Filmemachen Forum



Neues Kameratutorial online



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Neues Kameratutorial online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

ich habe gleich nach meiner Rückkehr von der IBC ein neues Kameratutorial auf http://hd-trainings.de online gestellt. Es geht diesmal um die Erzeugung von einem Kinolook mit einer Videokamera.
Wer Lust hat dazu Fragen zu stellen, ich beantworte sie gerne hier im Forum. Bitte nutzt dazu diesen Thread, wir müssen ja nicht Platz in der Liste verschwenden.
Auf der IBC hat es viel Spaß gemacht und es war toll mal einige von Euch persönlich kennenzulernen.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von Axel »

Natürlich ist das ja nur ein Teaser für die Tutorial-DVD. Klasse, deine Tutorials.
Ich hätte aber eine Idee zu einem wirklich guten Teaser:
Eine kurze Szene, wie man sie als Video-Anfänger machen würde, ist das Vorher. Dieselbe Szene nach Ziehen aller Register, Licht, Ton, Kameraeinstellungen (usw.) und intelligenter Postpro ist das Nachher. Das würde bei vielen die Frage aufwerfen Herr Dieckmann, wie haben Sie das gemacht?

Auch die Moderation à la Ranga Yogeshwar ist angenehm.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Natürlich, manchmal sind die Netz-Tutorials länger, manchmal kürzer. Ich versuche immer, dem Betrachter eine abgeschlossene Sache auch in den Netz-Tutorials zu bieten. Etwas, womit man schon mal was anfangen kann.
Dein Vorschlag ist gut aber auch gefährlich. Wie stellt man das "Vorher" dar? Ist es zu einfach, fühlen sich vielleicht manche auf den Schlips getreten, nach dem Motto: "Na so doof sind wir ja nun auch nicht". Macht man es zu gut, könnten die Leute sagen: "Wie soll das gehen als Amateur?" Auch würde es in einem wirklichen Teaser die Zuschauer mit dem Gefühl zurücklassen: "Jetzt füttert er uns an - nur um uns doch hängen zu lassen." Schwieriges Terrain.
Deswegen, der Zuschauer soll umsonst etwas bekommen, und wenn er Lust auf mehr hat, dann kann er ja die DVD nehmen. Ich glaube, wenn mann alle Netz-Tutorials sieht, dann kann man schon etwas lernen ohne zu bezahlen. Das ist meine Philosophie. Natürlich freut mich auch jede verkaufte DVD, aber es soll nicht im Vordergrund stehen.

Vielen Dank für die beiden letzten Sätze. Ich fühle mich geehrt.

Viele Grüße

Lutz

Axel hat geschrieben:Natürlich ist das ja nur ein Teaser für die Tutorial-DVD. Klasse, deine Tutorials.
Ich hätte aber eine Idee zu einem wirklich guten Teaser:
Eine kurze Szene, wie man sie als Video-Anfänger machen würde, ist das Vorher. Dieselbe Szene nach Ziehen aller Register, Licht, Ton, Kameraeinstellungen (usw.) und intelligenter Postpro ist das Nachher. Das würde bei vielen die Frage aufwerfen Herr Dieckmann, wie haben Sie das gemacht?

Auch die Moderation à la Ranga Yogeshwar ist angenehm.
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von FilmMaker »

Hallo Herr Dieckmann,

verfolge schon seid längerem Ihre interessanten Projekte. Bin selbst ein begeisteter HD-Filmer aus Offenbach, also ganz aus Ihrer nähe.

Ich habe vor ca. 1 Jahr ein Musikvideo für einen Of-Künstler gedreht. Es wurde mit wenigen Mitteln versucht, das Beste rauszuholen. Ich war verantwortlich für Kamera, Licht und Nachbearbeitung.

Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihre Meinung zu dem Video sagen würden.

http://www.viddler.com/explore/LeibundSeele/videos/2/

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen aus Offenbach
Mathias Pritzkow



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo Herr Pritzkow,

ich hab es mir angeschaut. Sehr schön gemacht. Ein paar kleine Anmerkungen habe ich, aber das spiegelt natürlich meine persönliche Meinung wider.
Die Farbabstimmung ist im ersten Teil nicht so homogen, im zweiten ist sie gut. Ich hätte den Sänger mit dem weißen Pulli nicht von unten gefilmt, es stellt meiner Ansicht nach einen Bruch zu den anderen Einstellungen dar.
Das war´s auch schon, ansonsten wirklich schöne Bilder, passend zum Text, gut geleuchtet und gedreht.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von KrischanDO »

Hallo Herr Diekmann,

was ich gerne gesehen hätte: Wie sich am selben Standort, also ohne Änderung der Perspektive und Brennweite, die Tiefenschärfe geändert hätte. Von 16 auf 2,8 oder 4 sollte doch auch auf einem 1/2 oder 1/3 Zoll-Chip zu sehen sein, oder?

Habe gerade mal durch die XL1 geschaut: Da tut sich von 2,8 bis 11 schon ordentlich was.

Grüße
Christian



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Kameratutorial online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo Christian,

natürlich tut sich etwas, aber bei einem 1/3 Zoll Chip nicht sonderlich viel. Außerdem hatte ich eine recht weitwinklige Aufnahme, aufgrund der Nähe zum Baum. Der Trick liegt ja eben darin alle Bereiche einzubauen, Tele, Shutter, Blende, ND usw. Wenn ich sowas mache will ich auch den größten Effekt.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18