Postproduktion allgemein Forum



Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Tengelmann
Beiträge: 5

Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen

Beitrag von Tengelmann »

Guten Tag
Ich hab mir vor Zwei Tagen einen Dazzle DVD Recorder DVC 100 gekauft, um meine VHS Kassetten auf DVD zu machen. Werde aber aus der Bedienungsanleitung nicht schlau. Hab jetzt eine Scart zu Cinch Kabel und null Ahnung wie es jetzt weiter geht. Kannst mir jemand aus dem Forum helfen und ein tutorial oder sowas schreiben.
Vielen Dank
Mfg
Tengel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen

Beitrag von B.DeKid »

Dazzle DVD Recorder ist die schnellste Möglichkeit, um Videokassetten auf DVDs zu übertragen. Der hohe Wert des Produkts ist ebenso einfach zu verstehen wie die Verwendung des Produkts.

Mit Dazzle DVD Recorder kann jeder Videomaterial mit einem PC auf DVDs übertragen – keine Erfahrung erforderlich. Schließen Sie einfach einen Videorekorder, einen DVD-Player, eine Videokamera oder ein anderes Videogerät an die USB-Box an. Verwenden Sie dann die Pinnacle Instant DVD Recorder-Software, um mit einem Klick eine DVD mit Menüs und Kapiteln zu erstellen. Die DVD-Disc kann auf jedem DVD-Player für Verbraucher abgespielt werden.
So stehts auf der Webseite.

Also denk Ich mal solltest Du deinen VideoRecorder anstatt an den TV , an diese Box anschliessen.
In der Software sollte dann das Bild erscheinen und Du musst auf "Aufnehmen" drücken.

Meist wird das Material dann direkt " DVD Konform" aufgenommen ( auf die Platte deines PC s ) .....und kann dann mit Handelsüblichen Brennern und Brenn Programmen gebrannt werden.

Das sollte es gewesen sein;-)

Unter diesem Link zu dem Dazzel Recorder findest Du unter dem "Reiter" *Funktionen* Eine Funktions Handhabungs Beschreibung mit Fotos der Software.

Also wie bereits vermutet kein Hexen Werk ;-)

MfG
B.DeKid



Tengelmann
Beiträge: 5

Re: Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen

Beitrag von Tengelmann »

Guten Abend
Vielen Dank für die Antwort.
Leider bin ich noch nicht so weit das ich mit der Software arbeiten kann.
Hab Jetzt den VHS Player mit einem Scart/ Cinch an den Dazzle angeschlossen. Die Frage ist das so richtig wenn ich dann nämlich die Software auf mache hab ich nur einen Schwarzen Bildschirm.
Mfg
Tengel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Ja das erstmal richtig.
Mach mal Video rein und lass einfach mal laufen.
Dann solltest Du Video Bild in der Software haben.
Manchmal muss man auch erst auf Rec drücken bzw in den Optionen schauen ob VorschauVideo während der Aufnahme gezeigt wird , und dabei direkt mal unter Optionen schauen welche VideoQuelle dort aufgelistet ist.


MfG
B.DeKid

? Gab es kein Handbuch oder How2 Flyer mit zu dem Produkt ?

;-) Die Box muss naturlich auch an den PC angeschlossen sein;-)



Tengelmann
Beiträge: 5

Re: Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen

Beitrag von Tengelmann »

Guten Tag
Nachdem ich jetzt das Video 2 mal hab laufen hab und dabei den Recorder hab laufen lassen tut sich immer noch nichts ein Schwarzer Bildschirm und Kein Ton ist das Ergebnis.
Zu der Anleitung fällt mir nur das wort düftig ein. Also nicht sehr Hilfreich da steht auch was von einem S-Videokabel.
Mfg
tengel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Ok dann mal Step 4 Step

Dazzel wurde an USB 2 Port (!!) angeschlossen?

Videoquelle wurde wie auf dem Bild ( der verlinkten Seite) ausgewählt?

Scart Stecker befindet sich in der Scart Buchse die sonst mit dem TV verbunden ist?

Scart Stecker Kabel ist auch ein Kabel welches Scart zu RGD Singnal ausgibt? ( Es gibt auch Kabel welche nur RGB an Scart senden - am besten sind Scart Adapter mit Möglichkeit des Umschalten - Singnal In / Out - kennt man von den Spielekonsolen)

.....................

Alles in allem vermute Ich mal das es an dem Scart Stecker liegt.
Einen Scart Adapter zum umschalten ( in / out ) würde Ich empfehlen dazu eine "Peitsche" bestehend aus RGB Kabel Chinch und S - Video.
( Stecker Gelb Weiss Rot und ein Runder S Video )



Bild



So sieht (sollte) das aus .
Bekommt man in jedem Elektro Laden für relativ wenig Geld.

...............................

Also im Regelfall ist das verbinden und aufzeichnen kein Hexenwerk.
Was für einen Computer besitzt Du den? Vielleicht ist der PC zu langsam?
Bzw. besitzt kein USB2 was doch teils zu Problemen führen kann.

MfG
B.DeKid

PS. Nur nicht verzweifeln , das Problem bekommen wir gelöst.;-)

PS2: Ich persl. erhalte S Video sofern es an den Dazzel Recorder angeschlossen werden kann , für die bessere Wahl.



Tengelmann
Beiträge: 5

Re: Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen

Beitrag von Tengelmann »

Hallo
So Jetzt mit den neuen Kabel funzt es wunderbar, Ton und alles da jetzt is aber das Bild Schwarz Weiss und nu? Alle stecker sind fest rütterl bring ach nix.
Oh das artet ja richtig in Arbeit aus.
Mfg
Tengel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Hmmm S/W Bild wollen wir denke Ich ja nicht haben......

Benutzt Du nun den AV Stecker ( gelb) oder den S Video ( rund) ?

Ist bei beiden das Bild S/W ?

...............

**GRR** nun würde Markus Rat gefragt sein **GRR**

..............

Sorry aber Ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
Es handelt sich ja um PAL Video oder?

MfG
B.DeKid



Tengelmann
Beiträge: 5

Re: Dazzle DVD Recorder DVC 100 anschliessen

Beitrag von Tengelmann »

Halllo
Ja ähh ich dachte beide Alles den SVideo an den Adabter und die Rot bzw Weiss an die entspechenden Bugssen.
Ich werd noch Knülle mit dem Ding.
Ja Sind Original Kaufkassettem Pal.
Mfg
Tengel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30