Postproduktion allgemein Forum



bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
superfrog666
Beiträge: 34

bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von superfrog666 »

habe einige sachen die mit canon xl2 gefilmt wurden. alle videos davon haben einen weißen punkt an einer stelle, der die ganze zeit stabil dort verbleibt. ich würde den nun gerne möglichst intelligent entfernen, zum beispiel gibt es da einen vdub filter der senderlogos entfernt indem er die außenstehenden pixel ins logo- feld überträgt... hatte da bereits einen solchen logoaway filter ausprobiert, der war aber für einen kleinen einzelnen punkt zu grob...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von thos-berlin »

Eine Möglichkeit wäre, das Video in Einzelbilder zu zerlegen und mit einem Grafikprogramm das Pixel mit einer passenden Farbe zu versehen. Danach als Einzelbildsequenz wieder ins Schnittprogramm einlesen.

Bei einer längeren Passage dürfte das aber sehr zeitintensiv sein.

Vielleicht könnte auch ein Unschärferfilter, möglichst knapp auf den fehlerhaften Pixel und seine Umgebung angewendet Abhilfe schaffen.

Ideal wäre eine Anwendung, der man sagen kann "Ersetze Pixel 327,234 durch Pixel 327,235" oder so. Das müßte man aber wohl selbst programmieren. Oder ist soetwas mit VirtualDub möglich ? Da kann man doch auch eigene Plugins erstellen, warum nich auch so eines...
Gruß
thos-berlin



superfrog666
Beiträge: 34

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von superfrog666 »

einzelbilder klingt bei mehreren 90 minuten langen konzertaufnahmen eher nach zu aufwändig...

bei vdub plugins selber erstellen klingt interessant, aber so gut wie ich mich mit software programmieren auskenn sehe ich selbstkritisch voraus daß ichs nich hinkriege... es sei denn es ist gar nich so schwer, aber ich wüßte ja nich mal wo ich anfangen soll...



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von Jake the rake »

Mit welchem Programm arbeitest du denn?

So ziemlich jedes Schnittprogram welches was auf sich hält besitzt die Mögl. zu Maskieren und Masken zu animieren. Maskiere diesen Punkt einfach aus und überlagere Ihn mit der Farbe des Pixels daneben. Ändert sich die Farbe so animierst du diese einfach...



Jörg
Beiträge: 10853

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von Jörg »

So ziemlich jedes Schnittprogram welches was auf sich hält besitzt die Mögl. zu Maskieren und Masken zu animieren.
nun, wenn sein Programm das kann, dann wäre es sicherlich einfacher, den clip auf eine Überlagerungsspur zu setzen, den Punkt zu maskieren, das gleiche footage eine Spur darunter, den Ankerpunkt um die entsprechen Pixel zu verschieben.
Gruß Jörg



superfrog666
Beiträge: 34

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von superfrog666 »

ich hab sony vegas, auf so ne idee bin ich bisher noch nich gekommen... also obere spur einen pixel direkt daneben rausmaskieren und dann drüberschieben... könnte ich vielleicht sogar hinkriegen...



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: bildfehler (weißer fixpunkt) korrigieren

Beitrag von Jake the rake »

Jörg hat geschrieben:
So ziemlich jedes Schnittprogram welches was auf sich hält besitzt die Mögl. zu Maskieren und Masken zu animieren.
nun, wenn sein Programm das kann, dann wäre es sicherlich einfacher, den clip auf eine Überlagerungsspur zu setzen, den Punkt zu maskieren, das gleiche footage eine Spur darunter, den Ankerpunkt um die entsprechen Pixel zu verschieben.
Gruß Jörg
Definitiv :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37