News-Kommentare Forum



Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung

Beitrag von slashCAM »

Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung von heidi - 23 oct 2008 10:06:00
Einer neuen Studie zufolge scheinen mediale Seherlebnisse in der frühen Kindheit die Träume lebenslang zu beeinflussen: wer im Alter von 3 bis 10 mit Schwarzweiß-Fernsehen und -Filmen aufwuchs, träumt demnach deutlich häufiger in Schwarzweiß, als jemand, der im Zeitalter von Farbfernsehen groß wurde (ca. 25% verglichen mit nur 4,4%). Allerdings ist nicht ganz klar, ob die Traumbilder selbst tatsächlich schwarz-weiß sind, oder ob sie nicht nach dem Aufwachen beim Erinnern in s/w rekonstruiert werden.
Für die Studie wurden Teilnehmer befragt, die entweder über 55 Jahre alt waren, oder jünger als 25, also entweder vor oder nach Einführung des Farbfernsehens Kinder waren. Interessanterweise gingen anscheinend Studien, die zwischen 1913 und 1950 zum Thema Träume gemacht wurden, davon aus, daß die Mehrheit aller Träume schwarz-weiß seien...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung

Beitrag von Frank B. »

Schwachsinn!!!

Ich träume in Farbe und war ungefähr 12 - 14 Jahre, als ich zum ersten Mal einen Farbfernseher gesehen habe, einen russischen Raduga beim Nachbarn (bin in der DDR aufgewachsen). Soweit ich mich erinnere habe ich nie in sw geträumt.
Als ob Fernsehen die einzige visuelle Wahrnehmung sei, die man hat. Die Kindheit verbringt man ja auch nicht nur vor dem Fernseher. Eher die wenigste Zeit - jedenfalls war das bei mir so. Wir waren oft draußen spielen und da war alles schön bunt. Hat das sw - Träumen vielleicht eher was mit dem Alter an sich zu tun? Das erschiene mir logischer.

Frank



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung

Beitrag von tom »

Frank B. hat geschrieben:Schwachsinn!!!

Ich träume in Farbe und war ungefähr 12 - 14 Jahre, als ich zum ersten Mal einen Farbfernseher gesehen habe, einen russischen Raduga beim Nachbarn (bin in der DDR aufgewachsen). Soweit ich mich erinnere habe ich nie in sw geträumt.
Als ob Fernsehen die einzige visuelle Wahrnehmung sei, die man hat. Die Kindheit verbringt man ja auch nicht nur vor dem Fernseher. Eher die wenigste Zeit - jedenfalls war das bei mir so. Wir waren oft draußen spielen und da war alles schön bunt. Hat das sw - Träumen vielleicht eher was mit dem Alter an sich zu tun? Das erschiene mir logischer.

Frank
Da hast Du vielleicht was falsch gelesen :"wer im Alter von 3 bis 10 mit Schwarzweiß-Fernsehen und -Filmen aufwuchs, träumt demnach deutlich häufiger in Schwarzweiß, als jemand, der im Zeitalter von Farbfernsehen groß wurde (ca. 25% verglichen mit nur 4,4%)."

Du gehörst also einfach zur Mehrheit von 75% von Menschen, die mit S/W-Fernsehen groß geworden sind und farbig träumen.

Thomas



reneh
Beiträge: 4

Re: Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung

Beitrag von reneh »

Und ich traume in HiDef, nich in Pal. Und ich habe immerhin kein HiDef.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung

Beitrag von jazzy_d »

"Schwachsinn!!!"

Kannst Du nur mit so Fäkalkraftausdrücken artikulieren?
Oder hattet Ihr damals in der DDR einfach keine Erziehung?

Wenn das mein Forum wäre und Du auf meine Beiträge so reagieren würdest, wärst Du wohl schneller rausgekickt als Du Absenden drücken könntest.

Woher kommt das blos, dass man in der Anonymität eines Forums so seinen Frust abzubauen versucht? Vielleicht würde richtig lesen und versuchen zu verstehen was gelesen wurde mal helfen.

