Adobe After Effects Forum



WMV rendern



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Luis1906
Beiträge: 38

WMV rendern

Beitrag von Luis1906 »

Hallo!
Ich möchte ein 2:37 min langes Video in WMV rendern. Es sollte nämlich auf so ziemlich jedem PC laufen der noch nie irgend ein Codec installiert hatte. Die Auflösung ist 1280x1024 bzw 1280x1050 mit je 30fps.

Mein PC: Intel Core 2 Duo @ 2,6ghz, 4gb ram, windows vista home premium, After Effects 7 und ca. 700 gb freien Festplattenspeicher

Wenn ich WMV rendern will bricht er mit einer Fehlermeldung nach ca 13 sec Film ab mit dem Fehler dass er mehr Speicher braucht (immer so um die 5mb). Laut Überwachung ist die Ramauslastung aber erst bei 80%
Ich habe in AE auch eine Auslagerungsdatei gemacht mit 20gb. Hat aber auch nichts gebracht!
Wenn ich aber in unkomprimierten AVI render funktioniert es. Aber dann hat das Video so um die 17GB.
Gibt es da irgend eine Einstellung die ich machen muss damit das geht oder mache ich einfach was falsch?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: WMV rendern

Beitrag von Mylenium »

WMV verwendet temporale Kompression, da sind immer mehrere Frames im Speicher. Sollte aber bei 4GB auch nicht das Problem sein. Mit Sicherheit wieder irgendwelche Vista-Kacke. Alternativen sind wohl mit bezahlen verbunden. Die Kostenlosen Tools machen alle nur SD-Auflösungen. Also mal stöbern nach Sorenson Squeeze, ProCoder LE oder ähnlichem. Ansonsten könntest du maximal an den Datenraten und Dingen wie CBR/ VBR rumschrauben. muss aber nix bringen. Und das mit der Speicherauslastung vergiß mal ganz schnell wieder. Weder irgendeine Version von Windows noch OSX berichten das genau, weil bestimmte Systembibliotheken und Betriebssystemfunktionen nirgendwo mit eingerechntet werden... Da läufst du schnell in die irre, wen ndu dich da dran festkrallst.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Luis1906
Beiträge: 38

Re: WMV rendern

Beitrag von Luis1906 »

Laut Adobe läuft es aber unter Vista!? Kann das sein dass AE mit 4gb ram nicht klar kommt?
Ich habe jetzt mal mit VirtualPC einen Virtuellen Rechner mit WinXP und nur 500MB Ram erstellt.
Jetzt ist er gerade fertig geworden mit rendern. Hat zwar 50min gedauert aber es hat geklappt!
Jetzt bin ich nur noch gespannt ob das Video auf anderen Rechnern auch noch läuft



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: WMV rendern

Beitrag von Mylenium »

Nö. AE kommt mit 4GB prima zurecht. Die Frage ist halt, ob da irgendwelche CoDecs oder DLLs unter Vista nicht an UAC & Co. vorbeikommen. bzw. deren Funktionsaufrufe anders verkettet werden... Einziges was mir sonst noch einfällt sind halt irgendwelche Einstellunegn in Windows Media player selbst (Hardwarebeschleunigung und sowas...) Dinge zwischen Himmel & Erde, Mensch & Maschine... *g*

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Quadruplex

Re: WMV rendern

Beitrag von Quadruplex »

Bevor Du lange rumkasperst: Hast Du's mal mit dem Windows Media Encoder probiert? Gibt's kostenlos bei Zwergenweich...



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: WMV rendern

Beitrag von Mylenium »

Quadruplex hat geschrieben:Bevor Du lange rumkasperst: Hast Du's mal mit dem Windows Media Encoder probiert? Gibt's kostenlos bei Zwergenweich...
Lies noch mal den ersten Post! WMVE Standard nützt in dem Fall nix, da begrenzt auf SD-Auflösungen - gleiches Problem wie bei allen anderen Tools, die kostenlosen WM Redist Bibliotheken verwenden.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



soahC
Beiträge: 717

Re: WMV rendern

Beitrag von soahC »

Ich benutze auch den Windows Media Encoder. Da kann man sämtliche Auflösungen, Seitenverhältnisse, Datenraten... komplett manuell eingeben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51