ich möchte mir einen neuen camcorder zulegen, da ich die filme am rechner scheide würde ich gern einen hdv camcorder nehmen, desweiteren lege ich auf nightshot wert (was ja wohl nur bei den sony modellen vorhanden ist)
nun bin ich am überlegen ob ich den sony HDR-HC7 nehme oder mehr geld ausgebe und den HDR-HC9 nehme
meine frage nun lohnt sich das mehrgeld wirklich für den hc9
ist es mit AVCHD wirklich so schlecht ? ich habe nur einen 3 ghz core 2 duo...
einige leute im netz sind ja der meinig das es bald besser wird mit schneiden das die programm entwickler erst gut funktionierende lösungen entwickeln müßen oder wird sich da in naher zukunft nix besonderes tun ...
ice1601 hat geschrieben:ist es mit AVCHD wirklich so schlecht ?
Ja, ist es.
Also nach einigen Bearbeitungstests an Beispielfilmen aus'm Internet waren AVCHD Kameras fuer mich gestorben.
Ich hab die HC5 fuer 499,- bekommen und gekauft - die HC9(/HC7) mag besser sein, aber nicht so viel, dass es mir 300,- wert gewesen waere.
Der HC5 fehlen halt vor allem Einstellmoeglichkeiten und der Micro Anschluss (obwohl man sich den auch relativ preiswert an den Interface Shoe basteln kann - der Adapter, den's mal gab, stellt Zony nicht mehr her).
Das Bild sieht recht gut aus fuer die Preisklasse - ausgewogen - gefaellt mir einfach.
p.s. allerdings seh ich, die gibt's bei Amazon nicht mehr fuer 499, und ist wieder auf 600,- und drueber. Die HC9 gibt's beim billigsten Anbieter schon unter 800,- ... hm
Video ergo sum.
Zuletzt geändert von Daigoro am Mi 30 Jul, 2008 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
na ja mic anschluß brauch ich denke mal nicht unbedingt denn bei den videos lege ich immer eigene musik drüber, es handelt sich ja immer um aufnahmen bei techno veranstalltungen open air und indoor nun ist bloß die frage wie gut die hc5 bei solchen indoor bedingungen aufnimmt ...
ach ja und nochmal zu AVCHD:
kann man das material nicht normal auf dv runterrechnen und dann schneiden oder ist dann schon der verlust so groß
denn eigentlich ist mir hd noch egal ich will bloß halt schon für die zukunft gerüstet sein
ice1601 hat geschrieben:na ja mic anschluß brauch ich denke mal nicht unbedingt denn bei den videos lege ich immer eigene musik drüber, es handelt sich ja immer um aufnahmen bei techno veranstalltungen open air und indoor nun ist bloß die frage wie gut die hc5 bei solchen indoor bedingungen aufnimmt ...
Da wirst du mit keiner Consumerkamera viel Glueck haben.
Wenn's kein Licht gibt, gibt's kein Bild.
Der IR Modus der HC5 geht aber bis ca. 1-1,5 Meter ganz gut.
Oder halt externen Scheinwerfer mitschleppen.
ice1601 hat geschrieben:ach ja und nochmal zu AVCHD:
kann man das material nicht normal auf dv runterrechnen und dann schneiden oder ist dann schon der verlust so groß
denn eigentlich ist mir hd noch egal ich will bloß halt schon für die zukunft gerüstet sein
Runterrechnen machen HDV Kameras schon beim ueberspielen. Das AVCHD Material muesstest du auf den Rechner spielen und da (langwierig) umrechnen lassen.
Kann sein, dass es auch AVCHD Kameras mit downscale gibt, wuesst ich jetzt aber nicht aus'm Kopf.
na ja das umrechnen würde mich ja nicht so stören ist ja nicht so das ich nun jeden tag was schneiden muß ... die frage ist nur ob die qualität dabei leidet oder ob sich das dann hinterher bei den schnitt übergängen bemerkbar macht ...
so also ich habe doch bei der sony hdr-cx6 zugeschlagen und muß sagen ich bin nicht entäuscht und das bearbeiten der video datein ist nicht so schlimm wie es immer wieder hier gesagt wird ...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.