Blutox
Beiträge: 77

Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

Hallo,

ich möchte mir sehr gerne eine neue Video Kamera kaufen. Ich hab mir versucht ein paar Kameras anzuschaun aber für mich als leien ist das sehr schwer die guten mit den schlechten zu unterscheiden.

Also liste ich mal folgende stichpunkte auf:

-Welches Speichermedium sollte ich nehmen? HDD oder DV mini?

-Laufzeit ist ziemlich wichtig da ich gerne sehr lange mit akku aufnehmen würde.

-HD möchte ich nicht, da ich bestimmt mein pc aufrüsten muss. oder langt ein intel centrino duo mit 2 gb ram und einer nvdia 8400m? naja das muss ja auch noch auf eine dvd und ein blueray brenner ist mir zu teuer.

-eine kamera die sehr gutes bild liefert auf wenn es über mein full hd fernseher dargestellt wird.

-so ein überblenden bei einem sonnigentag soll die kamera auch net machen wie mein altes gerät.

Ich möchte halt Urlaub, Geburtstag und Familien Videos machen. Vieleicht auch noch gute Hochzeits Videos mit der Kamera. Natürlich kein monstrum als cam :P

könnt ihr mir bitte namen nennen von kameras die für mich zutreffen würden oder welche kamera ihr mir empfehlen würdet von ausstattung und funktion bzw speicher medium oder sd bzw hd.

bin sehr gespannt auf eure antwort und ich hoffe meine probleme sind durch eure hilfe gelöst. schon mal danke im vorraus. :)

mit freundlichen grüßen

Blutox



marvinjackson
Beiträge: 16

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von marvinjackson »

Also vorweg will ich schon mal erwähnen das ich auf dem Gebiet insgesamt
sehr wenig Ahnung habe!!! Wollte halt trotzdem mal hier reinschreiben.....schadet ja nicht. Ich würde sagen das es immer eine Preisfrage ist was für eine Kamera man dir empfehlen kann. Ich finde das es Kameras gibt die über Mini-DV laufen und wirklich überraschend gute Bilder aufnehmen (Ich meine da so Kameras um 250 Euro) Allerdings hast du erwähnt das du das aufgenohmene Material gerne auf einem "Full-HD" fähigem Fernseher anschauebn willst. Wenn du wirklich etwas "HD-Mäßiges" produzieren willst brauchst du halt auch eine HD-Kamera, weil wie soll dein Fernseher sonst was "HD-mäßiges" zeigen. Der Preis für HD-cams fängt glaub ich so bei ca. 700-800 Euro an und für eine Full-HD cam bei 1100 Euro.
Also ich finde das dass echt nicht sein muss, da wie bereits gesagt billigere Geräte für eine Leien (so hast dus beschrieben)für zufrieden-stellende Qualität sorgen "KÖNNEN". Also du musst wissen das ein HD-Fernseher auch nur dann "High.Definition" liefert wenn der Rest auch über HD läuft. Sonst ist null unterschied zu erkennen. Um Filme auf HD zu gucken braucht man dann acuh einen fähigen DVD-Player und ebenfalls fähige HDMI-Kabel und so.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

ja schon klar aber ich weiß net ob ich mir erstmal eine cam für 250 kaufen soll und dann später wenn die hd's günstiger sind so eine zu holen.

ok aber hd und full hd? ist da ein großer unterschied, abber noch was ich muss die dateien ja auch auf dvd brennen und das geht ja net auf eine normale dvd denke ich mal.

ist es besser wenn man auf hd aufnimmt und das auf eine normale dvd brennt also ist das eine bessere quali wenn die quelle top ist? oder ist das das selbe ergeniss als ob man es mit einer 250 euro cam aufnimmt?

maaan ich bin total confus durch die ganze geschichte mit hd nicht hd sd dv kasseten hdd blub ich möchte gerne net so viel ausgeben aber top quali haben xD so 250 -300 euro wären ok^^

hilfe :(



domain
Beiträge: 11062

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von domain »

So (€ 250-300)*10 könnten schon hinkommen derzeit ohne PC und Software aber inkl. guter Kamera und TFT-Fernseher.
Die Qualitätskurve steigt linear an, aber die Preise zur Realisation derselben progressiv



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von jazzy_d »

Mit 250-300 kannst Du HD vergessen. Schade eigentlich da ja schon ein FullHD TV vorhanden ist. Übrigens gibt es auch Harddisk-Player die alles abspielen bis 1920x1080p (z.B. den PopcornHour) und man kann getrost abwarten mit den blauen Discs. Nimm eine Cam mit miniDV. Da lässt sich das Material sicher besser schneiden auf Deinem PC als mit Harddisk-Cams die mit mpeg2 aufzeichnen.

