Bravia
Beiträge: 5

Premiere Pro 1.51, HDV, Bild zittert beim rückspielen auf Band

Beitrag von Bravia »

Hallo,
ich habe eine Canon HV-20 und nehme in HDV 1080i auf. Als Premiere-Profil habe ich HDV PAL 25 gewählt. Die Aufnahmen habe ich mit AP auf Festplatte eingelesen und meinen Film geschnitten. Soweit scheint alles ok.

Nun habe ich das Ganze wieder auf "Band ausgegeben". Hier beginnt mein Problem. Die Aufnahmen zittern nun bei Schwenks und schnellen Bewegungen. (Wiedergabe am FullHD-Fernseher von Sony) Aha, dachte ich, typisch, Halbbilder verwechselt. Nun wollte ich wie bei DV oberes oder unteres Halbbild einstellen, was aber mit dem HDV Codec nicht mehr geht, da diese Funktionen in den Export Optionen zwar da sind, aber ausgegraut.

Was kann ich da machen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Premiere Pro 1.51, HDV, Bild zittert beim rückspielen auf Band

Beitrag von Markus »

Bravia hat geschrieben:Nun habe ich das Ganze wieder auf "Band ausgegeben".
Hast Du das Projekt in HDV 1080i oder als DV 576i ausgegeben? Letzteres wäre eine Erklärung für die vertauschten Halbbilder.
Herzliche Grüße
Markus



Bravia
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro 1.51, HDV, Bild zittert beim rückspielen auf Band

Beitrag von Bravia »

Hallo Markus,

ich habe beim Start von Premiere unter Vorgaben laden:
HDV 1080i - 25,00 angewählt

Mein Camcorder stand bei der Aufnahme auf HDV, was laut Canon Handbuch 1080i mit 25 Bildern/s heisst.

Danach habe ich die Videos vom Band eingelesen mit dem Premiere Aufnahme Dialog.
Auch hier lässt sich unter Cineform nichts weiter einstellen, sondern man gelangt nur auf eine Webseite wenn man das Cineform Logo anklickt. Ich möchte aber nichts dazukaufen, sondern nur wissen ob man mit meiner Ausstattung arbeiten kann.
Fertige Szenen habe ich auf der Timeline angeordnet. (Blenden, Titel, Musik etc)

Wähle ich nun Datei -> exportieren -> auf Band ausgeben, kann ich keine weiteren Einstellungen mehr zur Auflösung machen.

Unter den Projekteinstellungen steht weiterhin:

Allgemein:
HDV-Wiedergabe
25 Frames/s
1440 / 1080
HD anamorph 1.333
25fps

Aufnahmen:

HDV-Aufnahme

Video Rendering:

Cineform HDV 1080i 25,00


Ich wüsste nicht warum Premiere hier in 576i ausgeben sollte.

Mein Premiere pro 1.5 ist "out of the Box" installiert und nur um den Patch 1.51 erweitert damit die HDV-Profile eingestellt werden können.


Schneidet hier im Forum jemand erfolgreich mit dieser Konstellation zusammen mit einer Canon HV-20 und kann mir seine Einstellungen verraten?

Viele Grüße



Bravia
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro 1.51, HDV, Bild zittert beim rückspielen auf Band

Beitrag von Bravia »

Ich behaupte hier nun einfach einmal, dass AP-pro 1.51 nicht mit der Canon HV-20 kann und dies noch niemand bemerkt hat.
Wenn ich die Demo-Version des Mainconcept Codec plugins HD 3.2 einspiele und damit auf Band ausgebe, dann sind die Aufnahmen abgesehen von dem Demo-Logo nämlich einwandfrei.

Ich bin nun gestern zu einem Freund gefahren und habe das ganze mit AP pro 2.0 ausprobiert. Dort heissen die HDV-Profile anders. (irgendwas mit Sony 1080 50i) und damit geht es auf Anhieb.

Schade, die Sache hat mich nun 3 Tage gekostet. Das Mainconcept plugin ist mir für 2-3 Produktionen im Jahr einafch zu teuer.

Vielleicht werde ich nun doch widerwillig zu einem Magix Produkt wechseln müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20