Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



MPEG2 mit SR11



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
borisb2
Beiträge: 20

MPEG2 mit SR11

Beitrag von borisb2 »

Hallo zusammen,

da ich kurz vor dem Neukauf einer SR11/12/HF100 oder HC9 stehe, verfolge ich aufmerksam die vielen Diskussionen bezüglich Vor-Nachteile HDV - AVCHD

Wo ich bis jetzt noch nicht ganz durchblicke:
Jede SR11/12 oder auch CX11 kann doch neben FullHD AVCHD auch 1440*1080 MPEG2 aufnehmen. Oder habe ich das falsch verstanden?

Natürlich ist mir Nachbearbeitung und Compositing sehr wichtig. Also warum kann ich nicht getrost z.B. zu einer SR11 greifen und einfach im quasi-HDV MPEG2 aufnehmen bis zu dem Tag, wo sich die AVCHD-Nachbearbeitungsthematik ein wenig gelegt hat (z.b. irgendwann neuer Rechner, neue SW-updates etc.) ? Was spricht dagegen (ausser dem dann fehlenden Bandbackup) ?

Ob das Bild jetzt 1920 oder 1440 ist, ist mir ehrlich gesagt furzegal..

Danke,
Boris



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von Bernd E. »

borisb2 hat geschrieben:...Jede SR11/12 oder auch CX11 kann doch neben FullHD AVCHD auch 1440*1080 MPEG2 aufnehmen...
Im Detail kenne ich diese Geräte nicht, aber bei der SR11/12 ist es zumindest so, dass alle HD-Formate AVCHD sind und nur die SD-Aufnahme in MPEG2 erfolgt. Du bekommst durch verringerte Auflösung von HD-Aufnahmen also keine leichtere Nachbearbeitung - es ist und bleibt AVCHD.

Gruß Bernd E.



borisb2
Beiträge: 20

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von borisb2 »

Mist, das ist schade ..

Danke für die wichtge info. Dann werde ich mir die HC9 doch noch mal genauer anschauen (einzig die verspielte Menuführung bei der HC9 gefällt mir im Vergleich zu SR11 gar nicht - aber das sollte mit Sicherheit keine Kaufentscheidung sein) .

Optischer Bild-Stabilisator ist doch bei HC9 / SR11 vergleichbar? Was man bei den vielen "test-movies" auf youtube so erkennen kann, läßt den Eindruck zu, dass z.B. Schwenks bei der HC9 noch einen Ticken weicher wirken.

gruß



borisb2
Beiträge: 20

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von borisb2 »

achso, noch eine Frage..

Wie sieht es bzgl. AVCHD-Schnitt eigentlich mit Decklink Intensity Pro aus ? Verändert das die Performance vom Schnitt?

Bringt im Fall von HDV eine Intensity-Karte was ? (ich werde sie jedoch wohl in jedem Fall brauchen wegen des Anschlusses meines 14" Sony TVM)

Nutze momentan für DV noch die Decklink Extreme und bin sehr zufrieden..
Zuletzt geändert von borisb2 am Mo 01 Sep, 2008 14:07, insgesamt 1-mal geändert.



heimax
Beiträge: 149

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von heimax »

Ich Filme mit einer SR 11 und habe dazu eine Bemerkung betreffend AVCHD oder mpg2. Der Anwender hat die Wahl, ob er in AVCHD oder SD aufnehmen will. Das war für mich eine Kaufhilfe, so konnte ich solange ich die Rechnerkapazität nicht vorhanden war in SD aufnehmern und auch sehr einfach schneiden.
Seit der Rechner passt mache ich AVCHD in der Auflösunf 1440-1050, denn auch inner halb der HD oder SD Modi sind nochmal Einstellungen möglich. Ich sehe nicht ein warum ich im höchsten Modus aufnehmen soll, wenn ich danach den Unterschied nur noch messen aber nicht mehr von Auge beurteilen kann.
Gruss Mags



borisb2
Beiträge: 20

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von borisb2 »

klingt einleuchtend.

Ist der 1440er-AVCHD-Modus denn weniger prozessorhungrig beim schneiden oder gibt sich das nichts im Vergleich zu FullHD?



domain
Beiträge: 11062

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von domain »

Natürlich ist der 1440-er-Modus um ca. 30% weniger ressourcenhungrig als der Full-HD 1920er-Modus und zwar auch auf deinem PC.
Jedoch, schon derzeit ist 1440 fast obsolet, wo doch schon 50 Vollbilder in 1920 vor der Türe stehen.

Eine andere Frage ist natürlich, ob die sich laufend weiterentwickelnde Technik auch im normalen TV-Betrieb ihren Niederschlag finden wird.
Das aber wird vermutlich eine eher zähe Angelegenheit werden, es geht um Bandbreiten und Werbeeinnahmen, also um sehr sehr viel Geld



heimax
Beiträge: 149

Re: MPEG2 mit SR11

Beitrag von heimax »

Mit meinen Rechner, Intel Q6600 ist das so. Full HD hat manchmal kleine Ruckler, die sind mit der Auflösung 1440-1080 nicht vorhanden. Auch scheint nach meinen Beobachtungen die Prozessorkerne weniger stark ausgelastet. Das Ergebniss auf DVD gebrannt und mit PS 3 angeschaut erscheint mir gleichwertig. Jedenfalls sehe ich keinen Qualitätsunterschied mehr. Möglicherweise wäre er noch messbar.
Gruss mags



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04