HD heisst mal eigentlich nur HighDefinition. HDReady bedeutet in den meisten normalen Fällen 1280x720 oder bisschen mehr. FullHD heisst 1920x1080.

Von HD auf SD-Auflösung hast Du immer das bessere Bild als direkt in SD (mit den Consumercams). Dann hättest Du aber jederzeit auch die Möglichkeit eine HD-Variante des Films zu machen.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

ok schön und gut könnt ihr mir ein paar links zu kamera modellen geben die ihr mir empfehlen würdet. wenn ich für 500 oder 550 ein akzeptablen hd cam bekomme ist das doch besser :D hauptsache es ist kein klopper.

also eine hd ready cam würde ich irgendwie schon nun in erwegung ziehen für ca 500 euros oder ist eine sd cam für 500 euro besser vom bild? auf jedenfall miniDV damit habt ihr mich überzeugt.

full hd ist ja viel zu teuer und ein hd ready cam tuts ja auch :P hoffe ich mal oder reime ich mir gerade was falsches zusammen?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Meggs »

Blutox hat geschrieben: -HD möchte ich nicht, da ich bestimmt mein pc aufrüsten muss. oder langt ein intel centrino duo mit 2 gb ram und einer nvdia 8400m? naja das muss ja auch noch auf eine dvd und ein blueray brenner ist mir zu teuer.

-eine kamera die sehr gutes bild liefert auf wenn es über mein full hd fernseher dargestellt wird.
Das hängt auch sehr stark von deinem FullHD Fernseher ab. Manche machen das Upscaling von DV-PAL ganz gut, andere völlig indiskutabel.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

ich denke ich habe ein guten full hd ferneseher. sagt mir doch endlich mal eine kamera :( will was kaufen xD



der henne
Beiträge: 50

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von der henne »

Canon HV30, JVC HD40...
JVC HD3 (ja, ich bin einer der eine "außenseiter" JVC hat und höchst zufrieden damit. ;-)



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

ok den Canon HV30 finde ich schon ziemlich gut aber ist das das richtig das diese kamera keinen firewire anschluss besitzt??? und keinen aufsatz um licht oder ein besseres micro anzuschließen??



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Bernd E. »

Blutox hat geschrieben:...ist das das richtig das diese kamera keinen firewire anschluss besitzt??? und keinen aufsatz um licht oder ein besseres micro anzuschließen?...
Nichts davon stimmt: Die HV30 besitzt Firewire, Zubehörschuh und Mikrofonanschluss.

Gruß Bernd E.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

Ja das freut mich dann umso mehr. Ich denke mal das ich in diese Kamera investiere. Ich hoffe nur das es dann kein fehl kauf ist.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

Canon Telekonverter TL-H43
Sollte ich sowas auch kaufen? bringt das was für den hv30?



kowi
Beiträge: 141

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von kowi »

Ich würde statt Tele lieber in einen Weitwinkelkonverter investieren - gibt es auch von Canon.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Musashi
Beiträge: 81

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Musashi »

Hallo Blutox,

also, ein Fehlkauf ist die HV30 sicherlich nicht. Ich habe seit einem Jahr den Zwillingsbruder (Vorgänger), die HV20. Die beiden sind, bis auf ein paar kleinere Änderungen, fast identisch. Bei Tageslicht sind die Filme, gerade auf einem HD-Fernseher, brilliant. Eine bessere Qualität bekommst Du für das Geld nicht.
Ich stimme Kowi zu, ein Weitwinkelvorsatz macht mehr Sinn als ein Televorsatz. Du hast ja sowieso einen 10xZoom in der Kamera. Im Vergleich zu der Konkurrenz hat die HV30 einen schlechten Weitwinkel (ohne Vorsatzlinse), d.h. Du hast einen relativ kleinen Bildausschnitt. Die hervorragende Bildqualität macht diesen Mangel aber mehr als wett.

Falls Du Dich für die HV30 entscheiden solltest würde ich mich an Deiner Stelle erst mal mit der Kamera vertraut machen. Später kannst Du dann immernoch einen Weitwinkel-Vorsatz kaufen, wenn Du meinst Du bräuchtest einen.
Empfehlen kann ich Dir das Raynox HD-6600 Pro 52, kostet knapp über 100 Euro. Es gibt da auch Angebote mit Adapter für die HV30 (43 mm auf 52 mm). Das Original Weitwinkel von Canon (WD-H43) kostet gut das Doppelte und ist auf jeden Fall nicht doppelt so viel wert. Die meisten HV20/HV30 Besitzer finden das Raynox sogar besser.
Gruß,

Musashi



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

ok danke für den rat ich kauf mir dann später ein weitwinkel objektiv.

ich habe mal etwas im internet gestöbert und eine kamera von panasonic entdeckt.
Panasonic NV-GS500EG-S

vom preis her ist die Kamera fast gleich mit dem Modell von Canon HV30.

