Filmemachen Forum



Neues Kameratutorial online



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Neues Kameratutorial online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

ich habe gleich nach meiner Rückkehr von der IBC ein neues Kameratutorial auf http://hd-trainings.de online gestellt. Es geht diesmal um die Erzeugung von einem Kinolook mit einer Videokamera.
Wer Lust hat dazu Fragen zu stellen, ich beantworte sie gerne hier im Forum. Bitte nutzt dazu diesen Thread, wir müssen ja nicht Platz in der Liste verschwenden.
Auf der IBC hat es viel Spaß gemacht und es war toll mal einige von Euch persönlich kennenzulernen.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von Axel »

Natürlich ist das ja nur ein Teaser für die Tutorial-DVD. Klasse, deine Tutorials.
Ich hätte aber eine Idee zu einem wirklich guten Teaser:
Eine kurze Szene, wie man sie als Video-Anfänger machen würde, ist das Vorher. Dieselbe Szene nach Ziehen aller Register, Licht, Ton, Kameraeinstellungen (usw.) und intelligenter Postpro ist das Nachher. Das würde bei vielen die Frage aufwerfen Herr Dieckmann, wie haben Sie das gemacht?

Auch die Moderation à la Ranga Yogeshwar ist angenehm.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Natürlich, manchmal sind die Netz-Tutorials länger, manchmal kürzer. Ich versuche immer, dem Betrachter eine abgeschlossene Sache auch in den Netz-Tutorials zu bieten. Etwas, womit man schon mal was anfangen kann.
Dein Vorschlag ist gut aber auch gefährlich. Wie stellt man das "Vorher" dar? Ist es zu einfach, fühlen sich vielleicht manche auf den Schlips getreten, nach dem Motto: "Na so doof sind wir ja nun auch nicht". Macht man es zu gut, könnten die Leute sagen: "Wie soll das gehen als Amateur?" Auch würde es in einem wirklichen Teaser die Zuschauer mit dem Gefühl zurücklassen: "Jetzt füttert er uns an - nur um uns doch hängen zu lassen." Schwieriges Terrain.
Deswegen, der Zuschauer soll umsonst etwas bekommen, und wenn er Lust auf mehr hat, dann kann er ja die DVD nehmen. Ich glaube, wenn mann alle Netz-Tutorials sieht, dann kann man schon etwas lernen ohne zu bezahlen. Das ist meine Philosophie. Natürlich freut mich auch jede verkaufte DVD, aber es soll nicht im Vordergrund stehen.

Vielen Dank für die beiden letzten Sätze. Ich fühle mich geehrt.

Viele Grüße

Lutz

Axel hat geschrieben:Natürlich ist das ja nur ein Teaser für die Tutorial-DVD. Klasse, deine Tutorials.
Ich hätte aber eine Idee zu einem wirklich guten Teaser:
Eine kurze Szene, wie man sie als Video-Anfänger machen würde, ist das Vorher. Dieselbe Szene nach Ziehen aller Register, Licht, Ton, Kameraeinstellungen (usw.) und intelligenter Postpro ist das Nachher. Das würde bei vielen die Frage aufwerfen Herr Dieckmann, wie haben Sie das gemacht?

Auch die Moderation à la Ranga Yogeshwar ist angenehm.
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von FilmMaker »

Hallo Herr Dieckmann,

verfolge schon seid längerem Ihre interessanten Projekte. Bin selbst ein begeisteter HD-Filmer aus Offenbach, also ganz aus Ihrer nähe.

Ich habe vor ca. 1 Jahr ein Musikvideo für einen Of-Künstler gedreht. Es wurde mit wenigen Mitteln versucht, das Beste rauszuholen. Ich war verantwortlich für Kamera, Licht und Nachbearbeitung.

Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihre Meinung zu dem Video sagen würden.

http://www.viddler.com/explore/LeibundSeele/videos/2/

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen aus Offenbach
Mathias Pritzkow



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo Herr Pritzkow,

ich hab es mir angeschaut. Sehr schön gemacht. Ein paar kleine Anmerkungen habe ich, aber das spiegelt natürlich meine persönliche Meinung wider.
Die Farbabstimmung ist im ersten Teil nicht so homogen, im zweiten ist sie gut. Ich hätte den Sänger mit dem weißen Pulli nicht von unten gefilmt, es stellt meiner Ansicht nach einen Bruch zu den anderen Einstellungen dar.
Das war´s auch schon, ansonsten wirklich schöne Bilder, passend zum Text, gut geleuchtet und gedreht.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von KrischanDO »

Hallo Herr Diekmann,

was ich gerne gesehen hätte: Wie sich am selben Standort, also ohne Änderung der Perspektive und Brennweite, die Tiefenschärfe geändert hätte. Von 16 auf 2,8 oder 4 sollte doch auch auf einem 1/2 oder 1/3 Zoll-Chip zu sehen sein, oder?

Habe gerade mal durch die XL1 geschaut: Da tut sich von 2,8 bis 11 schon ordentlich was.

Grüße
Christian



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo Christian,

natürlich tut sich etwas, aber bei einem 1/3 Zoll Chip nicht sonderlich viel. Außerdem hatte ich eine recht weitwinklige Aufnahme, aufgrund der Nähe zum Baum. Der Trick liegt ja eben darin alle Bereiche einzubauen, Tele, Shutter, Blende, ND usw. Wenn ich sowas mache will ich auch den größten Effekt.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35