Was heisst hier "nicht reif genug"? An dem AVCHD-Standard wird sich nicht mehr viel ändern, es geht lediglich darum ob man es gut verarbeiten kann oder nicht. Aber H264 ist nunmal der qualitativ bessere Codec und auch wenn man im Moment evtl. noch nicht die Prozessorpower für Echtzeit-Geschichten hat, so ist das ja nicht unbedingt ein "No-Go".Zizi hat geschrieben:AVCHD ist in meinen Augen noch nicht reif genug um es zu kaufen !
Full HD muss die AG-HMC151 ja auch nicht machen, sie wird ja gegen HDV positioniert und das wird sie ja wohl ohne Weiteres leisten können. Und ich gehe davon aus, dass Einiges an Technologie von der HVX in die HMC151 gewandert ist, also ist das bei Weitem keine schlechte Kamera. Definitiv besser als die FX7.Zizi hat geschrieben:Und die Pixelshift kake von Pana ebenfalls nicht .. die von FullHD, bis auf die Sticker noch weit entfernt sind !
Ich würde niemals von etwas abraten, was ich noch nie vorher gesehen habe. Vielleicht ist die Qualität überragend gut? Ich würde mich mit solchen Aussagen zurückhalten.Zizi hat geschrieben: Egal ... ich persönlich rate dir von der AVCHD Panna total ab
Bei der XH-A1 geb ich Dir recht, aber aus meiner Erfahrung mit Bandlaufwerken bin ich anderer Meinung was Bänder anbelangt.Zizi hat geschrieben: .. kauf dir die Canon XH A1 die bietet im unteren 5000€ Segment die beste Bildquali !!
Band oder nicht .. es ist nunmal im Moment das beste und auch in 1-2 Jahren wird sich das nicht ändern !
Wie auch bei DV und auch bei HDV.Zizi hat geschrieben: In der AVCHD verarbeitung hab ich immer einen leichten Quali verlust nach dem Schnitt da man den Stream nicht richtig ausgeben kann !
Also du solltest einen mpeg2-HD programm stream zumindest in Vegas selbst reimportieren können - das geht bei mir. Und legt man den Clip und den Originalclip exakt in zwei Spuren untereinander, kann man durch Wegschalten des oberen Clips die Sache ideal vergleichen.Zizi hat geschrieben:Genau um das gehts ... ich blage mich mit diesem Format schon ewig rum um das perfekt wie HDV zu archivieren .. schafe es aber angeblich nicht ..
Hab das mit Vegas auch nicht besser hinbekommen .. irgentwie bleibt das Bild immer schwarz oder sieht nur minimal besser als das affen bild aus ! !
Das ist und bleibt wohl eine Geschmacksfrage! Die Canon A1 macht ja trotzdem ein sehr gutes Bild, und gemeinsam mit den XLR-Eingängen hat sie auch in der Tonsektion sehr gute Möglichkeiten. Ich sage ja nicht, dass dieses Gerät schlecht ist - ich selbst bleibe auch bei meiner inzwischen älteren FX1, und die hat viele Möglichkeiten der A1 noch nicht, macht aber in Summe auch ein gutes Bild.Zizi hat geschrieben: Fallen die Chroma Effekte wirklich so sehr ins gewicht ?
Natürlich, dass ist mir bewußt, dass diese Geräte teurer sind - nur bist du heute in einer Zwickmühle. Die Canon A1 ist noch immer ein sehr gutes Gerät, und es läßt sich damit tadellos arbeiten. Die Geräte ala EX1 bleiben offenbar preispolitisch in einem Bereich, der fürs Hobby nicht mehr leicht machbar ist - für die meisten Anwender.SebiG hat geschrieben: Also die von dir vorgeschlagenen Kameras steigen dann doch weit über das von mir beanschlagte Budget. Ihr solltet nicht vergessen, dass ich mich von den mini Camcordern in den semi-pro Bereich begeben habe und dies trotzdem nur als Hobby ansehe.