Nun die Frage: Warum? Canon's ist doch eine HD Kamera und die von Panasonic nicht. Das verwirrt mich etwas.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

so liebe leute ich habe mir nun das canon hv30 bestellt :) war eben bei media markt und habe mir eine mini dv kassette gekauft, aber bei mir sind da ein paar kleine fragen gekommen.

1) Kann man mit der Canon auch normale miniDV Kassetten verwenden oder müssen das immer die HD miniDV sein?

2) Ich habe mir eine Kassette gekauft wo drauf steht: Sony miniDV Digital HD Video for HDV / DV 63 (ME) Ist das aber teuer gewesen finde ich. Also ME oder MP? Ich habe gelesen das man bei einer bleiben sollte aber ist es dann egal welche ich verwende?

3) Ich lese auf der Verpackung SP 63 LP 94. Short Play und Long Play? Schön und gut ich denke mal das man bei LP qualitäts verlust in kauf nehmen muss oder?

Ja ich weiß der wieder mit seinen Fragen, würde mich aber sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet :)

mit freundlichen Grüßen
Blutox



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Alan Smithee »

Blutox hat geschrieben: 1) Kann man mit der Canon auch normale miniDV Kassetten verwenden oder müssen das immer die HD miniDV sein?
Du kannst normale miniDV-Kassetten verwenden. HD miniDV-Kassetten sollen sich durch höhere Qualität und damit durch geringere DropOut-Gefahr und höheren Preis von den normalen miniDV-Kassetten unterscheiden.
Blutox hat geschrieben: 2) Ich habe mir eine Kassette gekauft wo drauf steht: Sony miniDV Digital HD Video for HDV / DV 63 (ME) Ist das aber teuer gewesen finde ich. Also ME oder MP? Ich habe gelesen das man bei einer bleiben sollte aber ist es dann egal welche ich verwende?
Weltanschauung? Da gehen die Meinungen und Erfahrungen weit auseinander.
Blutox hat geschrieben: 3) Ich lese auf der Verpackung SP 63 LP 94. Short Play und Long Play? Schön und gut ich denke mal das man bei LP qualitäts verlust in kauf nehmen muss oder?
LongPlay gibt es nur bei Aufnahme in DV (SD). Bei HDV-Aufnahme gibt es kein LongPlay, da bei LongPlay die DropOut-Gefahr größer ist und HDV empfindlicher auf DropOuts reagiert. Bei einem DropOut in HDV ist eine GOP von 12 Frames (~0,5sek) defekt, d.h. das Video hat einen ca. 0,5 Sekunden dauernden Fehler.
Qualitätsverlust gibt es bei DV-LongPlay nicht, die Bilder bleiben die gleichen. Es erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass es zu DropOuts kommt. Außerdem ist die Dauerhaltbarkeit der Aufnahmen geringer als im SP-Modus. Zudem ist die Kamerakompatibilität im LP-Modus geringer.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

danke für die antwort :) mal kurz: was sind drop outs?

So ich habe nun ein Canon HV30 vor mir stehen :) Ein sehr hübsches und handliches Gerät. Mich wundert es nur das ich kein Firewire anschluss finde nur so ein komischen anschluss wo aber mein Firewire Kabel nicht rein passt :(

Hab mir auch nun ein Stativ bestellt: Velbon DV-7000 wurde hier oft empfohlen.

was brauche ich den noch um ordentlich filme aufzunehmen. ich denke mal das ich das haupt equipment nun habe.

klingt doof aber was bewirkt dieser Raynox HD-6600 Pro 52 Weitwinkel aufsatz der oben empfohlen wurde?

Ich werde mich nun mal mehr mit der Technik des Canon HV30 machen ein Turtorial zu der Cam wäre natürlich noch besser^^ Also was man wie einstellt um die besten resultate zu bekommen :P

aja noch mal großen lob an dieses forum. hier wird echt einem schnell geholfen bei fragen :) das freut mich sehr.

mit freundlichen Grüßen
Blutox



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Alan Smithee »

