Teils ist das ausleuchten / beleuchten von hinten aber schon ganz gut.thos-berlin hat geschrieben:.........Allerdings ist der Stoff nicht sehr dick, sodaß man darauf auchten sollte, daß dahinter keine Lichtquellen stehen, die durchscheinen könnten.
schau mal ich habe sehr lange mit Magix gearbeitet... ich habe absolut nichts gegen das Programm... zum schneiden für einen Semi-prof... kann man da gar nix sagen...LowBudget hat geschrieben:super danke euch.
nein, habe ich noch nicht gekauft, zum glück.
wollte 2 kaufen, damit ich eine komplette wand abdecken kann.
ich schaue am besten mal bei dem schweden rein.
adobe stürtzt immer ab, keine ahnung warum?!
also magix 100% nicht?
oder könnte man das im ausnahmefall noch nehmen(mit der richtigen beleuchtung) !?
Zusätzlich einen Klick auf "Blur", dann wird's selbst mit Magix recht gut!-ssSonyY- hat geschrieben:aber der "Keyer" heißt liebevoll Bluebox und Greenbox ist zum vergessen.. da hilft die Beste Kamera, die beste Greenbox nichts... weil Magix auch nicht den hauch einer Kantenglättung etc. besitzt!
ja aber dann wird auch die person unschärfer!Markus73 hat geschrieben:Zusätzlich einen Klick auf "Blur", dann wird's selbst mit Magix recht gut!-ssSonyY- hat geschrieben:aber der "Keyer" heißt liebevoll Bluebox und Greenbox ist zum vergessen.. da hilft die Beste Kamera, die beste Greenbox nichts... weil Magix auch nicht den hauch einer Kantenglättung etc. besitzt!
Grüße,
Markus
Also Einige meinen ja, es sei mit der Funktion "Blur" recht gut, aber das kann ich nicht bestätigen. Besser als Pinnacle ist es sicher nicht.katarinavideo hat geschrieben: Wie ist denn das? Ist es besser? Und wenn, dann warum?
lG,
Kati
Sehr geile Wortkreation!!! Eine Schärfenuntiefe ... cool.-ssSonyY- hat geschrieben:du kannst auch irgendeinen Rauenstoff etc.. nehmen... danns solltest du aber ca. 10 meter mit der kamera zurückgehen... die schauspieler ca. 5 Abstand... und du hast schon eine gewisse Schärfenuntiefe auf den Stoff..
tja.. ich weiß auch nicht ganz, was das heißen soll... ;-)MarcBallhaus hat geschrieben:Sehr geile Wortkreation!!! Eine Schärfenuntiefe ... cool.-ssSonyY- hat geschrieben:du kannst auch irgendeinen Rauenstoff etc.. nehmen... danns solltest du aber ca. 10 meter mit der kamera zurückgehen... die schauspieler ca. 5 Abstand... und du hast schon eine gewisse Schärfenuntiefe auf den Stoff..
dazu musst du natürlich wissen, was du brauchst...fabiii hat geschrieben: Sollte dieses Tuch auch den Boden abdecken ?
Das Stimmt so nicht ganz, es reicht wenn ein schmaler Rand um das Objekt herrum grün ist, den rest kannst du übers beschneiden bzw. mit einer Maske entfernen. So kann man bei Geld sparen.-ssSonyY- hat geschrieben:dazu musst du natürlich wissen, was du brauchst...fabiii hat geschrieben: Sollte dieses Tuch auch den Boden abdecken ?
wenn du nur einen Kopf (Close-Up) in einen anderen Hintergrund kopieren willst, dann genügt 1*1m Stoff, A3 Blatt..
wenn du allerdings eine Totale brauchst, wo natürlich auch die Füße zu sehen sind, dann muss auch der Boden (gleichmäßig!) grün sein..
Logisch gesagt.. alles was du durch den Sucher siehst, natürlich ausgenommen dem Objekt, muss grün sein..
Ja, wobei die Frage ist, ob der Betreffende das mit Masken etc. machen kann. Mit Magix zB. ist das meines Wissens nicht so einfach zu realisieren..Johannes hat geschrieben:
Das Stimmt so nicht ganz, es reicht wenn ein schmaler Rand um das Objekt herrum grün ist, den rest kannst du übers beschneiden bzw. mit einer Maske entfernen. So kann man bei Geld sparen.
naja, wenns zerdrückt ist, dann wird es kein gleichmäßiges Grün sein.. und dann wirds nicht schön..fabiii hat geschrieben:Sollte das tuch denn straf befestigt sein oder ist das egal ?