Einsteigerfragen Forum



Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Daigoro »

Italia hat geschrieben: Wie ist das eigentlich, wenn ich nun digitalisieren will, ich habe hier nen DVD Recorder, wenn ich die Kassette auf CD Brennen will, im welchen Format wird diese gebrannt?
Handbuch lesen. Das kommt auf den Rekorder an.
Video ergo sum. :)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von JMS Productions »

Italia hat geschrieben: Wie ist das eigentlich, wenn ich nun digitalisieren will, ich habe hier nen DVD Recorder, wenn ich die Kassette auf CD Brennen will, im welchen Format wird diese gebrannt?

Und kann ich dann, wenn alles auf CD ist, am PC alles Bearbeiten?
Nein, das ist der falsche Weg. Du brennst nicht erst dein Material auf einen Datenträger (ich würde dir aber eher zu einer DVD als zu einer "CD" raten) und lädst dir nachher das Material vom Datenträger wieder auf den PC und bearbeitest es dort.
Du hast nun 2 Möglichkeiten:

1.) Entweder du "digitalisierst" dein Material mithilfe deines DVD-Rekorders und hast dann dein Film auf DVD und bist zufrieden. Nachteil: Du kannst schlecht noch was bearbeiten, z.B. schneiden, Titel, Musik, etc... Der Film landet so auf DVD, wie du ihn mit der Kamera aufgenommen hast. Würde ich dir eventuell der Einfachheit halber eher empfehlen.

2.) Du legst Wert auf eine Nachbearbeitung dessen, was du mit deinen Kameras aufgenommen hast und möchtest gewisse Szenen rausschneiden, Farbkorrektur, Schrift, Musik, etc anwenden?
DANN: Musst du dein Material, was sich momentan noch auf deiner Kamera befindet, auf deinen PC bekommen. Und zwar so, dass so wenig wie möglich Qualität verloren geht.
Da hast du jetzt halt ziemliche Probleme, du "wolltest" ja unbedingt deine Aiptek Kamera nehmen, dadurch hast du eine Nachbearbeitung am PC nicht gerade leichter gemacht. Deine analoge JVC Kamera macht die Dinge auch nicht gerade besser.
Ich kenne mich (wie schon gesagt) nicht mit deiner Aiptek aus, kann dir deshalb nicht sagen, wie man dort das Filmmaterial auf den PC bekommt. Deshalb erkundige dich. Du hast gesagt, sie zeichnet auf SD-Karte auf? Dann würde ich meinen, wäre es wohl das beste (auch hinsichtlich der Qualität) du kopierst einfach die Dateien von der SD-Karte auf deinen PC und konvertierst die Dateien anschließend (wenn möglich?) ins DV-AVI Format. Ich glaube aber nicht, dass das so einfach ist, wie ich jetzt meine.

Bei deiner analogen Kamera musst du wie folgt vorgehen: (Das habe ich übrigens alles schonmal in meinem oberen Beitrag geschrieben, deshalb kommt jetzt auch nur noch eine Kurzfassung...)

Du musst jetzt dein analoges Material digitalsieren. Wenn dein PC über eine TV-Karte mit analogen Eingängen verfügt, hast du Glück. Die professionellere und qualitativ bessere aber auch preislich teuere Methode wäre ein A/D-Wandler. Z.B. von Canopus. Den kannst du aber auch wochenweise ausleihen.
Wenn dir das alles nichts nützt, oder du das nicht willst/kannst, etc, DANN würde ich die absolute Notlösung nehmen:

Schließe deine Kameras an deinen DVD-Rekorder an, stelle die Qualität auf so gut wie möglich ein und brenne deine Filme auf DVDs. Dann kopiere sie von den DVDs auf den PC und bearbeite sie dort. (Tools dazu gibts zuhauf) Wenn du alles bearbeitet hast, brenne den fertigen Film wieder auf DVD (nicht auf CD).
Allerdings möchte ich mir lieber nicht ausmalen, welche Qualität beim Endprodukt rauskommt. Kann sein, dass du das deiner Tante lieber ersparen solltest...
Es liegt nicht an mir, dich in irgendeinerweise belehren zu wollen, dennoch hättest du dir das alles Ersparen können, wenn du einfach irgendwo einen simplen MiniDV-Camcorder ausgeliehen hättest für die paar Stunden...