Blutox hat geschrieben:was sind drop outs?
Das sind kurzzeitige Bandlesefehler. Sie können z.B. durch Verschmutzung des Bandes oder des Videokopfes entstehen oder auch durch Beschädigung des Bandes. Ein DropOut führt bei digitaler Aufzeichnung dazu, dass eine Gruppe von Daten zerstört eingelesen werden und nicht von der Kamera interpretiert werden können. Eine Störung an einer kleinen Stelle betrifft bei DV nur einen Frame (also eine 1/25 Sekunde bei PAL), bei HDV trifft es jedoch 12 Frames (also eine 12/25 Sekunde).
Blutox hat geschrieben:Mich wundert es nur das ich kein Firewire anschluss finde nur so ein komischen anschluss wo aber mein Firewire Kabel nicht rein passt :(
An Deiner Kamera befindet sich ein 4-poliger Firewire-Anschluß hinter der Gummiklappe rechts neben dem Sucher. Um die Kamera mit dem Rechner zu verbinden, brauchst Du üblicherweise ein Firewire-Kabel mit 6-poligem Stecker auf der einen Seite und einem 4-poligen auf der anderen Seite.
Blutox hat geschrieben:klingt doof aber was bewirkt dieser Raynox HD-6600 Pro 52 Weitwinkel aufsatz der oben empfohlen wurde?
Kurz gesagt: Damit bekommst Du mehr auf das Bild drauf.
Er verkürzt die Brennweite des Objektivs, d.h. Du kannst damit zwar nicht mehr so nahe an Dein Motiv heranzoomen, aber kannst weiter weg zoomen. Das ist z.B. wichtig wenn Du in Räumen filmst.
Blutox hat geschrieben:Ich werde mich nun mal mehr mit der Technik des Canon HV30 machen ein Turtorial zu der Cam wäre natürlich noch besser^^ Also was man wie einstellt um die besten resultate zu bekommen :P
Lesen, lesen, lesen…
…und ausprobieren!
Wichtiger als die Bedienung an sich, ist zu lernen, wie man einen guten Film gestaltet; aneignen welche Stilmittel es gibt und wie man sie verwendet…
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

ok ich habe die meisten turtorials hier auf der webseite gelesen. nur ist meine frage ob es irgendwo ein handbuch gibt wie man den hv30 bedient? es gibt von data becker ein handbuch für den hv20 aber zu teuer mit 34,99 euro.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

Ich kapiere einiges an der Kamera nicht...

Ich sehe kein unterschied zwischen HDV und HDV25 und dieser Kinomodus ist ziemlich dunkel zur Programmautomatik. Dieses TV und AV ist auch ziemlich komisch weiß gar net wie ich mit der kamera das beste bild rausbekomme also vom licht her usw oO



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Alan Smithee »

Hallo Blutox,

ich denke, Du benötigst noch einiges an Grundwissen. Insbesondere zu solchen Themen wie Belichtung kannst Du auch bei der Foto-Fraktion stöbern (z.B. Was sind Programm- / Blenden- / Zeitautomatik?). Dazu empfehle ich Dir, u.a. bei Wikipedia entsprechende Artikel zu lesen, indem Du nach entsprechenden Begriffen suchst (z.B. Suchbegriffe "Digital Video", "HDV", "Belichtungsautomatik") und in den entsprechenden Kategorien stöberst (Kategorien "Videotechnik", "Filmtechnik", "Fototechnik"). Gib solche Begriffe auch mal bei Google (oder einer anderen Suchmaschine) ein…

Bei dem von Dir genannten DataBecker-Buch - vermute ich - handelt es sich wahrscheinlich um eine "ausführliche Bedienungsanleitung". Vielleicht kommst Du damit klar - mir persönlich ist in solchen Büchern der Informationsgehalt oft zu dürftig.

Zu Anfang würde ich an Deiner Stelle die Kamera einfach mit der Standardeinstellung (HDV und Programmautomatik) benutzen und nach und nach die verschiedenen Kameraeinstellungen ergründen.

Die Bedienung der Kamera wird man sich mit der Zeit aneignen, für viel wichtiger halte ich jedoch, herauszufinden, wie man mit Film (bzw. Video) gut Geschichten erzählt. Eine gut erzählte Geschichte ist wichtiger als das perfekte Bild.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Blutox »

ja aber was ist der unterschied zwischen diesem hdv und hdv25, also vom praktischen her? nimmt das eine bessere bilder auf oder ist das eine mehr für schnelle aufnahmen? diese fragen plagen mich zurzeit :P



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Neue Kamera für ein Leien der Qualität sehr schätzt

Beitrag von Alan Smithee »

Der HDV-Modus nimmt 50 Halbbilder pro Sekunde auf (= Interlaced), der HDV25-Modus nimmt 25 Vollbilder pro Sekunde auf (= Progressive) und verteilt jedes Vollbild auf 2 Halbbilder (damit es HDV-konform bleibt).
Der Interlaced-Modus wirkt flüssiger, zeigt aber Kammstrukturen bei Bewegungen im Bild. Der Progressive-Modus wirkt ruckeliger, dafür ist ein einzelnes Bild eben ein komplettes Bild.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01