midiwidi
Beiträge: 5

Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Ich habe das Problem, dass Pinnacle Studio 12 von meinem Projekt immer nur genau 6190 Frames rendert und dann der Meinung ist es sei fertig (Fortschrittsbalken bei 100%,ganz normales Beenden des Renderns ohne Fehlermeldung). Wenn ich z.B. den 1. Teil des Projektes rauslösche (1. Teil=Slideshow, 2.Teil=Video), wird der zweite Teil gerendert. Allerdings wieder nur 6190 Frames und nicht bis zum Ende.
Ich habe auch die mpeg2-Datenrate auf 3000kbps heruntergesetzt. Hat nichts gebracht, ausser das die entstandene Datei kleiner ist. Trotzdem nur 6190 Frames. Auch das Freigeben von zusätzlichen 20GB auf der Festplatte hat nichts gebracht. Gleiches Ergebnis.

Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte?

Ein workaround wäre das Projekt in Stücke von kleiner 6190 Frames zu zerlegen, einzeln zu rendern und nachher mit einem anderen Programm zusammen zu setzen. Das gefällt mir aber nicht sonderlich.



Bruno Peter
Beiträge: 4458

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Bruno Peter »

Vielleicht renderst Du auf eine FAT32-Festplatte oder hast nur einen Teil aktiviert, hast eine Lücke irgendwo, oder...

Nöö, es rendert bei mir immer durch...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



midiwidi
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Die Platte ist in NTFS formatiert. Was meinst du mit "nur einen Teil aktiviert"?
Eine Lücke ist nicht vorhanden. Wie gesagt, wenn ich einen Teil am Anfang des Projektes entferne, rendert er trotzdem nur genau 6190 Frames. Dann liegt das Ende der gerenderten Datei um die Zeit die ich am Anfang des Projekts rausgelöscht habe weiter hinten.

Hat noch jemand eine Idee?



midiwidi
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Hat denn keiner von euch eine Idee woran das liegen kann?
Ich gerate langsam unter Zeitdruck. Ich muß das Video bald fertig haben.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruß Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4458

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Bruno Peter »

Doch, es liegt an Deinem System..., sonst gibt es diesen Fehler nicht woanders, vielleicht hast Du ja auch ein umbemerktes Installationsproblem.

Wenn Du jetzt drei Teile renderst, diese dann auf eine neue Timeline legst und jetzt renderst, was passiert dann?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



midiwidi
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Werde ich am Wochenende mal probieren. Ich hätte die drei Teile aber mit einem anderen Programm zusammen gesetzt.



Bruno Peter
Beiträge: 4458

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Bruno Peter »

Ich hätte halt gerne von Dir gewußt ob es mit Studio 12 ebenfalls geht...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



midiwidi
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von midiwidi »

Es hat auch nicht geklappt.Pinnacle bricht genau an der selben Stelle ab.Ich hab die Teile mit einem anderen Programm zusammen gesetzt. Ich habe Pinnacle auch mal auf meinem Desktop-PC installiert.Dort passiert genau das selbe,er ist nach 6190 Frames der Meinung fertig zu sein.



Bruno Peter
Beiträge: 4458

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Bruno Peter »

Dann muß ein grundsätzlicher Fehler bei Dir vorliegen, den wohl nur Du selbst erforschen kannst. Ich habe gestern ein HDV-Projekt mit ca. 120.000 Frames ohne Unterbrechung herausgerendert und eine Blu-ray erstellt die keine Probleme auf Sonys PS3 macht.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



UFred
Beiträge: 1

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von UFred »

Drehe gerade durch, habe das selbe Problem mit 39736 Frames. Hast Du eine Lösung?



Henkie
Beiträge: 5

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Henkie »

UFred hat geschrieben:Drehe gerade durch, habe das selbe Problem mit 39736 Frames. Hast Du eine Lösung?
Schaut doch mal ob der film an einer stelle mit einem bestimmten übergang/überblendung hängen bleibt. Manchmal hilfts nur diese dann rauszuschmeissen.

grüsse



JörgP
Beiträge: 4

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von JörgP »

Hallo in die Runde,

leider gibt es hier keine Lösung, auch nicht von mir, sondern nur eine Bestätigung:

Ein von Studio 11 übernommenes Projekt rendert in Studio 12 immer nur genau bis Frame 20714. Das enstspricht genau 13:48min und genau der Größe 3.068.987kB eines erzeugten avi-Files. Das Projekt habe ich zerlegt, Übergänge neu gemacht egal - es ist immer bei 20714 Schluß.

Das bedeutet für mich, das der Fehler nicht am Projekt liegt, sondern an der SW selbst oder an einer seltsamen Konfiguration der HW / SW.

Leider habe ich keinen Lösungsansatz. Pinnacle Support kämpft noch.

Hat jemand eine Idee? Danke.
WIN XP SP2 Studio 12 Ultimate



Yerri
Beiträge: 256

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von Yerri »

Es wird ja meist die Zeit oder Framenummer als Renderfehler angezeigt. Versuche mal an dieser Stelle den Clip etwas zu kürzen.

PS. Man sollte auch immer die Projekte mit der Pinnacle Version fertigstellen mit der man sie begonnen hat (hier also Studio 11).



centaurus
Beiträge: 1

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von centaurus »

Hallo miteinander!

Hab' auch absolut dasselbe Problem mit gut 8000 Frames! Gibt's bereits Lösungsansätze (z. B. von Seiten Pinnacles)? Ich wäre für jeden Vorschlag dankbar - es stehen mehrere Projekte in nächster Zeit an!!

Danke bereits in Vorhinein!



dasrainer
Beiträge: 1

Re: Pinnacle Studio 12 rendert nicht das komplette Projekt

Beitrag von dasrainer »

centaurus hat geschrieben:Hallo miteinander!

Hab' auch absolut dasselbe Problem mit gut 8000 Frames! Gibt's bereits Lösungsansätze (z. B. von Seiten Pinnacles)? Ich wäre für jeden Vorschlag dankbar - es stehen mehrere Projekte in nächster Zeit an!!

Danke bereits in Vorhinein!
Hallo, wie hat sich das Problem gelöst. Ich habe auch schon alles probiert und ende jeweils bei 6195 Frames, egal was ich am Film ändere oder kürze.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59