Postproduktion allgemein Forum



ASF 640x480 zu DV-PAL 5:4 720x576 bestmögl. konvertieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
BriLLe
Beiträge: 142

ASF 640x480 zu DV-PAL 5:4 720x576 bestmögl. konvertieren

Beitrag von BriLLe »

Hallo und liebe Grüße ans Board,

Wie der Titel schon sagt, geht es um eine Konvertierung, die auf den ersten Blick etwas aussieht als wollte jemand seinem lofi Urlaubsfilmchen ein nicht machbares pseudo Tuning verpassen. Nicht ganz aber leider fast. Stellt euch vor ihr müsst in eine Reportage in DV-PAL private Aufnahmen integrieren dessen Qualität nicht in deinem Einflussbereich lagen, und du bist an die Vorgabe DV-PAL 5:4 720x576 25fps gebunden, sowieso da das ganze dann auf DVD gebrannt wird und halbwegs aufm TV aussehen soll. So kann es dann passieren dass du bei besagten privaten Materialien Bilder im ASF 640x480 - vermutl. M4S2 - Format bekommst, die mit einer handelsüblichen Digitalen Urlaubskamera gemacht wurden. Klar. Bilder dieser Art kennen wir ja zur Genüge vom 11. Sept. in New York. Nun versucht ihr diese aber so optimal wie möglich in eure DV-PAL Sequenzen zu integrieren, das heißt aber eventuell vorher zu konvertieren damit sie zum Beispiel in FCP zu schneiden sind.

So weit ich weiß ist ASF nichts weiter als MPEG4 und ich wollte fragen ob jemand mit Ausprobieren oder durch Wissen welches ich nicht habe schon bessere Ergebnisse erzielt hat als ich mit VisualHub (das durch das Umwandeln in DV-PAL bedingte Aufblasen auf 720x576 ist natürl. ein blödes Pixelratio Umrechnungsverhältnis und die Farbkurven haben auch arg Kontrast hinzu bekommen), oder ob es einen schlaueren Weg gibt als das Konvertieren zu DV oder das vorherige konvertieren überhaupt.

Denn Ziel der Frage ist:

Die Qualität nicht noch mehr zu verschlechtern als sie eh schon ist.

Liebe Grüße und lieben lieben Dank im Vorraus für jeden Denkanstoß oder seis auch nur ein laut gedachter Ansatz. Ich würde mich freuen ....

Britta
Zuletzt geändert von BriLLe am Mi 16 Jul, 2008 15:09, insgesamt 1-mal geändert.



WWJD
Beiträge: 466

Re: ASF 640x480 zu DV-PAL 5:4 720x576 bestmögl. konvertieren

Beitrag von WWJD »

Versuch's doch mal mit MPEG Streamclip http://www.squared5.com/
Ich konvertiere meine AVI aus einer handelsüblichen DigiKAmera auch mit diesem Tool, zwar in DV-NTSC aber vielleicht gibt's für deine Situation auch was brauchbares.

Gruss Jack



BriLLe
Beiträge: 142

Re: ASF 640x480 zu DV-PAL 5:4 720x576 bestmögl. konvertieren

Beitrag von BriLLe »

Hey, danke für den ersten Tipp. Das ging ja schnell :-). Schau ich mir gleich mal an ... (läd gerade runter)

PS: Mir ist dabei noch eine Frage aufgefallen: die ASF Clips sind in 640x480 was 4:3 darstellt während DV-PAL 720x576 5:4 ergibt. Ich denke mal man sollte um keine blöden Pixelkanten Verwischungen zu bekommen beim konvertieren so beschneiden/croppen dass man quasi 5:4 zu 5:4 konvertiert, oder? Wie mach ich das am schlausten ... Es gibt ja noch DV-PAL 4:3 quadr., kann ich solche Clips problemlos in eine 5:4 Sequenz integrieren? ... bestimmt ...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: ASF 640x480 zu DV-PAL 5:4 720x576 bestmögl. konvertieren

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Oder versuch es mal mit dem kostenlosen Programm SUPER von eRightSoft. Das konvertiert so ziemlich alles.

Gruß
KDS



BriLLe
Beiträge: 142

Re: ASF 640x480 zu DV-PAL 5:4 720x576 bestmögl. konvertieren

Beitrag von BriLLe »

ok ok , das ist echt lieb dass ihr so schnell antwortet aber ich wollte hier keine reinen Software Empfehlungen erfragen ;-). Wenn dann müsstet ihr schon schreiben ob diese ASF unterstützen und ob sie bei meinem Problem detailiert helfen können. Wie KOnverter arbeiten und dass es davon viele gibt kann ich ja ergoogeln. Es geht mehr um den technischen Hintergrund und das aus dem zu erlangenden Wissen bestmögliche Ergebnis was rauszuholen geht.

