Kameras Allgemein Forum



Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
KSProduction
Beiträge: 451

Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von KSProduction »

Hallo!

Weiß jemand ob Qualitätsverschlechterungen gegeben sind, wenn man einen Camcorder in den MOVIE-MAKER einliest und die Dateien in das MAGIX DELUXE importiert?

Oder spielt es keine Rolle ob man direkt per Firewire in Magix deluxe mit seinen Aufnahmen geht?

Habe eine Digicam NV-GS75 von Panasonic, aber kein Firewire-Kabel (Magix nimmt die Cam bislang nicht über USB)

Ich bin sehr dankbar für Eure Hinweise



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Markus73 »

KSProduction hat geschrieben:Weiß jemand ob Qualitätsverschlechterungen gegeben sind, wenn man einen Camcorder in den MOVIE-MAKER einliest und die Dateien in das MAGIX DELUXE importiert?
Grundsätzlich nein, WENN ordentliches DV-AVI in voller PAL-Auflösung eingelesen wird.

Nach Deiner Beschreibung hier bin ich mir aber nicht so sicher, ob das wirklich der Fall ist:
Habe eine Digicam NV-GS75 von Panasonic, aber kein Firewire-Kabel (Magix nimmt die Cam bislang nicht über USB)
Fehlt es denn wirklich an den paar Euro für ein Firewire-Kabel?

Grüße,
Markus



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von KSProduction »

danke dir. ich habe schon einen firewire-anschluß am pc. und ich hätte auch die "paar euro" für das kabel in der portokasse :-) das problem ist halt, ist ein firewire-aufsatz auf den USB-stecker wirklich kompatibel. die technische seite eben.

wenn der moviemaker die USB-verbindung intus hat, dann dürfte es widerum auch keine fragen aufwerfen ob die von dir genannte 100%ige einlesequalität "im kasten" ist. die frage ist dann ja, ob moviemaker technisch so gut ist um das zu können.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Markus73 »

KSProduction hat geschrieben: das problem ist halt, ist ein firewire-aufsatz auf den USB-stecker wirklich kompatibel. die technische seite eben.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Was meinst Du mit "Firewire-Aufsatz"? Firewire ist Firewire und USB ist USB, das ist wie Äpfel und Birnen.
wenn der moviemaker die USB-verbindung intus hat, dann dürfte es widerum auch keine fragen aufwerfen ob die von dir genannte 100%ige einlesequalität "im kasten" ist.
Oh doch, durchaus! Es gibt nicht wenige Kameras, die per USB nicht die volle Auflösung liefern können. Ob die GS75 dazu gehört, weiß ich nicht.

Grundsätzlich ist aber Firewire dazu da, um Filmmaterial zu übertragen. USB ist für diesen Zweck ist ziemlicher Murks, der evtl. unter bestimmten Umständen funktionieren kann.

Grüße,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Bernd E. »

KSProduction hat geschrieben:...habe schon einen firewire-anschluß am pc. und ich hätte auch die "paar euro" für das kabel in der portokasse...
Na dann wüsste ich aber keinen Grund, warum man es mit USB überhaupt versuchen wollte: Leere deine Portokasse, besorg ein Firewirekabel und die Sache passt. Die Chancen stehen gut, dass die Bildqualität schon allein dadurch besser wird, denn meiner Erinnerung nach besitzt die GS75 kein HighSpeed-USB, das zum verlustfreien Capturen nötig wäre. Aber da schau lieber noch mal in der Bedienungsanleitung nach, mit den kleinen Panasonics kenn ich mich nicht aus.
KSProduction hat geschrieben:...ist ein firewire-aufsatz auf den USB-stecker wirklich kompatibel...
Da ich ebenso wenig wie Markus verstehe, was du damit meinst, hier sicherheitshalber unser Standard-Link mit allen Infos zum Thema:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Einen "Firewire-Aufsatz" auf den USB-Stecker brauchst du jedenfalls bestimmt nicht.

Gruß Bernd E.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von KSProduction »

okay, danke dir! bin schon dabei ein firewire-kabel zu besorgen.

mein NV-GS75 hat einen USB 2.0 High-speed eingang bzw ausgang

was mich brennend interessieren würde ist: der stecker zur cam ist bei so einem firewire-kabel ja identisch wie bei dem stecker vom USB-kabel.

nur der eingang zum PC ist bei diesem neuen kabel ein typischer firewire-stecker.

so frage ich dich, warum wäre es dann so falsch gedacht, auf die USB-Steckerseite einen adapter mit nem FIREWIREstecker zu nehmen?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Markus73 »

KSProduction hat geschrieben:der stecker zur cam ist bei so einem firewire-kabel ja identisch wie bei dem stecker vom USB-kabel.
Nein, ist er nicht. Er sieht ähnlich aus.
so frage ich dich, warum wäre es dann so falsch gedacht, auf die USB-Steckerseite einen adapter mit nem FIREWIREstecker zu nehmen?
USB und Firewire sind zwei grundverschiedene Sachen (was das Signal angeht), von daher würde so etwas ohnehin nicht funktionieren. Du kannst einen solchen "Adapter" schon deshalb nicht nehmen, weil so etwas nicht existiert ;-)

Grüße,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE

Beitrag von Bernd E. »

KSProduction hat geschrieben:...NV-GS75 hat einen USB 2.0 High-speed eingang bzw ausgang...
Ok, dann ist ein Überspielen des Videos in voller Qualität zumindest theoretisch über USB möglich.
KSProduction hat geschrieben:...der stecker zur cam ist bei so einem firewire-kabel ja identisch wie bei dem stecker vom USB-kabel...
Das sollte er nicht sein: Firewirestecker gibt es zwar in vier-, sechs- und achtpoliger Ausführung, aber identisch mit USB ist keiner von ihnen. Versuch also besser nicht mit Gewalt zusammenzustecken, was nicht zusammengehört.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42