Postproduktion allgemein Forum



Quicktime Codec



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
xlive
Beiträge: 30

Quicktime Codec

Beitrag von xlive »

Hi,

wo kann ich sehen, welcher Quicktime Codec auf dem Rechner installiert ist?
Muss der Codec auf dem Rechner vorhanden sein, um ein mov-File das mit dem gleichen Codec erstellt wurde abspielen zu können?

Grüße xlive



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Quicktime Codec

Beitrag von Meggs »

Quicktime ist kein Codec, sondern ein Containerformat, das unterschiedliche Codecs aufnehmen kann (DV,MPEG,H.264 etc.). Zum Abspielen brauchst du einen Quicktime-Player und der verwendete Codec muss installiert sein.



xlive
Beiträge: 30

Re: Quicktime Codec

Beitrag von xlive »

ich müsste doch irgendwo im Win-Verzeichnis sehen können, welcher Codec installiert ist?

Nehme mal an, dass die Codecs (z.B. Avid Meridien) nicht für umme sind?



mentao
Beiträge: 105

Re: Quicktime Codec

Beitrag von mentao »

FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



xlive
Beiträge: 30

Re: Quicktime Codec

Beitrag von xlive »

Schade, der Link funktioniert gerade nicht!?
Welches sind so die aktuell gänigen Codecs für QT? Einer bei dem man sicher sein kann, das er problemlos funktioniert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Quicktime Codec

Beitrag von Meggs »

xlive hat geschrieben: Welches sind so die aktuell gänigen Codecs für QT? Einer bei dem man sicher sein kann, das er problemlos funktioniert.
z-B. H.264 fürs Internet, hatte ich oben genannt. Oder unkomprimiert für die Weitergabe in bester Qualität.
Quicktime ist unter Mac OS sehr verbreitet, unter Windows eher nicht.
Ich verstehe dein Anliegen ehrlich gesagt nicht. Einerseits fragst du nach einem gängigen Codec für Quicktime - das deutet darauf hin, dass du was exportieren/veröffentlichen willst und nach einem geeigneten Codec suchst.
Andererseits fragst du nach dem Speicherort für Codecs - das deutet darauf hin, dass du ein bestimmtes fremdes Video nicht abspielen kannst und überprüfen möchtest, ob der Codec auf deinem System installiert ist.
Codecs können unter Windows an beliebigen Speicherorten installiert sein. Je nachdem wie sie registriert sind, stehen sie systemweit oder auch nur bestimmten Programmen zur Verfügung. Manche Programme haben manche Codecs auch fest verdratet entweder direkt im Code, oder in einem privaten Programmordner als Plugin.



xlive
Beiträge: 30

Re: Quicktime Codec

Beitrag von xlive »

@Meggs:
Ich mus einen Video (mov) in ein flv-File mit Sorenson Squeeze konvertieren. Das Mov-File wird von einer Film-Agentur (gedreht/erstellt). Die Jungs haben angefragt was für einen Codec sie verwenden sollen. Wollte also nachsehen, welche Codecs auf meinem Rechner vorhanden sind. Dachte irgendwo müsste noch der Avid Meridien Codec haben.

Grüße xlive



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: Quicktime Codec

Beitrag von scubavideo1 »

Hier eine Antwort von einem, der mit Macs arbeitet und leider für viele Jobs zum PC greifen muss...
Quicktime kann unter Windows leider nicht auf die im System installierten Codecs zugreifen. Es bringt vielmehr seine eigenen mit oder ggf. speziell für Quicktime (Windows) geschriebene.

Die Liste der verfügbaren Quicktime-Codecs siehst du folgendermassen.
Achtung! Funktioniert nur nach der Freischaltung von Quicktime zu Quicktime Pro

1) Quicktime starten
2) Einen beliebigen File laden
3) Die STRG (oder CTRL)-Taste und die E-Taste gleichzeitig drücken

Es erscheint der Exportdialog (siehe folgende Screenshots)

Du kannst damit die installeirten Codecs sehen.
Falls Platz kein Problem ist, würde ich für Animationan den "Animation" Codec empfehlen, für Video "DVCPro PAL".
Hier ist eine Liste der standardmäßig installierten Codecs:
http://www.apple.com/quicktime/player/specs.html

Achtung! Quicktime auf dem Mac hat wesentlich mehr installierte Codecs, speziell wenn auf dem Rechner noch FCP oder andere Schnittsoftware installiert ist.
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



xlive
Beiträge: 30

Re: Quicktime Codec

Beitrag von xlive »

@scubavideo1: Super. Besten Dank.

Grüße xlive



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - So 2:28
» Was schaust Du gerade?
von Blackbox - So 2:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 0:59
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Sa 23:47
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 18:36
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56