Das es alle möglichen Konverter gibt, ist klar. Das die immer fast ALLES konvertieren können, auch. Die Praxis sieht nur meistens anders aus. Der Sonderfall ist schwer in eine Software zu integrieren, weil er nunmal ein Sonderfall ist. MPEG Stream hat ASF schonmal garnicht sauber erkannt und stellt eine graue Fläche da, so wie Quicktime selbst es auch tut. Visual HUB gibt mit keine Eingriffsmöglichkeit bezügl PAL 4:3 oder 5:4, crop oder nicht crop, es gibt nur PAL ... schade. Aber dadurch kommen wir vom Thema ab, weil die SUche nach dem passenden Konverter wäre der 2. Schritt.

Wie auch immer ich würde gern mehr Hintergrund Wissen über ASF erlangen und ob es nicht eigentlich mpeg4 ist was man irgendwie umcodieren kann ohne Qualitätsverlust, da ich auf MAC FCP sowie einem BEricht in DV-PAL Format echt vor einer Herausforderung mit den ASF Files stehe ...

PS: tech INFO -> OS X 10.4 FCP 6.0.3 Quicktime Pro 7.5 plus Perian und tausend anderen Codecs und Tools installiert liegt vor. Konverter: dutzende!

Lieben lieben Dank im Vorraus,
Britta



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: ASF 640x480 zu DV-PAL 5:4 720x576 bestmögl. konvertieren

Beitrag von Bernd E. »

Britta Leuchner hat geschrieben:...ich würde gern mehr Hintergrund Wissen über ASF erlangen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Streaming_Format

Gruß Bernd E.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: ASF 640x480 zu DV-PAL 5:4 720x576 bestmögl. konvertieren

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Mach Balken drum her rum und behalte doch die 640 x 480 .

Dann wird da auch nichts schlechter oder besser , sondern bleibt so wie es ist .

.....Neue Schwarze Fläche 720x576 auf die der Clip 640x480 mittig gesetzt wird.

MfG
B.DeKid

PS. SUPER läuft glaub Ich nicht unter MAC.



BriLLe
Beiträge: 142

Re: ASF 640x480 zu DV-PAL 5:4 720x576 bestmögl. konvertieren

Beitrag von BriLLe »

Bernd E. hat geschrieben:
Britta Leuchner hat geschrieben:...ich würde gern mehr Hintergrund Wissen über ASF erlangen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Streaming_Format

Gruß Bernd E.
Falls das als Seitenhieb gemeint war: vielleicht sollte ich die ganze Linksammlung bezügl. ASF dazu pasten, die ich auf meinem Rechner hab? ;-))) nein aber mal im Ernst, das mit dem Wissen war auf das konkrete Problem bezogen. Nur für den Fall dass du das ironisch gemeint hast mit dem link. :-))) Ansonsten danke für den nett gemeinten Link.

@ B.DeKid: Das mit dem Black-Frame hatte ich auch schon überlegt - Danke für den Hinweis - nur fand ich es nicht so schön gelöst. Ja und SUPER ist nich für MAC, das stimmt.

Bin jetzt gerade dabei mir die Verhältnisse umzurechen so dass ich ein PAL Vollbild bekomme, ohne dass die Verhältnisse verzerren. Also Variante 1 wäre bei Einhaltung der PAL Breite 720 zu 540 - 4:3 bleibt dadurch erhalten und man hätte oben und unten einen leichten Rand, oder bei Einhaltung der PAL Höhe 768 x 576, was ebenfalls das 4:3 erhält. Letzteres wäre von der Verschlechterung natürl. augfälliger, weil die Pixel noch weiter aufgeblasen werden würden. Die Überschüssige Höhe könnte gecropped werden um auf 720 zu kommen. Hat jemand noch einen Tipp bei der Framerate Übersetzung? Hier wird yuv420p bei den ASF angezeigt, damit kann ich nicht so recht was anfangen ....

Wenn ich die Framerate noch optimiert bekomme würde ich es mit ffmpegX und individuellen Einstellungen versuchen

was mich bei ffmpegX irritiert ist, dass wenn ich 720 bei Breite eingebe und dann auf 4:3 klicke, ffmpegX automatisch auf 544 Höhe springt, aber 540 wäre die mathematisch korrekte 4:3 Ratio. Hat das mit dem Pixelformat zu tun?

Lieben Dank und liebe Grüße,
Britta



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50