WideScreen hat geschrieben:@ r.p.television
Wäre das Problem aufgetreten, wäre das Material nicht gesendet worden. Glaube schon das die bei der Abnahme bei den öffis Ahnung haben, oder muß ich dich Gott nennen? :)
Aber was ja auch klar ist, das das sehr vom Schutter abhängt. Das zeigen auch die Tests. Wenn du schon "Skandale" aufdeckst, dann bitte richtig!
Wobei der Effekt auch wohl eher für Prommijäger interessant sein sollte, und bei ner Doku eher weniger. Drehe ja keine 30 min Doku bei Gewitter .) Und wenn es dochmal vorkommt, das ein Blitz "rein muß" dann stellt man eben den Shutter um und schaut das es passt.
Vergiss bitte ned, das du hier eine Semiproffesionelle hast. Das ist eben nur ne Kamera für 5000 oder (s270) 10.000 Euro und keine HDCAM für 60.000.
Entweder nörgel ned, oder kauf dir halt was gescheites.
Der RS-Effekt ist nicht so sehr vom Shutter abhängig. Klar bin ich nicht Gott. Und gerade deshalb: Wenn man schon auf den trägen Camcorder-LCDs den Effekt sieht wird man ihn später noch stärker bemerken.
Ich fand es nur seltsam daß ein VJ schon Monate mit einer Kamera Bltizlichtgewitter filmt und sich nie über diese partiellen Belichtungsfelder wundert. Man könnte auch sagen: Ein VJ ist halt kein Kameramann.
Solange man keine Bilder mit Strobos, Biltzlichtern, Gewittern, rotierenden Elemten oder schnellen Schwenks macht, sind die Kameras ja gut. Aber man merkt schnell daß die Auflistung von Drehsituationen lang wird, bei denen die CMOS-Kameras suboptimale Bilder machen.
Ich nörgel aus dem Grund weil ich Angst habe daß es bald unter 25000 Euro nix mehr ohne CMOS mit RS gibt. Ich hänge momentan immer noch eher unfreiwillig an meiner DSR-500 WSP weil es in dem von mir erwähnten Bereich nichts gibt was mich ähnlich überzeugt wie meine jetzige Kamera als sie in SD-Zeiten noch aktuell war.
Solange sich keiner darüber aufregt wird die Industrie weiterhin diese Bugs produzieren. Dabei sind CMOS-Sensoren durchaus kein Schrott. Sie müssen nur vom RS-Syndrom befreit werden und zum Globar-Shutter werden. Wie das genau passiert weiß ich nicht genau, aber ich habe gelesen daß das durchaus technisch ohne extreme Mehrkosten machbar ist. Wowu kennt sich da besser aus.