ice1601
Beiträge: 18

sony HDR-HC5 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

ich möchte mir einen neuen camcorder zulegen, da ich die filme am rechner scheide würde ich gern einen hdv camcorder nehmen, desweiteren lege ich auf nightshot wert (was ja wohl nur bei den sony modellen vorhanden ist)

nun bin ich am überlegen ob ich den sony HDR-HC7 nehme oder mehr geld ausgebe und den HDR-HC9 nehme

meine frage nun lohnt sich das mehrgeld wirklich für den hc9

ich filme sehr oft bei musik veranstalltungen



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

sorry sorry mein fehler

post müßte heißen hdr-hc5 oder hdr-hc9



raymaker
Beiträge: 335

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von raymaker »

ice1601 hat geschrieben: ich filme sehr oft bei musik veranstalltungen
Bingo.

Vergiss den HC5, der hat soweit ich weiß keinen Mikro-Eingang. Damit hat sich die Sache erledigt. Nimm den HC9.



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

na und nehmen sich bei beiden in sachen bild quali was ?



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

oder kann ich mittlerweile auch zu einer AVCHD cam greifen das das schneiden nicht mehr so umständlich ist



raymaker
Beiträge: 335

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von raymaker »

AVCHD ist weniger geeignet, denn es ist wirklich zäh zu schneiden. Quad-Core sollte es schon sein.

Bildquali ist natürlich ein Unterschied. Die haben auch einen nicht uneklatanten Preisunterschied. HC9 ist besser.



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

ist es mit AVCHD wirklich so schlecht ? ich habe nur einen 3 ghz core 2 duo...
einige leute im netz sind ja der meinig das es bald besser wird mit schneiden das die programm entwickler erst gut funktionierende lösungen entwickeln müßen oder wird sich da in naher zukunft nix besonderes tun ...



Daigoro
Beiträge: 988

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von Daigoro »

ice1601 hat geschrieben:ist es mit AVCHD wirklich so schlecht ?
Ja, ist es.

Also nach einigen Bearbeitungstests an Beispielfilmen aus'm Internet waren AVCHD Kameras fuer mich gestorben.

Ich hab die HC5 fuer 499,- bekommen und gekauft - die HC9(/HC7) mag besser sein, aber nicht so viel, dass es mir 300,- wert gewesen waere.
Der HC5 fehlen halt vor allem Einstellmoeglichkeiten und der Micro Anschluss (obwohl man sich den auch relativ preiswert an den Interface Shoe basteln kann - der Adapter, den's mal gab, stellt Zony nicht mehr her).
Das Bild sieht recht gut aus fuer die Preisklasse - ausgewogen - gefaellt mir einfach.

p.s. allerdings seh ich, die gibt's bei Amazon nicht mehr fuer 499, und ist wieder auf 600,- und drueber. Die HC9 gibt's beim billigsten Anbieter schon unter 800,- ... hm
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Mi 30 Jul, 2008 10:25, insgesamt 1-mal geändert.



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

na ja mic anschluß brauch ich denke mal nicht unbedingt denn bei den videos lege ich immer eigene musik drüber, es handelt sich ja immer um aufnahmen bei techno veranstalltungen open air und indoor nun ist bloß die frage wie gut die hc5 bei solchen indoor bedingungen aufnimmt ...

ach ja und nochmal zu AVCHD:

kann man das material nicht normal auf dv runterrechnen und dann schneiden oder ist dann schon der verlust so groß
denn eigentlich ist mir hd noch egal ich will bloß halt schon für die zukunft gerüstet sein



Daigoro
Beiträge: 988

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von Daigoro »

ice1601 hat geschrieben:na ja mic anschluß brauch ich denke mal nicht unbedingt denn bei den videos lege ich immer eigene musik drüber, es handelt sich ja immer um aufnahmen bei techno veranstalltungen open air und indoor nun ist bloß die frage wie gut die hc5 bei solchen indoor bedingungen aufnimmt ...
Da wirst du mit keiner Consumerkamera viel Glueck haben.
Wenn's kein Licht gibt, gibt's kein Bild.
Der IR Modus der HC5 geht aber bis ca. 1-1,5 Meter ganz gut.
Oder halt externen Scheinwerfer mitschleppen.
ice1601 hat geschrieben:ach ja und nochmal zu AVCHD:

kann man das material nicht normal auf dv runterrechnen und dann schneiden oder ist dann schon der verlust so groß
denn eigentlich ist mir hd noch egal ich will bloß halt schon für die zukunft gerüstet sein
Runterrechnen machen HDV Kameras schon beim ueberspielen. Das AVCHD Material muesstest du auf den Rechner spielen und da (langwierig) umrechnen lassen.
Kann sein, dass es auch AVCHD Kameras mit downscale gibt, wuesst ich jetzt aber nicht aus'm Kopf.
Video ergo sum. :)



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

na ja das umrechnen würde mich ja nicht so stören ist ja nicht so das ich nun jeden tag was schneiden muß ... die frage ist nur ob die qualität dabei leidet oder ob sich das dann hinterher bei den schnitt übergängen bemerkbar macht ...



ice1601
Beiträge: 18

Re: sony HDR-HC7 oder HDR-HC9

Beitrag von ice1601 »

so also ich habe doch bei der sony hdr-cx6 zugeschlagen und muß sagen ich bin nicht entäuscht und das bearbeiten der video datein ist nicht so schlimm wie es immer wieder hier gesagt wird ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22