Die zum Beispiel bei der XM2 typischen Laufwerksprobleme scheint Canon bei der XH-A1 endlich in den Griff bekommen zu haben, denn von solchen Schwierigkeiten hab ich bisher nichts gehört - da würde mich das schwache XH-A1-Display schon weit mehr stören. Das löst Sony um Welten besser, dafür setzen die FX die alte VX-Krankheit fort: fehlende XLR-Anschlüsse und allgemein ein eher stiefmütterlich behandelter Tonteil. Insgesamt scheint mir in dieser Preisklasse die XH-A1 immer noch die erste Wahl zu sein - erst wenn´s etwas mehr kosten darf, würde ich derzeit zur Sony Z5 greifen, die auch mehr zu bieten hat. Falls du vorwiegend ohne Ton drehst, ihn separat oder nur mit einem Mikro ohne lange Kabelwege aufnimmst, tut´s sicher auch die FX1000. Aber ehrlich gesagt kommt mir die im Vergleich zur Canon überteuert vor.done hat geschrieben:...FX7 (FX1) oder...FX1000...Von der Canon XH A1 wurde mir...abgeraten, da...kleinere (Laufwerk)probleme auftreten können...
Hast du dir schon die HVR-V1 angeschaut? Hier gibts einen Vergleich zur FX7: http://www.sundancemediagroup.com/artic ... arison.htmBernd E. hat geschrieben:dafür setzen die FX die alte VX-Krankheit fort: fehlende XLR-Anschlüsse und allgemein ein eher stiefmütterlich behandelter Tonteil
Mit der V1 hab ich einiges gedreht, da konnte ich gar nicht umhin, sie dabei auch mal anzuschauen ;-) Ist an sich eine wirklich schöne Kamera, aber irgendwie, warum auch immer, bin ich mit ihr nicht richtig warmgeworden - jedenfalls nicht so, dass ich sie kaufen wollte.numeris hat geschrieben:...Hast du dir schon die HVR-V1 angeschaut?...
Hallo!Bernd E. hat geschrieben: (HVR-V1) Ist an sich eine wirklich schöne Kamera, aber irgendwie, warum auch immer, bin ich mit ihr nicht richtig warmgeworden - jedenfalls nicht so, dass ich sie kaufen wollte
Auf den Sony-Presseseiten hieß es Mitte Sept. dass sie "ab Oktober" lieferbar sein würde.done hat geschrieben:Wann kommt denn die FX1000 wirklich auf den Markt? Irgendwie find ich dazu keine genauen Infos
Das hab ich mich selber auch schon gefragt, weil es objektiv nur schwer zu begründen ist - mit zwei Ausnahmen: Die Sensorgröße ist mir mit 1/4-Zoll einfach zu klein und speziell das Exemplar, mit dem ich zu tun hatte, ist gelegentlich wie ein Computer abgestürzt bzw. hat nicht korrekt auf die LANC-Steuerung reagiert.numeris hat geschrieben:...Läßt sich das irgendwie näher erläutern, warum du mit ihr nicht warmgeworden bist?...
Dieses Thema gab es hier schon mal:Jogi hat geschrieben:...Das ist für mich ganz neu sowas zuhören!...
Seit wann lässt sich das V1-Mikro nicht demontieren?numeris hat geschrieben:wenn sich auch leider das XLR-Mikro nicht abmontieren läßt - man hat dann keinen Ton mehr,
Gruß, numeris
Zum Thema zurückdone hat geschrieben:Das Ganze ist glaub etwas vom Thema abgekommen.
Im Endeffekt suche ich immer noch eine kleine Entscheidungshilfe? Lohnt es sich noch die FX7 zu kaufen, oder sollte ich mittlerweile auf jeden Fall auf die FX1000 warten? Ist der Kostenunterschied gerechtfertigt? Qualitätsunterschiede?