Postproduktion allgemein Forum



Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fabchannel
Beiträge: 133

Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

ich habe bisher mit Movie Maker Mini-DV-Bänder auf meinen PC überspielt (Windows XP). Jetzt habe ich versucht, das gleiche mit HDV-Bändern von einem Canon HV30 zu machen. Movie Maker erkennt den Camcorder nicht („Es ist kein Gerät angeschlossen“).

Ich kann aber über AVS TV Box die Videos direkt vom Camcorder aus auf dem PC-Monitor ansehen (wenn auch mit bauklötzchendurchsetztem Bild und krrk-krrk-Ton).

Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Grüße von


Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von fabchannel »

Hmm, keine Reaktion. War vielleicht eine total abwegige Frage. Wahrscheinlich ist Movie Maker ein Gimmick, das sowieso außer mir niemand benützt.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von wolfgang »

Nee, der Moviemaker nimmt das nicht - überspielen kannst gratis mit HDVSplit, aber für den Schnitt brauchts zumindest Einsteiger-Kaufprogramme, die HDV können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von fabchannel »

Hallo Wolfgang,

danke für deine Info. Ich habe jetzt ein Probestück mit HDVSplit überspielt, habe aber keine Software zum Abspielen. Gibt es vielleicht eine Gratissoftware?

Grüße von

Jürgen



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von tommyb »

Nimm

- den VLC-Player
- oder "Media Player Classic" in Verbindung mit ffdshow



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von fabchannel »

Hallo Tommy,

danke für den Tip. VLC-Player spielt das Video ruckelig ab. Mein Computer scheint dann doch ein bißchen zu alt für HDV zu sein.

Grüße von


Jürgen



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von tommyb »

Was steckt denn so drinne?

Für HDV Bearbeitung mit Sony Vegas:
min. Athlon X2 4800+
2GB Speicher
Windows XP



domain
Beiträge: 11062

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von domain »

Ich finde es ja schon beinahe kurios, dass jetzt in Slashcam vermehrt jene Fragen auftauchen, die das Spezial-HD-Forum Videotreffpunkt von Wolfgang z.T. schon vor 3 Jahren behandelt hat und der Arme dahier immer wieder die oft altbekannten Fragen mit unendlicher Geduld beantwortet.
Wie wärs, wenn ihr euch dort mal anmelden und ausgiebig die Suchfunktion beanspruchen würdet?



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von fabchannel »

Hallo Tommy,

ich bin der geborene Anwender und befasse mich nur unter Zwang damit, was hinter dem Blech ist.

Also hier ein paar teilweise laienhafte Daten:

Fujitsu-Siemens PC von 2002 (ACPI Uniprozessor PC)
- Windows XP Home mit Service Pack 2
- Arbeitsspeicher 512 Megabyte
- PCI-Steckplätze (nicht PCIexpress)
- Firewirekarte
- Grafikkarte Radeon 9250 mit DVI-Ausgang
- Intel Celeron CPU 2.00GHz

Ich hatte bis jetzt gehofft, daß ich die HDV-Videos wenigstens irgendwie auf den PC kriege und von dort aus mit einem HD-Beamer wiedergeben kann. Schneiden im Sinn von bearbeiten ist im Moment nicht nötig. Ich könnte das Bandmaterial grob schneiden, indem ich beim Einspielen die Überspielung einfach an den gewünschten Stellen stoppe.

Aber ich habe garkeine Hoffnung mehr, daß der PC den Datenstrom schnell genug aufnehmen und wiedergeben kann.

Einen neuen PC zu kaufen habe ich bis auf weiteres keine Lust, für alle anderen Zwecke bin ich mit ihm sehr zufrieden. Außerdem habe ich keine Lust auf Vista.

Also habe ich mich mehr oder weniger von der Möglichkeit verabschiedet, auf diesem PC HDVs laufen zu lassen.

Es sei denn, daß überraschenderweise mir noch jemand einen Weg aufzeigt. Würde es was helfen, den Arbeitsspeicher weiter zu vergrößern? Dann müßte ich nur herausfinden, wie groß der bei meinem PC maximal sein darf.


Grüße von


Jürgen



darklord77

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von darklord77 »

Wieso muss Du denn wenn Du dir einen neuen PC kauft unbedingt Vista holen?
Man kauft sich einen PC ja auch nicht im Mediamarkt sondern beim Fachhändler. Da gibt es für das gleiche Geld viel mehr.
Und da kannst Du dir das Betriebsystem auch aussuchen. jedenfalls solange XP noch offiziell verkauft werden darf. Ist gar kein Problem.
Und wenn Du noch eine XP Version zu hause hast...wer hindert dich daran das zu installieren?

Nur wie gesagt: Sowas kauft man beim fachhändler. Mediamarkt und konsorten haben nur Komplett PC's so es teilweise auch nur VISTA Treiber gibt.

Nur XP ist halt extrem veraltet. Wüsste nich was gegen Vista spricht.
Ich bin mit Vista sehr zufrieden.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von jazzy_d »

Es gibt auch Harddisk-Player die alles bis 1080p abspielen können (z.B. den PopcornHour, ist vermutlich immer noch der günstigste und doch der beste). Ist u.U. die bessere Lösung als den PC zu quälen.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

Darklord77: Ich hatte gedacht, daß es XP jetzt überall nur noch auf Notebooks zu kaufen gibt. Ich sehe mich mal im Handel um.

jazzy_d: Kann man einen HDV-Camcorder an diesen PopcornHour anschließen und direkt ohne Qualitätsverlust überspielen?


Grüße von

Jürgen



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Nimmt Movie Maker keine HDV-Bänder?

Beitrag von jazzy_d »

Anschliessen kann man eine HDV-Cam nicht (ev. eine AVCHD mit USB).

Aber das Teil spielt einfach alles ab (bis 1920x1080p).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03