Wie heißt ein bekanntes Sprichwort?
"Aus Fehlern wird man klug, darum ist einer nicht genug..."
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Daigoro »

Die Aiptek Dateien sollte man einfach ueber USB rueberkopieren koennen.

Fuer die Analogen Videos nochmal gross in Technik investieren wird sich wohl nicht lohnen. Da scheint der DVD Rekorder noch die unschlimmste (oder wie man das auch immer nennen will) Wahl, wenn der von Analogen Quellen aufzeichnen kann.
Vor allem duerfte der einigermassen anfaengersichere Presets haben.
Am besten als MPG2 aufzeichnen - das duerften mehr Schnittprogramme verkraften als das DivX das manche DVD Rekorder haben oder irgendwas Herstellerspezifisches.
Video ergo sum. :)



Italia
Beiträge: 28

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Italia »

Sorry, klar meinte ich DVD!! :)

Ja die Videos der Apitek sind .mov datein!!
Das Problem war, dass man nicht pausieren konnte, sondern immerwenn ich gestoppt habe, hat die Cam ein neues File erstellt!!

Habe nun ca. 20 Files!!
Aber mit Magix Video Deluxe müsste ich diese zumammen bekommen oder?

Das einzige was mir Kopfschmerzen bereitet, ist die Analoge Aufnahme!!
Ich versuche diese erstmal auf DVD zu bekommen, mittels DVD Recorder!
Und dann versuchen, am Rechner zu bearbeiten!

Passt den eine 45min VHS (LongPlay aufnahme, also 90min.) auf eine DVD?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Daigoro »

90 minuten auf DVD (auf 4,7GB single layer) hat eine niedrigere Datenrade - weniger zu empfehlen.
Besser maximal 60 min/DVD mit maximal moeglicher Datenrate.
Video ergo sum. :)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Markus73 »

Italia hat geschrieben:Passt den eine 45min VHS (LongPlay aufnahme, also 90min.) auf eine DVD?
Ja, mit entsprechender Einstellung der Datenrate.

Auf höchste Qualität darst Du nicht gehen, was wiederum aber kein Problem darstellen sollte, denn bei dem hier beschriebenen Workflow bzw. der Hardware dürften die qualitätsmindernden Faktoren ganz woanders sitzen.

Grüße,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Markus73 »

Daigoro hat geschrieben:90 minuten auf DVD (auf 4,7GB single layer) hat eine niedrigere Datenrade - weniger zu empfehlen.
Also, mit einem guten Encoder sehe ich da überhaupt kein Problem. Ich habe schon 2 Stunden auf eine einfache DVD bekommen, in so guter Qualität, dass da niemand "etwas merkt".
Besser maximal 60 min/DVD mit maximal moeglicher Datenrate.
Was dann aber regelmäßig Probleme beim Abspielen bereitet, abhängig vom Player.


Grüße,
Markus



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von JMS Productions »

Italia hat geschrieben: Ja die Videos der Apitek sind .mov datein!!
Habe nun ca. 20 Files!!
Aber mit Magix Video Deluxe müsste ich diese zumammen bekommen oder??
Ja, mit Magix Video deluxe kannst du mehrere Dateien zusammenfügen. Vorrausgesetzt natürlich Magix kann mit ".mov"-Dateien was anfangen.
Moment, ich schau mal grad schnell nach: *Magix öffne*
Also ich habe MAGIX Video deluxe 2007-2008 PLUS und ich kann damit keine MOV-Dateien importieren. Dann bekomme ich eine Fehlermeldung á la: "Das Dateiformat kann von MAGIX nicht gelesen werden".

