Blutox hat geschrieben:was sind drop outs?
Das sind kurzzeitige Bandlesefehler. Sie können z.B. durch Verschmutzung des Bandes oder des Videokopfes entstehen oder auch durch Beschädigung des Bandes. Ein DropOut führt bei digitaler Aufzeichnung dazu, dass eine Gruppe von Daten zerstört eingelesen werden und nicht von der Kamera interpretiert werden können. Eine Störung an einer kleinen Stelle betrifft bei DV nur einen Frame (also eine 1/25 Sekunde bei PAL), bei HDV trifft es jedoch 12 Frames (also eine 12/25 Sekunde).
Blutox hat geschrieben:Mich wundert es nur das ich kein Firewire anschluss finde nur so ein komischen anschluss wo aber mein Firewire Kabel nicht rein passt :(
An Deiner Kamera befindet sich ein 4-poliger Firewire-Anschluß hinter der Gummiklappe rechts neben dem Sucher. Um die Kamera mit dem Rechner zu verbinden, brauchst Du üblicherweise ein Firewire-Kabel mit 6-poligem Stecker auf der einen Seite und einem 4-poligen auf der anderen Seite.
Blutox hat geschrieben:klingt doof aber was bewirkt dieser Raynox HD-6600 Pro 52 Weitwinkel aufsatz der oben empfohlen wurde?
Kurz gesagt: Damit bekommst Du mehr auf das Bild drauf.
Er verkürzt die Brennweite des Objektivs, d.h. Du kannst damit zwar nicht mehr so nahe an Dein Motiv heranzoomen, aber kannst weiter weg zoomen. Das ist z.B. wichtig wenn Du in Räumen filmst.
Blutox hat geschrieben:Ich werde mich nun mal mehr mit der Technik des Canon HV30 machen ein Turtorial zu der Cam wäre natürlich noch besser^^ Also was man wie einstellt um die besten resultate zu bekommen :P
Lesen, lesen, lesen…
…und ausprobieren!
Wichtiger als die Bedienung an sich, ist zu lernen, wie man einen guten Film gestaltet; aneignen welche Stilmittel es gibt und wie man sie verwendet…
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.