Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tip: Der unauffällige Mr. Crane



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TV-Tip: Der unauffällige Mr. Crane

Beitrag von slashCAM »

Der unauffällige Mr. Crane in der Nacht zum Montag 00:15 6.Oktober 2008 / WDR

Ein kleiner, aber sehr feiner Beitrag zum Genre des Film-Noir von Regisseur Joel Coen, der gemeinsam mit seinem Bruder Ethan das Drehbuch schrieb.
Billy Bob Thornton gibt den lethargischen Friseur Ed Crane, der mit seiner Frau (Frances McDormand) und dem Schwager (Michael Badalucco) Ende der 40er-Jahre in einer verschlafenen Kleinstadt lebt. Mit der Monotonie in Ehe und Beruf ist es vorbei, als Ed seine kriminelle Energie entdeckt und den Lover seiner Frau (James Gandolfini) um Geld für eine mehr oder minder geniale Geschäftsidee erpresst.
Gespickt mit skurrilen Wendungen und aberwitzigen Ideen ist das Thrillerdrama ein echtes Vergnügen. Und durch die exquisit komponierten Schwarzweißbilder von Kameramann Roger A. Deakins zudem ein cineastischer Genuss. (The Man Who Wasn´t There, 2001)
/jpr



Axel
Beiträge: 17046

Re: TV-Tip: Der unauffällige Mr. Crane

Beitrag von Axel »

Deakins war in Burn After Reading mal nicht der DOP. Tatsächlich wirkt der Film etwas liebloser als andere Coens. Rückblickend kann es weder am Drehbuch liegen noch an der Traum-Besetzung. Der Film ist wie Shakespeare im Bühnenbild von Marienhof. Im Publikum natürlich wieder durch den Trailer fehlinformierte Mario Barth und Stefan Raab Fans, die an den Stellen lachten, als sich der Film über die Flachheit ihres Humors amüsierte (und mehrmals filmische Gedanken-Punkte ... setzte: Sollen wir lachen oder weinen?).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51