Batusel hat geschrieben:Jetzt kaufe ich mir noch schnell eine GS330 oder GS500. Wie lange wird's dann noch die Bänder zu kaufen geben? 3 Jahre? Zahlt sich das noch aus?
Also VHS Leer(!)kassetten gibt's immer noch in praktisch jedem Supermarkt.
Vielleicht nicht direkt vergleichbar, da Videorekorder viel verbreiteter sind als Videokameras, aber solange es noch genug Kaeufer gibt (und da MiniDV fast ein Jahrzeht Consumer Standard war, sollten die nicht so schnell aussterben/alle weg vom Band) mach ich mir keine Sorgen.
Vielleicht werden die Baender mal teurer und die Zahl der Anbieter/Typen nimmt ab, aber die Versorgung scheint mir doch noch bisschen laenger zu halten als 3 Jahre.
Ausserdem haelt sowieso kein System ewig und die rapide fallenden Speicherkartenpreisen in Verbindung mit der steigenden Speicherkapazitaet sind fuer mich ein Indiz, dass man im Moment immer noch einen guten 'Early Adopter' aufschlag zahlt.
Wenn sich das ganze in ein paar Jahren stabilisiert hat, kann man immer noch umsteigen und zahlt halt keine 100 Euro fuer die 4GB SDHC Karte, wie noch vor kurzem, sondern 20 Euro fuer die 32GB.
So rapide fallende Preise sind fuer den Zeit/Wiederverkaufswert einfach toedlich und nur was fuer ganz hartgesottene Preis-/Leistungsignorierer.
Oder es gibt mal ansteckbare Solid State Disks (im Moment auch noch viel zu teuer), die den Videostrom ueber USB/FireWire/HDMI abgreifen und an jedem Camcorder funktionieren. Damit waere dann das eingebaute Speichermedium wieder schnuppe.
Batusel hat geschrieben:
Ich verstehe das nicht: so viele Vorteile und trotzdem keine Zukunft?
Tja, 'billiger' (sowieso) und (angeblich) 'einfacher' laesst sich halt besser vermarkten als irgendwelche sekundaeren Eigenschaften wie MegaByte/Cent und Archivierbarkeit.