Als ich in der Schule damals Französisch hatte, begann ich auch in Französisch zu träumen. Lustigerweise war es mit dem Englischen nicht so.



domain
Beiträge: 11062

Re: Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung

Beitrag von domain »

Wichtig ist vor allem einmal, dass es in einem Forum nicht zugeht wie in einem Veteranenverein, wo nur mehr über Praktisches und Vergangenes gesprochen wird.
Insofern sind WoWu und Kontrahenten mit der mpeg2 zu AVCHD-Diskussion schon über Jahre sehr ergiebig gewesen.
Es geht nicht nur um Fachwissen, sondern um Gefühle und Überzeugungen und letztlich um bedeutende und das Leben verändernde Weltanschauungen, kurz um Unterhaltung.
Gut, dass wir ein neues Thema haben: wie stark beeinfussen eigentlich Jugenderlebnisse das spätere Leben und Erleben, seien sie in SW oder in Farbe gehalten.........



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung

Beitrag von Frank B. »

jazzy_d hat geschrieben:"Schwachsinn!!!"

Kannst Du nur mit so Fäkalkraftausdrücken artikulieren?
Oder hattet Ihr damals in der DDR einfach keine Erziehung?
Ob ich eine gute Erziehung hatte, müssen andere beurteilen. Ich denke aber, sie war unter den Umständen nicht schlecht, denn ich hatte ein gutes Elternhaus. Viele von uns "Ossis" hatten sogar eine gute Bildung, so dass einige von uns auch wissen, was Fäkalsprache ist. Im Gegensatz zu Dir!
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4kalsprache
Sorry, aber ich war soeben beinahe geneigt, Deinen Beitrag damit zu kommentieren.

Frank



domain
Beiträge: 11062

Re: Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung

Beitrag von domain »

Der Ausdruck "Schwachsinn" hat rein gar nichts mit Fäkalsprache zu tun, da müssten schon mal ganz andere Ausdrücke kommen.
Aber als Österreicher muss ich euch ehemaligen Ossis wirklich zugestehen, dass ihr ein wesentlich elaborierteres und sensibleres Sprachgefühl als beinahe alle sonstigen Deutschsprechenden hattet, was wohl politisch (Stasi) bedingt war.
Jedoch, mach mal bitte kein Drama aus div. Äußerungen dahier. Du bist nun im Westen und da herrschen rauhere Sitten und oft wird einem direkt mit dem Stellwagen in das Gesicht gefahren, aber das ist wenigstens ehrlich und nicht verschlüsselt und verkappt und heuchlerisch.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Träume in Farbe oder s/w je nach TV-Prägung

Beitrag von Frank B. »

@domain
Vielen Dank!
Nun, ich habe nicht vor, näher darauf einzugehen. Ich bin im Grunde bemüht, niemanden zu verletzen. Andere sollten sich aber auch daran halten. Der Begriff "Schwachsinn" soll in etwas drastischer Weise die Unzulänglichkeiten dieser These bekräftigen.
tom hat geschrieben: Da hast Du vielleicht was falsch gelesen :"wer im Alter von 3 bis 10 mit Schwarzweiß-Fernsehen und -Filmen aufwuchs, träumt demnach deutlich häufiger in Schwarzweiß, als jemand, der im Zeitalter von Farbfernsehen groß wurde (ca. 25% verglichen mit nur 4,4%)."

Thomas
Gut, das kann aber auch tausend andere Ursachen haben. Hat man mal unterschieden wie hoch bei dieser Aussage der Anteil der Frauen oder der Männer ist? Hat man erwogen, dass die, die mit Farbfernsehen aufwuchsen, heute noch keine 50 sein dürften, während die meisten, die mit sw - Filmen und Fernsehen aufwuchsen, heute über 50 sein müssten. Und umgekehrt: Die heute über 50 jährigen müssten rein theoretisch zu einem hohen Prozentsatz mit sw-Filmen groß geworden sein. Könnte es also sein, dass man im Alter ab 50 mehr in sw träumt? Könnte das was mit Krieg und Nachkriegszeit, evtl. traumatischen Erlebnissen oder sonstwie anderen Dingen zu tun haben?
Lest mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Statistische_Signifikanz

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54