Was du jetzt machen musst, ist deine MOV-Dateien zu konvertieren in ein von MAGIX verwendbares Format; am Besten so verlustfrei wie's geht. Dazu fragst du am Besten nicht mich, sondern die Profis hier, denn das weiß ich nicht. Ich schätze mal DV-AVI??! *Kopf Kratz* (Ich habs nicht so mit Umkonvertieren^^)
Italia hat geschrieben: Das einzige was mir Kopfschmerzen bereitet, ist die Analoge Aufnahme!!
Ich versuche diese erstmal auf DVD zu bekommen, mittels DVD Recorder!
Und dann versuchen, am Rechner zu bearbeiten!
Ja, mach das mal. Dein DVD-Rekorder speichert dann den Film als VOB-Dateien auf die DVD. Um diese dann wieder auf die Festplatte von deinem PC zu bekommen, musst du die DVD "rippen". Kann dein DVD Rekorder auch auf Festplatte aufnehmen? Dort würde er, nehme ich mal an, im MPEG2 Format aufzeichnen, dann müsstest du die Datei nur noch von der DVD-Rekorder-Festplatte auf den PC ziehen... Wäre vielleicht die einfachere und qualitätsschonendere Methode
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



gunman
Beiträge: 1434

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von gunman »

JMS Productions hat geschrieben:
Italia hat geschrieben: Ja die Videos der Apitek sind .mov datein!!
Habe nun ca. 20 Files!!
Aber mit Magix Video Deluxe müsste ich diese zumammen bekommen oder??
Ja, mit Magix Video deluxe kannst du mehrere Dateien zusammenfügen. Vorrausgesetzt natürlich Magix kann mit ".mov"-Dateien was anfangen.
Moment, ich schau mal grad schnell nach: *Magix öffne*
Also ich habe MAGIX Video deluxe 2007-2008 PLUS und ich kann damit keine MOV-Dateien importieren. Dann bekomme ich eine Fehlermeldung á la: "Das Dateiformat kann von MAGIX nicht gelesen werden".

Halo,
Magix kann sehr wohl mov Dateien lesen, Du brauchst sie nur in einem neuen Projekt auf die Timeline zu ziehen.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Daigoro »

Markus73 hat geschrieben: Also, mit einem guten Encoder sehe ich da überhaupt kein Problem. Ich habe schon 2 Stunden auf eine einfache DVD bekommen, in so guter Qualität, dass da niemand "etwas merkt".
Er will's ja weiterbearbeiten. Ich denke mal da sollte man auch bei nicht so hochwertigem Ausgangsmaterial nicht so frueh anfangen stark zu komprimieren.
Was mal weg ist, bleibt auch weg.

Markus73 hat geschrieben: Was dann aber regelmäßig Probleme beim Abspielen bereitet, abhängig vom Player.
Deshalb ja DVD Rekorder. Der sollte bei 'maximaler Qualitaet' was schreiben, das man danach auch abspielen kann.
Wenn's eh nachher im Computer landet duerfte das weniger kritisch sein.

Vielleicht kann der Rekorder auch einfaches MPG2, statt gleich ne ganze DVD Struktur zu schreiben - das koennte man dann auch einfach von der DVD auf den Computer 'ziehen' und problemloser bearbeiten.
Kommt aber wie gesagt auf den Rekorder an.

Magix kann sehr wohl mov Dateien lesen...
.mov ist ein Container - da kann alles moegliche drin sein.
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Mo 18 Aug, 2008 12:28, insgesamt 1-mal geändert.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Markus73 »

Daigoro hat geschrieben:Er will's ja weiterbearbeiten.
Stimmt, wir sind ja bei einem Zwischenschritt, noch nicht beim Endprodukt. Hast Recht...

Grüße,
Markus



Italia
Beiträge: 28

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Italia »

JMS Productions hat geschrieben: Kann dein DVD Rekorder auch auf Festplatte aufnehmen? Dort würde er, nehme ich mal an, im MPEG2 Format aufzeichnen, dann müsstest du die Datei nur noch von der DVD-Rekorder-Festplatte auf den PC ziehen... Wäre vielleicht die einfachere und qualitätsschonendere Methode
Nee leider nicht!! Ist ein Samsung R149 der kann nur direkt auf DVD Brennen!!

