ice1601
Beiträge: 18

sony HDR-HC5 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

ich möchte mir einen neuen camcorder zulegen, da ich die filme am rechner scheide würde ich gern einen hdv camcorder nehmen, desweiteren lege ich auf nightshot wert (was ja wohl nur bei den sony modellen vorhanden ist)

nun bin ich am überlegen ob ich den sony HDR-HC7 nehme oder mehr geld ausgebe und den HDR-HC9 nehme

meine frage nun lohnt sich das mehrgeld wirklich für den hc9

ich filme sehr oft bei musik veranstalltungen



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

sorry sorry mein fehler

post müßte heißen hdr-hc5 oder hdr-hc9



raymaker
Beiträge: 335

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von raymaker »

ice1601 hat geschrieben: ich filme sehr oft bei musik veranstalltungen
Bingo.

Vergiss den HC5, der hat soweit ich weiß keinen Mikro-Eingang. Damit hat sich die Sache erledigt. Nimm den HC9.



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

na und nehmen sich bei beiden in sachen bild quali was ?



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

oder kann ich mittlerweile auch zu einer AVCHD cam greifen das das schneiden nicht mehr so umständlich ist



raymaker
Beiträge: 335

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von raymaker »

AVCHD ist weniger geeignet, denn es ist wirklich zäh zu schneiden. Quad-Core sollte es schon sein.

Bildquali ist natürlich ein Unterschied. Die haben auch einen nicht uneklatanten Preisunterschied. HC9 ist besser.



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

ist es mit AVCHD wirklich so schlecht ? ich habe nur einen 3 ghz core 2 duo...
einige leute im netz sind ja der meinig das es bald besser wird mit schneiden das die programm entwickler erst gut funktionierende lösungen entwickeln müßen oder wird sich da in naher zukunft nix besonderes tun ...



Daigoro
Beiträge: 988

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von Daigoro »

ice1601 hat geschrieben:ist es mit AVCHD wirklich so schlecht ?
Ja, ist es.

Also nach einigen Bearbeitungstests an Beispielfilmen aus'm Internet waren AVCHD Kameras fuer mich gestorben.

Ich hab die HC5 fuer 499,- bekommen und gekauft - die HC9(/HC7) mag besser sein, aber nicht so viel, dass es mir 300,- wert gewesen waere.
Der HC5 fehlen halt vor allem Einstellmoeglichkeiten und der Micro Anschluss (obwohl man sich den auch relativ preiswert an den Interface Shoe basteln kann - der Adapter, den's mal gab, stellt Zony nicht mehr her).
Das Bild sieht recht gut aus fuer die Preisklasse - ausgewogen - gefaellt mir einfach.

p.s. allerdings seh ich, die gibt's bei Amazon nicht mehr fuer 499, und ist wieder auf 600,- und drueber. Die HC9 gibt's beim billigsten Anbieter schon unter 800,- ... hm
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Mi 30 Jul, 2008 10:25, insgesamt 1-mal geändert.



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

na ja mic anschluß brauch ich denke mal nicht unbedingt denn bei den videos lege ich immer eigene musik drüber, es handelt sich ja immer um aufnahmen bei techno veranstalltungen open air und indoor nun ist bloß die frage wie gut die hc5 bei solchen indoor bedingungen aufnimmt ...

ach ja und nochmal zu AVCHD:

kann man das material nicht normal auf dv runterrechnen und dann schneiden oder ist dann schon der verlust so groß
denn eigentlich ist mir hd noch egal ich will bloß halt schon für die zukunft gerüstet sein



Daigoro
Beiträge: 988

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von Daigoro »

ice1601 hat geschrieben:na ja mic anschluß brauch ich denke mal nicht unbedingt denn bei den videos lege ich immer eigene musik drüber, es handelt sich ja immer um aufnahmen bei techno veranstalltungen open air und indoor nun ist bloß die frage wie gut die hc5 bei solchen indoor bedingungen aufnimmt ...
Da wirst du mit keiner Consumerkamera viel Glueck haben.
Wenn's kein Licht gibt, gibt's kein Bild.
Der IR Modus der HC5 geht aber bis ca. 1-1,5 Meter ganz gut.
Oder halt externen Scheinwerfer mitschleppen.
ice1601 hat geschrieben:ach ja und nochmal zu AVCHD:

kann man das material nicht normal auf dv runterrechnen und dann schneiden oder ist dann schon der verlust so groß
denn eigentlich ist mir hd noch egal ich will bloß halt schon für die zukunft gerüstet sein
Runterrechnen machen HDV Kameras schon beim ueberspielen. Das AVCHD Material muesstest du auf den Rechner spielen und da (langwierig) umrechnen lassen.
Kann sein, dass es auch AVCHD Kameras mit downscale gibt, wuesst ich jetzt aber nicht aus'm Kopf.
Video ergo sum. :)



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

na ja das umrechnen würde mich ja nicht so stören ist ja nicht so das ich nun jeden tag was schneiden muß ... die frage ist nur ob die qualität dabei leidet oder ob sich das dann hinterher bei den schnitt übergängen bemerkbar macht ...



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

so also ich habe doch bei der sony hdr-cx6 zugeschlagen und muß sagen ich bin nicht entäuscht und das bearbeiten der video datein ist nicht so schlimm wie es immer wieder hier gesagt wird ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35