so ist.. kann mir dann wer erklären an was ich da ständig herumdrehe ??? *ggg*



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Bernd E. »

FabeX hat geschrieben:
... gefordert, dass sich Fokus, Zoom...gleichzeitig einstellen lassen
...kann mir dann wer erklären an was ich da ständig herumdrehe ?...
Kann es sein, dass "gleichzeitig" das entscheidende Wort ist? Wenn ich mich recht erinnere, kann die XH-A1 doch Fokus und Brennweite nicht gleichzeitig verstellen, oder?

Gruß Bernd E.



FabeX
Beiträge: 170

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von FabeX »

Bernd E. hat geschrieben:
FabeX hat geschrieben:...kann mir dann wer erklären an was ich da ständig herumdrehe ?...
Kann es sein, dass "gleichzeitig" das entscheidende Wort ist? Wenn ich mich recht erinnere, kann die XH-A1 doch Fokus und Brennweite nicht gleichzeitig verstellen, oder?

Gruß Bernd E.
Also wenn ich auf events bin dreh ich oft an allen 3 Rädern gleichzeitig herum.. also fokus und zoom, dabei hie und da noch die blende einstellen.. wär mir nicht aufgefallen dass das nicht funktioniert. aber vielleicht täusch ich mich ja auch..



High_Tension
Beiträge: 132

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von High_Tension »

FabeX hat geschrieben:
Bernd E. hat geschrieben: Kann es sein, dass "gleichzeitig" das entscheidende Wort ist? Wenn ich mich recht erinnere, kann die XH-A1 doch Fokus und Brennweite nicht gleichzeitig verstellen, oder?

Gruß Bernd E.
Also wenn ich auf events bin dreh ich oft an allen 3 Rädern gleichzeitig herum.. also fokus und zoom, dabei hie und da noch die blende einstellen.. wär mir nicht aufgefallen dass das nicht funktioniert. aber vielleicht täusch ich mich ja auch..
Tust Du. Bernd E hat Recht. Der Zoom lässt sich nicht gleichzeitig mit dem Fokus betätigen. Eigentlich auch ein Unding, aber was ist schon perfekt?



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Ficeduld »

Ist mir auch noch nie aufgefallen. HAb auch noch nicht allzuoft beidhändig am Objektiv rumgedreht.... bin halt ein Amateur
Das mit Display und Speicherkarte ist einerseits schade, aber für die die eine XH-A1 haben gut...so fällt die Versuchung weg wieder ne Stange Geld auszugeben



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Ficeduld »

Noch was: Habe grade gelesen dass sich nun endlich integriertes Mikro und externe Schallwandler simultan einsetzen lassen.



deformatik
Beiträge: 52

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von deformatik »

Gibt es die Möglichkeit die neue Firmware auf meine "alte" XH-A1 zu spielen, damit ich auch in den Genuss des gleichzeitigen verstellens von Zoom, Blende und Fokus komme?

Gruss



MacPro
Beiträge: 89

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von MacPro »

Das wird wohl kaum ne Firmware-geschichte sein, sondern eher ne Hardwareänderung.
deformatik hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit die neue Firmware auf meine "alte" XH-A1 zu spielen, damit ich auch in den Genuss des gleichzeitigen verstellens von Zoom, Blende und Fokus komme?

Gruss



Axel
Beiträge: 17054

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Axel »

deformatik hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit die neue Firmware auf meine "alte" XH-A1 zu spielen, damit ich auch in den Genuss des gleichzeitigen verstellens von Zoom, Blende und Fokus komme?
Salut, dein Nickname klingt wie aus "Asterix und die Goten" ("Komiknik"), herrlich, aber dies nur nebenbei.

Ich sehe es wie du, bzw. wie ihr, dass es schön wäre, die Räder gleichzeitig bedienen zu können (das größere Display wäre auch schön gewesen). Das Problem ist, darauf wurde schon oft hingewiesen, dass die drei Parameter nicht unanbhängig voneinander sind und die Objektivringe nicht mechanisch, sondern Groß-Versionen der übrigen Minirädchen, die dadurch, dass sie am Objektiv sitzen, eine analoge Optik nachempfinden (lassen).

Für die Verwendung mit einem 35mm Adapter wäre es ganz toll, die drei Räder einfach blockieren zu können. Wer kennt einen Trick, wie ich das jetzt schon machen kann? Irgendwas mit Lanc?
Elektriktrik? Doppelklik? Monomik? Irgend jemand?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



OlePistole
Beiträge: 6

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von OlePistole »

Na dann bin Ich jetzt ja mal gespannt wie weit die "normale" Xh-A1 vom Preis runtergehen wird oder ob die S-version einfach teurer sein wird.
Will mir gerade eine Xh-A1 holen und frag mich ob sich das warten nun lohnt ?!
Mmm, Berlin.
Ääh, Kunst.
Danke, gut.
Okay, bis dann.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Jan »

Warum eigentlich kein HDMI ?


Hier noch einmal die Unterschiede zur A + G 1.


VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Johannes »

OlePistole hat geschrieben:Na dann bin Ich jetzt ja mal gespannt wie weit die "normale" Xh-A1 vom Preis runtergehen wird oder ob die S-version einfach teurer sein wird.
Will mir gerade eine Xh-A1 holen und frag mich ob sich das warten nun lohnt ?!
Ob die G1 jetzt euch etwas abnimmt vom Preis? Weil gebraucht findet man sie so gut wie nie deshalb muss man sie ja neu kaufen, aber da kostet sie noch ne ganze Stange Geld.
Der Gebraucht werd liegt im Moment so zwischen 2000 bis joar das schlecht zu sagen. Neu bekommt man sie schon für 2600 Euro. Ich denke die Preise werden dann so auf das xl1s gebraucht nivue sinken.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...Ob die G1 jetzt euch etwas abnimmt vom Preis?...Der Gebraucht werd liegt im Moment so zwischen 2000 bis joar das schlecht zu sagen. Neu bekommt man sie schon für 2600 Euro...
Du meinst die A1, stimmt´s? Die G1 liegt ja doch einiges über den von dir genannten Preisen.

Gruß Bernd E.



Fenek
Beiträge: 316

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Fenek »

und frag mich ob sich das warten nun lohnt ?!
Die Frage wird wohl eher sein,
wie lange gibt es noch die "alte" Serie ohne das teurere "s" ?

Ich denke die derzeitigen Modelle werden in ein Paar Monaten kaum noch zu beschaffen sein.
Viel pockern würde ich da eher nicht.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Christian Schmitt »

Dieses "s" hat es bei Canon noch nie wirklich gerissen, ist eher sowas wie bei Autoherstellern die nochmals eín besonderes Ausstattungspaket vom Stapel lassen, kurz bevor es dann ein wirklich neues Model gibt...

Ich gehe stark davon aus, dass zur NAB ein XL H1 Nachfolger rauskommt, lieferbar ab ca. Mitte Juni.
A1s Nachfolger dann wiederum ein paar Monate später.



saob
Beiträge: 26

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von saob »

Johannes hat geschrieben:
OlePistole hat geschrieben: Der Gebraucht werd liegt im Moment so zwischen 2000 bis joar das schlecht zu sagen. Neu bekommt man sie schon für 2600 Euro. Ich denke die Preise werden dann so auf das xl1s gebraucht nivue sinken.
wo gibts die xh-a1 den neu für 2600€???



dvcut
Beiträge: 250

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von dvcut »

Die Zeiten von fallenden Preise sind scheinbar erst einmal vorbei und die XHA1 ist ausverkauft in Deutschland, d.h. es gibt im Moment nur noch EU-Ware bzw. Grauware und die gebrauchten in der Bucht steigen wieder. Die Kunden sind nicht bereit einen Aufpreis für eine XHA1s zu akzeptieren. Mir ist auf der anderen Seite eine gebrauchte mit Restgarantie auch lieber als illegale Grauware. Vielleicht kommt aber bei der XHA1s und auch bei Panasonic AG-HMC151 in den nächsten Tagen etwas Bewegung in den Markt. Hier rechnen wir mit fallenden Strassenpreisen. Bei der Z5, Z7 und EX1/3 ist der Zug in die flasche Richtung gefahren. Schönen Sonntag.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Johannes »

So neben bei mal gefragt, wo bekommt man denn nun am besten eine Gebrauchte Sony Z1 her? Ich habe bereits bei einigen Verleihern hier in der Gegendt nach gefragt, gerade jetzt wo doch die Z5 rausgekommen ist. Aber von denen hat keiner eine Abzugäben. Hier im Forum auch nicht und bei den üblich Verdächtigen wie Schnittzwek oder Fideocam auch nicht und in der Bucht kaufe ich schon aus Prinzip keine Kameras.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...Gebrauchte Sony Z1...bei...Schnittzwek...auch nicht ...
Schnittzwerk hat gerade eine Z1 im Angebot.



dvcut
Beiträge: 250

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von dvcut »

Warum nimmst Du keine neue Canon XHA1s für 3.190 EUR mit Garantie.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Produktablöse - Canon XH A1S und XH G1S

Beitrag von Johannes »

Bernd E. hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:...Gebrauchte Sony Z1...bei...Schnittzwek...auch nicht ...
Schnittzwerk hat gerade eine Z1 im Angebot.
Ja die habe ich auch gesehen, aber für den Preis bekommt man sie ja schon fast neu.
Eine xha 1 will ich aus persönlichen Gründen nicht. Ich habe eine Zeit lang für einen Lokalensender damit gedreht und ich finde sie nicht so schön mir gefällt das Handling nicht und in der Vergangenheit habe ich sehr böse Erfahrungen mit den Laufwerken von Canon gemacht, zwar nicht gerade bei dem von der xh a1 aber trozdem. Zumal ich des öfteren auch schon eine FX1 hatte bzw. eben damit gefilmt und ich finde das Handling einfach klasse.
Neben bei, auf Garantie lege ich nicht soviel wert. Ich möchte die Kamera schon vor dem kaufen einmal auf Funktion/en testen. Mittlerweile filme ich schon seit 5-6 Jahren mit den verschiedesten Kameras und bisher musste erst eine zum Service und das wäre auch kein Garantiefall gewesen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05