Canon Forum



Drahtloses Mikro an XH-A1?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Supe
Beiträge: 231

Drahtloses Mikro an XH-A1?

Beitrag von Supe »

Hallo!

Ich habe als ich am Grand Canyon stand ein Kamerateam mit XH-A1 gesehen, die gerade in dieser grandiosen Kulisse ein Interview aufnahmen. Dabei fiel mir auf, dass der Interviewer seinem gegenüber nur ein Mikro ohne Kabel und Wuschel ins Gesicht hielt. Ein weiteres Mikro war nicht zu sehen. Es könnte natürlich Fake gewesen sein und die Aufzeichnung trotzdem über das interne Mikro erfolgen, aber meine Frage doch dazu:

Gibt es ein drahtloses, gutes Mikro plus entsprechendem Empfänger für die XH-A1? Oder wie funktioniert das?

Es sah aus wie ein langer Stab mit Verdünnung, wo man es anfassen kann. Fragen konnte ich nicht, weil ich sonst ins Interview gequatscht hätte.


Gruß,
Supe
Zuletzt geändert von Supe am Do 24 Jul, 2008 14:49, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Drahtloses Mikro an XH-A1?

Beitrag von PowerMac »

Ist die Frage ernst gemeint?



Supe
Beiträge: 231

Re: Drahtloses Mikro an XH-A1?

Beitrag von Supe »

Ja, wieso nicht?
Gesehen habe ich bisher sowas nicht - jedenfalls nicht für die XH-A1. Alle, die ich bisher von Beyerdynamik, Fostex o.ä. gefunden habe, benötigen ein Kabel. Dieses brauchte aber keines.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Drahtloses Mikro an XH-A1?

Beitrag von smooth-appeal »

Jedes "drahtlose" Mikrofon oder besser gesagt jede Funkstrecke kann man an jedem beliebigen Camcorder betreiben, der einen entsprechenden Mikrofoneingang hat und natürlich gibt es drahtlose Mikrofone.

Irgendwie frage ich mich auch ob das ernst gemeint sein kann ;-)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Drahtloses Mikro an XH-A1?

Beitrag von r.p.television »

Googel mal nach Begriffen wie "Drahtloses Mikrofon", "Funkstrecke" oder ganz genau z.B. "Sennheiser EW100 Set" und bringe dann Deine Erkenntnisse mit der Tatsache zusammen, daß die XH A1 XLR-Anschlüsse hat.
Dann dürfte sich die Frage beantworten und Du bist gleich ein bisschen schlauer.



snakenic
Beiträge: 175

Re: Drahtloses Mikro an XH-A1?

Beitrag von snakenic »

Vieleicht meint er ja das er keinen Empfänger gesehen hat und demzufolge kein Kabel das vom Empfänger in die Kamera ging? Wenn dies der Fall sein sollte blieb noch die Möglichkeit einer externen Tonaufzeichnung wie bei Film halt. Obwohl dies keinen sinn machen würde.



Supe
Beiträge: 231

Re: Drahtloses Mikro an XH-A1?

Beitrag von Supe »

Hallo!

Danke erstmal für die Antworten auf meine anscheinend so doofe Frage.

snakenic hat mich richtig verstanden. Ich habe nur die XH und das Mikro gesehen, kein Kabel von der Cam zu einem Drahtlos-Empfänger oder irgendeinem Reciever am Kameramann. Deshalb meine Frage.

Die Sennheiser-Geschichte sehe ich mir aber trotzdem mal an. Die XLR-Eingänge habe ich shcon öfters über lange Kabel zur Aufzeichnung von Theateraufführungen benutzt.

Gruß,
Supe



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Drahtloses Mikro an XH-A1?

Beitrag von smooth-appeal »

Dann haben sie den Ton mit einem externen Aufzeichnungsgerät aufgenommen. Ist ohnehin die beste Möglichkeit!



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Drahtloses Mikro an XH-A1?

Beitrag von tv-man_sh »

Supe hat geschrieben:Es sah aus wie ein langer Stab mit Verdünnung, wo man es anfassen kann.
Ich tippe mal auf Sennheiser Aufstecksender SKP 3000. Wenn dann auf dem Stabmikro noch ein Windschutz steckt, könnte es für den technischen Leien in der Tat so aussehen wie "ein langer Stab mit Verdünnung" ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59