Ich hoffe ich bekomms hin!!
Melde mich sobald die DVD fertig gebrannt ist!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von JMS Productions »

gunman hat geschrieben: Halo,
Magix kann sehr wohl mov Dateien lesen, Du brauchst sie nur in einem neuen Projekt auf die Timeline zu ziehen.
Gunman
Also ich weiß nicht, welche Version du von MAGIX hast, meine Version habe ich ja oben schon genannt, mein PC wurde erst gestern frisch formatiert und MAGIX vor 2 Stunden ganz frisch installiert und Updates wurden auch schon installiert - trotz alle dem, kann ich keine .mov Dateien importieren. Dieses Format ist auch zweifellos nicht das Gängigste für Videobearbeitung, würde mich also auch nicht groß wundern, wenn MAGIX nichts mit anfangen könnte...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Markus73 »

JMS Productions hat geschrieben:würde mich also auch nicht groß wundern, wenn MAGIX nichts mit anfangen könnte...
Hier mit dem aktuellen Magix VdL (2008+) kein Problem, klappt wunderbar. Quicktime-Player ist installiert, vielleicht liegt's daran.

Grüße,
Markus



gunman
Beiträge: 1434

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von gunman »

JMS Productions hat geschrieben:
gunman hat geschrieben: Halo,
Magix kann sehr wohl mov Dateien lesen, Du brauchst sie nur in einem neuen Projekt auf die Timeline zu ziehen.
Gunman
Also ich weiß nicht, welche Version du von MAGIX hast, meine Version habe ich ja oben schon genannt, mein PC wurde erst gestern frisch formatiert und MAGIX vor 2 Stunden ganz frisch installiert und Updates wurden auch schon installiert - trotz alle dem, kann ich keine .mov Dateien importieren. Dieses Format ist auch zweifellos nicht das Gängigste für Videobearbeitung, würde mich also auch nicht groß wundern, wenn MAGIX nichts mit anfangen könnte...
Ich schneide mit Magix Video Deluxe 2006 -2007 plus.
OK, Markus mov ist nur ein Containerformat, klar, was sich darin befindet weiss man nicht wenn man es auf die Timeline zieht. Bis jetzt ist es mir jedoch noch nicht passiert, dass es nicht gefunzt hat.
Quick time habe ich auch installiert.
Ein Problem kann es sein, wenn Du das bearbeitete Projekt nach dem Rendern in Magix per Firewire auf Mini Dv Kamera ausspielen willst, d.h. wenn Du eigenlich KEIN HDV Projekt erstellt hast.
Nach dem Rendern hat Magix zwar eine Avi Datei erstellt, es kommt aber die Meldung die Datei sei beschädigt oder liege in einem falschen Format vor und kann nicht ausgespielt werden.
Ich habe mir so geholfen, dass ich ein neues Projet erstellt habe und die von Magix erstellte AVI Datei erneut in die Timeline gezogen habe. Danach neu gerendert und ausspielen per Firewire ist kein Problem mehr.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von JMS Productions »

Markus73 & Gunman hat geschrieben:
JMS Productions hat geschrieben:würde mich also auch nicht groß wundern, wenn MAGIX nichts mit anfangen könnte...
Hier mit dem aktuellen Magix VdL (2008+) kein Problem, klappt wunderbar. Quicktime-Player ist installiert, vielleicht liegt's daran.


Yupp, hier liegt der Hase begraben! Ist bei mir noch nicht installiert. Sollte ich aber noch dringend tun, nicht zuletzt weil AfterEffects sonst immer rummeckert... ;-)
Danke, euch zwei, für den Tipp

Nachtrag:
Markus73 hat geschrieben: ...Hier mit dem aktuellen Magix VdL (2008+)...
Sag, lohnt sich das Upgrade???
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Wie Aufnahmen bearbeiten und brennen?

Beitrag von Markus73 »

Markus73 hat geschrieben: ...Hier mit dem aktuellen Magix VdL (2008+)...
Sag, lohnt sich das Upgrade???
Warte noch ein paar Wochen, dann gibt's was Neues.

Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06